Zum 2. Mal zum Kinderarzt wegen gleicher Sache?

vom 26.03.2012, 10:40 Uhr

Meine Tochter macht mir momentan etwas Sorgen. Sie bekommt 6 Zähnchen auf einmal und ist dementsprechend und verständlicherweise ziemlich weinerlich.

Sie war letzte Woche zahnungsbedingt krank und hatte Schnupfen und Fieber. Wir sind dann zum Arzt und dieser sagte uns, dass es sich weder um einen bakteriellen noch um einen viralen Infekt handelt, sondern dies einfach mit den Zähnen zusammenhängt. Die Zahnnerven laufen natürlich an der Nase vorbei und ich habe schon oft gehört, dass es eine große Rolle spielt und man auch Schnupfen haben kann, wenn die Zähne kommen.

Die Kleine ist eigentlich wieder recht fit. Sie bekommt ihre Globulis gegen Zahnschmerzen und das hilft ganz gut. Schnupfen hat sie jedoch immer noch und die Nase läuft und läuft. Seit heute Morgen hustet sie zudem. Es ist kein tiefer oder röchelnder Husten, sonder einfach schleimig. Man hört es richtig. Nun frage ich mich ob der Schleim nun einfach so viel geworden ist, dass sie husten muss oder ob die Erkältung bald vorbei ist und sich der komplette Schleim einfach gelöst hat und sie diesen jetzt raus hustet.

Die Lunge war letzte Woche beim Arztbesuch schön frei und auch jetzt hat sie keinerlei Atemgeräusche. Nur den Schleim hört man halt. Ich frage mich nun ob ich etwas abwarten soll oder ob ich doch noch einmal einen Arzt aufsuchen soll. Was würdet ihr denn machen? Worauf kann der schleimige Husten hindeuten und würdet ihr es bei euren Kindern erst beobachten oder direkt noch mal zum Arzt fahren?

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Versuch es doch erst mal mit Hausmitteln gegen den Husten. Wenn dieser doch mit dem Zahnen zusammenhängt, dann schaden Hausmittel ja auch nicht. Zum Arzt würde ich deswegen nicht nochmal gehen, wenn man vorerst andere Dinge probieren kann. Ich selbst war mit einer meiner Töchter nur einmal beim Arzt, weil ich mir die Symptome so gar nicht zuordnen konnte.

Letztendlich hatten sich da auch die ersten Zähne angekündigt. Und selbst wenn es dann noch das eine oder andere Wehleiden gab bei den Kindern, habe ich das immer ohne ärztliche Hilfe hinbekommen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Kinderarzt gehen muss. Ich selber bin ein "Opfer" von Hausmitteln, die man immer erst ausprobiert hat, ehe man mit mir zum Kinderarzt oder Arzt gegangen ist. Ich habe nun eine lebenslange chronische Bronchitis mit Asthma. Mit meinen Kindern bin ich lieber einmal zu viel als zu wenig zu einem Arzt gegangen und damit bin ich nicht schlecht gefahren. So war ich mir wenigstens sicher, dass nichts übersehen wurde.

Warum sollte man nicht noch einmal zum Arzt gehen, wenn man sich Sorgen macht. Schleimiger Husten kann, muss aber nicht schlimm sein. Aber ich würde lieber noch einmal zum Kinderarzt gehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Da sich die Symptome verändert haben, würde ich im Zweifelsfall auch noch mal zum Arzt gehen. Vielleicht hat das ganze doch nicht nur was mit den Zähnen zu tun und letztes Mal waren noch nicht alle Symptome ausgeprägt? Wenn sie deutlich schleimige Hustengeräusche hat, kann man natürlich bis zum Arztbesuch mit Hausmitteln wie Fenchelhonig den Husten lindern, ich würde aber schon überprüfen lassen, ob es nur Husten oder schon mehr ist.

Wenn sich erst mal eine Bronchitis zur Lungenentzündung entwickelt hat, dann bereut man garantiert, wenn man nicht beim Arzt war. Kein Kinderarzt der Welt hat mich bislang doof angesehen, wenn ich mit einer veränderten und verschlechterten Symptom-Lage noch mal gekommen bin.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Gerade bei Kindern würde ich auch lieber einmal zu viel als zu wenig zum Kinderarzt gehen. Du beschreibst ohnehin selbst, dass sich die Symptome verändert haben und das rechtfertigt einen zweiten Kinderarztbesuch in meinen Augen!

Ich habe selbst einen Sohn, der sehr leicht bzw. leider häufig krank wird. Dennoch gehe ich eigentlich immer zum Kinderarzt. Meist ist es dann zwar so, dass mir der Arzt die gleichen Dinge empfielt bzw. verschreibt, aber ich habe so die Gewissheit, dass ich nicht unnötig einige Tager verstreichen lasse und dann unter Umständen eine "agressivere" Behandlung mit Antibiotika benötige.

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Als du mit deinem Töchterchen beim Kinderarzt warst, hatte sie noch keinen Husten. Ich habe prinzipiell etwas gegen Husten, weil mein Arzt vor Jahren das Antibiotikum zu schnell absetzte und sich mein Husten nie gebessert hatte. Nun habe ich eine chronische Bronchitis. Also geh lieber einmal zu viel zum Kinderarzt, damit die Kleine wieder gesund wird. Das muss nicht unbedingt mit den Zähnen alleine im Zusammenhang stehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich halte es wie Diamante schon geschrieben hat und gehe lieber einmal öfter zum Kinderarzt als einmal zu wenig. Zudem, dass die Erkältung deiner Tochter nicht besser geworden ist kommt ja auch noch hinzu, dass sie inzwischen hustet. Schon allein deshalb würde ich noch einmal hingehen, denn immerhin kann der Kinderarzt dann gleich noch etwas gegen den Husten verordnen, nachdem er deine Tochter erneut abgehorcht hat. Ich finde es sogar wichtig, wenn man in so einer Situation noch einmal zum Kinderarzt geht, denn es ist die Gesundheit des Kindes.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich lieber einmal zu viel zum Kinderarzt gehe, also zu wenig. Mit der Gesundheit ist echt nicht zu spaßen und die meines Kindes liegt mir natürlich besonders am Herzen, da es ja nicht selbst entscheiden kann, ob es zum Arzt geht oder nicht. Also ich war auch schon mehrfach wegen denselben Symptomen beim Kinderarzt, weil ich mich da einfach besser fühle. Im letzten Jahr hatte mein Sohn eine hartnäckige Erkältung und bekam kaum Luft. Auch mit den verschriebenen Medikamenten wurde es nicht besser und so sind wir erneut zum Kinderarzt. Wie sich dann herausstellte, war es auch eine gute Entscheidung. Ich habe da einfach auf meinen Mutterinstinkt gehört.

Deine Tochter ist ja noch klein und da finde ich es einfach normal, wenn man mehrmals zum Kinderarzt geht. So wie sich das anhört, haben sich die Symptome ja wirklich ein wenig geändert und daher finde ich es auch besser, das Ganze mal vom Kinderarzt abklären zu lassen. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Hysterie zu tun. Nachher ist es doch etwas schlimmeres und dann macht man sich ewig Vorwürfe, dass man es auf die leichte Schulter genommen hat. Bei meinem Sohn hatte sich aus der Erkältung damals eine eitrige Mandelentzündung entwickelt und der Kinderarzt hat damals auch gemeint, dass es sehr gut war, dass ich erneut gekommen bin. Wenn es die Sorgen macht, solltest du nochmal zum Kinderarzt gehen. So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich würde auf alle Fälle noch mal zum Arzt fahren. Vor allem wenn du jetzt merkst das Schleim da ist. Wenn sie gerade Zähne bekommt dann ist sie ja noch ganz jung und da kann es gleich mal gefährlich werden. Der Sohn meiner Freundin hatte auch die gleichen Symptome und sie bekamen auch die Diagnose mit dem Zahnen, sind dann aber eine Woche später im Krankenhaus gelandet. Deshalb kann ich dir nur raten sie noch mal vom Arzt anschauen zu lassen. Ist es wirklich nichts dann hast du die Gewissheit und wenn etwas ist dann kann der Kleinen geholfen werden.

Was wir sonst auch machen bei Husten und Schnupfen, weil uns das auch schon zweimal ins Krankenhaus gebracht hat, ist inhalieren mit Kochsalzlösung. Wir haben dazu einen Pari Boy, also ein elektronisches Inhaliergerät. Dieses ist zwar teuer, aber es tut ein günstiges auch welche es immer wieder im Diskounter mal gibt. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Vor allem für kleine Kinder. Bei unserer Tochter wirkt es Wunder. Wir brauchen dann nicht mal einen Hustensaft.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^