Wie würdet ihr eine Bewusstseinsspaltung definieren?

vom 29.03.2012, 21:51 Uhr

Schizophrenie ist eine schlimme Krankheit. Aber wie äußert sie sich und wie definiert man sie? Woran erkennt man einen schizophrenen Menschen? Was macht so eine Bewusstseinsspaltung mit dem Körper? Warum kann man das bekommen und wie würdet ihr so eine Bewusstseinsspaltung definieren? Kann jeder Mensch schizophren werden? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um an dieser Krankheit zu leiden?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Diagnostizieren kann eine solche Erkrankung selbstverständlich nur ein Arzt, aber man kann auch als Angehöriger,der den Menschen gut kennt, sicherlich feststellen, dass etwas nicht in Ordnung ist, wobei das auch nicht bei allen Formen dieser Erkrankung möglich ist. Häufige Symptome sind zum Beispiel: Ich-Störungen, Denkstörungen, aber auch motorische Unruhe und Sinnestäuschungen. Als Laie vermutet man diese Erkrankung vermutlich vor allem an den Sinnestäuschungen, die auch regelrecht zu Wahnvorstellungen führen können.

Erkrankte Personen fühlen sich dann zum Beispiel verfolgt, sehen Geister, sprechen mit verstorbenen Menschen und bilden sich ein, dass diese wirklich noch da sind. Mir hat mal ein Betroffener erzählt, dass er das Gefühl hat, dass ein Mann im Kopf sitzt der ihm sagt, was er tun soll und er ist dann gezwungen, genau das auszuführen, weil der Mann sonst ganz furchtbar böse wird (das war auch der O-Ton auch wenn der Betroffene bereits über 40 Jahre alt war). Das wäre dann diese Ich-Störung, wenn man sich zum Beispiel fremdgesteuert fühlt. All diese Symptome werden als Positivsymptome bezeichnet.

Dann gibt es da auch noch die Negativsymptome, welche zum Beispiel die Wesensveränderung herbeiführen können. Sonst aktive Menschen können dadurch antriebsarm oder gar antriebslos werden. Auch das Denken ist dann einfach eingeschränkt, wenn man das so sagen kann. Man begreift einfach inhaltlich nicht mehr, was andere von einem wollen und damit kommt man natürlich gar nicht klar. Ich weiß nicht, ob dir der Begriff Idiolalie etwas sagt? So etwas kann dann auftreten. Die betroffenen Personen geben dann Wörter von sich, die man als Außenstehender nicht versteht und die Betroffenen wiederum verstehen nicht, wieso man sie nicht versteht.

Schizophrenie kann durch mehrere Dinge ausgelöst werden. Zum Beispiel durch Drogenkonsum oder übermäßigem Alkoholkonsum oder aber auch beim Entzug dieser. Außerdem Epilepsie und Stoffwechselstörungen oder -erkrankungen. Das sind aber nur Auslöser, die dieses Bild hervorrufen können. Die Ursachen sind nicht vollständig geklärt. Man vermutet, dass es genetische, biologische und / oder psychosoziale Ursachen haben kann. Man vermutet weiter, dass es auch mit einer Hirnschädigung bei zum Beispiel dem Geburtsvorgang zusammenhängen könnte. Fraglich ist dann aber, wieso Schizophrenie verhältnismäßig spät dann erst ausbricht. Auch Viren wie das Herpes-Simplex- Virus II können Schizophrenie angeblich begünstigen. Ich gehe davon aus, dass das aber eher noch Vermutungen sind.

Ich bin eher ein Verfechter der Meinung, dass es hauptsächlich die psychosozialen Faktoren sind, die als Ursache wahrscheinlich sind. Schaut man sich bei Betroffenen mal um, dann gibt es oft einen gewalttätigen Vater, eine drogensüchtige Mutter oder Eltern, die ihre Kinder insgesamt verwahrlosen lassen haben. Oder auch eine schlimme Scheidung könnte als Ursache in Frage kommen.

Wichtig zu wissen ist auch, dass es zwei Verlaufsformen von Schizophrenie gibt. Zum einen die schubweise Verlaufsform und zum anderen auch die chronische Verlaufsform. Bei der schubweisen, welchen auch häufiger ist, kann es sogar zu einer Rückbildung kommen. Schizophrenie gibt es übrigens auch bei Kindern. Aber das ist im Grunde noch mal ein Thema für sich.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^