Kann man Wehenschmerz mit anderen Schmerzen vergleichen?
Die Tochter einer Bekannten meiner Eltern ist schwanger und sie war heute zu Besuch bei uns. Sie fragte meine Mutter, mit welchen Schmerzen man die Wehenschmerzen denn vergleichen könnte. Meine Mutter meinte, dass diese Wehenschmerzen nicht zu vergleichen sind. Allerhöchstens kann man die Menstruationschmerzen nur um vieles verstärkt als "Vorlage" nehmen. Aber der Wehenschmerz ist einfach ein Schmerz, den man nicht vergleichen kann.
Sicher ist der Wehenschmerz auch bei jedem anders. Deswegen frage ich hier mal in die Runde. Mit welchen Schmerzen könnte man den Wehenschmerz vergleichen? Ist er wirklich so einmalig oder vergisst man ihn so schnell, dass man ihn einfach nicht mehr beschreiben kann?
Der Vergleich mit den Regelschmerzen ist wohl das annähernd beste, was es zum Vergleich gibt. Wehen sind irgendwie anders als andere Schmerzen. Das fängt schon damit an, dass eine Mutter die sich auf ihr Wunschkind freut sich irgendwie trotz aller Schmerzen freut. Denn diese Schmerzen haben einen Sinn und jede Wehe bringt einem die Geburt ein Stück näher.
Zudem tun Wehen nicht nur weh. Viel mehr ist es eine riesige Anstrengung der Muskeln. Deswegen nennen die Engländer Wehen auch "labour", was Arbeit heißt. Es ist einfach eine riesige Muskelanstrengung, so als würde man unter Schmerzen permanent einen riesigen, voll gefüllten Kleiderschrank durchs Zimmer auf Teppichboden schieben. Der Vergleich hinkt vielleicht, aber mir fällt einfach nichts besseres ein, denn es gibt im Alltag einfach nichts vergleichbares.
Dann ist es auch ein beeindruckendes Erlebnis, wie die ganz ursprüngliche genetische Programmierung mit einem Mal total die Steuerung über den eignen Körper ergreift. Tagelang fiebert man oft den Wehen entgegen, probiert diverse Hausmittelchen dass es endlich los geht und nichts passiert. Und wenn es dann los geht ist es wie eine Urgewalt, der man sich nicht widersetzen kann. Das ist schon irgendwie besonders und jedes Mal wieder ein Wunder.
Irgendwie ist es schon gut, dass man vor der Geburt nicht weiß wie sich die eigenen Wehen anfühlen werden, denn jede Frau empfindet das auch etwas anders. Das kommt auch darauf an, wie lange die Wehen dauern, wie groß das Kind ist und wie sonstige Faktoren sind. Aber allen Frauen ist glaube ich gemeinsam, dass man einfach nur froh ist, wenn es vorbei ist und das Kind da ist.
Ich bin auch der Meinung, dass sich die Wehenschmerzen mit keinem anderen Schmerz vergleichen lässt. Ich bin eigentlich nicht empfindlich,was Schmerzen generell angeht. Mir wurden damals alle 4 Weisheitszähne auf einmal herausoperiert und ich fand es gar nicht schlimm. Ich habe mich während der Schwangerschaft auch immer vorgestellt, wie es denn wohl sein wird, wenn die Wehen endlich da sind und ich habe mir auch immer bewusst das Schlimmste ausmalt, was ich mir vorstellen kann, um einigermaßen darauf vorbereitet zu sein. Dann kam es aber noch schlimmer! Ich empfand die Wehen schon als sehr schmerzhaft, muss ich sagen. Mein ganzer Bauch und Rücken war total verkrampft und ich konnte auch nicht laufen, obwohl ich das so gerne gemacht hätte, um die Muskulatur ein wenig zu lockern. Sitzen konnte ich auch nicht, ich könnte eigentlich nur stehen. Das war schon heftig, muss ich sagen und es war dann irgendwie doch ganz anders, als ich es mir vorher vorgestellt hatte. Aber in dem Moment kann man eigentlich kaum noch denken. Wie schon geschrieben wurde, wird man dann einfach überwältigt und muss dann eben das Beste daraus machen!
Dazu muss man aber sagen, dass ich fast 20 Stunden in den Wehen lag und ich am Ende keine Kraft mehr hatte und ich einfach nur noch wollte, dass es endlich vorbei ist. Eine Freundin von mir hatte beispielsweise "nur" 4 Stunden Wehen und die konnte das dann deutlich besser aushalten. Zudem hatte sie auch schon nach kurzer Zeit eine PDA verlangt, auf welche ich verzichtet habe. Es kommt also auf viele verschieden Faktoren an, wie man den Wehenschmerz letztendlich empfindet. Aber eins stimmt wirklich - sobald man dann sein Kind in den Armen hält, ist jeder Schmerz vergessen und man ist einfach nur wahnsinnig glücklich, dass man es endlich geschafft hat, nachdem man so lange auf das Kind warten musste. Wenn es wirklich so unerträglich wäre, dann gäbe es auf der Welt wohl ausschließlich Einzelkinder, weil niemand sich diesen Schmerz ein weiteres Mal antun würde. Ich weiß nur noch, dass ich starke Schmerzen hatte, aber genau beschreiben kann ich die komischerweise auch nicht mehr. Sie sind eben mit keinem anderen Schmerz zu vergleichen.
MissMarple hat geschrieben:Sicher ist der Wehenschmerz auch bei jedem anders. Deswegen frage ich hier mal in die Runde. Mit welchen Schmerzen könnte man den Wehenschmerz vergleichen? Ist er wirklich so einmalig oder vergisst man ihn so schnell, dass man ihn einfach nicht mehr beschreiben kann?
Wehenschmerzen mit etwas zu vergleiche, ist schon eine schwierige Sache, wie ich finde, denn bei den Schmerzen kommen ja auch noch andere Gefühle mit ins Spiel, wie z.B. die Vorfreude auf das Kind. Den Vergleich mit den Regelbeschwerden, finde ich schon ganz passend, aber man muss dann auch bedenken, das die Wehenschmerzen um einiges stärker sind, als die Regelschmerzen.
Da die Wehen ja bei der einen oder anderen Frau auch unterschiedlich lang sind, ist es ja auch immer wieder anders, aber auf jeden Fall, ist es ein Schmerz, den man nicht so gerne öfter erleben möchte. Ich denke, weil man ja weiß, das dadurch das Kind raus kommt, ertragen die Frauen auch diesen Schmerz, denn nach der Geburt ist ja auch der Schmerz vorbei, aber nicht, wie andere Frauen immer sagen, gleich vergessen, denn ich kann mich noch sehr gut an die Schmerzen bei der Geburt meiner beiden Söhne erinnerin.
Nein, ich finde nicht, dass man Wehenschmerzen mit anderen Schmerzen gut vergleichen kann. Aber am ehesten sind es dann wohl noch Regelschmerzen. Allerdings hatte und habe ich zum Glück selten bis nie Regelschmerzen, so dass mir hier der Vergleich auch ein wenig fehlt.
Ich hatte das Glück, dass ich nicht lange Wehen hatte! Ich war nur eine halbe Stunde bis zur Geburt im Kreissaal, es ging also wirklich sehr rasch. Dafür war es eher nach dem Motto kurz und heftig. Die Schmerzen waren wirklich sehr heftig, aber komischer Weise habe ich sie gar nicht so schlimm empfunden. Dass ich als Belohnung dann wohl bald endlich meinen Sohn in den Händen halten durfte, hat mich da glaube ich nur wenig abgelenkt.
Das was der große Unterschied zu anderen Schmerzen ist, ist, dass man eben eine sehr heftige Hormonausschüttung hat, die dafür in der Regel sorgt, dass man die Schmerzen anders erlebt. Sehr intensiv aber dennoch irgendwie wie in einer Art Trance oder wie auch immer man das beschreiben soll. Im Endeffekt habe ich vor allem im Nachhinein die Wehenschmerzen weniger schlimm empfunden als einen tiefen Schnitt mit einem Messer oder so.
Mit starken Bauchkrämpfen, wie man sie oftmals bei Regelschmerzen hat, könnte man Wehenschmerzen in etwa vergleichen, nur viel, viel stärker und vorausgesetzt, die Wehenschmerzen treten auch am Bauch auf und nicht am Rücken.
Meine Hebamme meinte damals, dass wenn ich beim ersten Mal Wehenschmerzen im Rücken hatte, diese auch sehr wahrscheinlich bei der zweiten Geburt dort wieder auftreten. Das passierte aber bei meinem zweiten Sohn nicht. Da hatte ich "nur" im Bauch die Wehenschmerzen.
Ich glaube schon allein an meiner Beschreibung, dass die Wehenschmerzen durchaus auch woanders und nicht nur im Bauch, wo man sie eigentlich vermuten würde, auftreten, lässt sich keine konkrete Aussage zu deiner anfangs gestellten Frage treffen. Die Wehenschmerzen können bei jeder Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sein und eben auch an unterschiedlichen Stellen stattfinden.
Wehenschmerzen kann man nicht vergleichen. Als ich schwanger war, meinte meine Schwiegermutter zu mir, Wehen seien von der Schmerzintensivität wie Zahnschmerzen. Schon da fand ich den Vergleich etwas merkwürdig und es hat sich nicht bestätigt. Außerdem hat sich dann später herausgestellt, dass sie wohl vor der Geburt Lachgas bekommen hat.
Wehen zu beschreiben ist wirklich schwer. Ich fand die Anfangswehen nicht so schlimm. Man spürte, dass der Bauch härter wird und dann hatte man Schmerzen. Die Schmerzen waren wie kleine Krämpfe. Erst 3 Stunden vor der Geburt haben bei mir dann die heftigen Wehen eingesetzt und es ist einfach nicht vergleichbar. Ich kenne Leute die sagen, es sei so als ob man ihnen ein Bein abgehackt hätte, andere wiederum sagen, es fühle sich an wie Todesschmerzen. Ich habe die Geburt auch sehr schmerzhaft erlebt, aber würde es mit Beidem nicht vergleichen. Schmerzen sind schwer in Worte zu fassen. Vor allem weil jeder ein anderes Schmerzempfinden hat.
Wenn ich Wehen vergleichen würde, dann würde ich es in etwas so beschreiben. Es sind kleine Messerstiche und kleine Messer die von Innen nach außen stechen. Da man aber weiß, dass es sich um eine normalen Vorgang handelt ist es weniger schlimm, wie wenn es wirklich Messerstiche wären. Naja, wie gesagt jeder hat ein anderes Schmerzempfinden.
Auch ich bin der Meinung, dass der Wehenschmerz nur schwer mit anderen Schmerzen verglichen werden kann. Die Aussage deiner Mutter, dass dieser Schmerz am ehesten mit Menstruationsschmerzen verglichen werden kann, unterstütze ich ebenfalls.
Die Geburt meines Sohnes liegt nun auch schon 4,5 Jahre zurück und ich muss sagen, dass man den Schmerz bzw. die Art des Schmerzes total vergisst. Ich weiß heute natürlich noch, dass ich Schmerzen hatte und dass die Geburt kein Spaziergang war, wie sich Wehen jedoch genau anfühlen, kann ich heute wirklich nur mehr schwer wiedergeben.
Ich habe mich mit einigen frisch gebackenen Mamas darüber unterhalten und alle waren sich darin einig, dass man Wehen mit keinem Schmerz vergleichen kann. Manche sagen, dass es furchtbar war und der schlimmste Schmerz, den sie je hatten war und anderen fanden es gar nicht so sehr schlimm, mehr unangenehm. Schmerzen sind sowieso nicht zu beschreiben,weil sie jeder anders empfindet. Was den einen ganz doll schmerzt, schmerzt den anderen weniger und anders herum. Deswegen kann man sich sowieso nicht darauf verlassen, was andere dazu sagen.
Wehenschmerzen muss man eben erlebt haben. Aber wenn man dann das zweite Kind bekommt, dann kennt man das schon. Beim ersten hält man selbst Blähungen manchmal schon für eine Wehe. Eine Wehe ist ja genau genommen die Muskelkontraktion der Gebärmutter. Das klingt ja erst einmal nicht übermäßig schmerzhaft, wie ich finde, sondern eher anstrengend. Aber das kann man sicherlich nur so behaupten, wenn man noch keine Wehen hatte. Und ich muss mal eins sagen: WEHE heißt nicht umsonst so, denn das bedeutet ja so viel wie Schmerz und das sicherlich auch nicht zu Unrecht.
Manche Mütter vergessen den Schmerz aber nach der Geburt auch, weil das Gefühl, endlich das Baby auf dem Arm zu haben und vielleicht schon anzulegen so unglaublich schön sein muss. Viele sagen dann, dass es das wert war. Wie gesagt, beim zweiten Kind ist dann aber alles wieder da.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184394.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen