Wartezimmer Müdigkeit, bei euch auch?

vom 19.03.2012, 06:46 Uhr

Ich kann quicklebendig sein, sobald ich ein Wartezimmer betrete und mich setze, überkommt mich eine Müdigkeit die kaum zum aushalten ist. Meine Augen fangen dann meistens an zu tränen wenn ich versuche die Müdigkeit zu überspielen und ich muss ständig Gähnen. Sobald ich allerdings wieder aus diesem Zimmer komme, ist alles wieder in Ordnung. Geht es euch auch so? Wie überspielt ihr die Müdigkeit?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wurde denn bei Dir schon mal gelüftet, als Du in einem Wartezimmer gesessen hattest? Meist ist die Luft so dermaßen verbraucht, dass es kein Wunder ist, wenn man darin müde ist. Dazu kommt natürlich die Warterei, die einen quasi ebenfalls müde werden lässt und ich denke, es ist ganz menschlich. Da etwas zu überspielen bringt wohl nichts, Du kannst es aber mal versuchen, indem Du beim nächsten Mal das Wartezimmer lüftest und Dich einfach mal ablenkst. Nimm Dir etwas zu lesen mit oder lies eine der ausliegenden Zeitschriften, oder nutze ein Handyspiel beziehungsweise eine handliche Spielekonsole, die Deine Aufmerksamkeit verlagert. Damit wird man eigentlich nicht mehr so schnell müde.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich lese im Wartezimmer immer eine Zeitschrift und ich fühle mich dabei auch gar nicht müde. Manchmal ist die Luft im Wartezimmer aber wirklich ziemlich schlecht und vor allem weil dort immer so viele kranke Leute herum sitzen habe ich es auch ganz gerne, gegenüber dem geöffneten Fenster zu sitzen. Dann habe ich irgendwie ein besseres Gefühl, aber auch wenn ich irgendwo anders sitze oder das Fenster verschlossen ist wird mir nicht müde.

Vielleicht könntest du deine Müdigkeit dem Praxispersonal mitteilen beim nächsten mal, damit sie sich auch ein wenig darum kümmern können und vielleicht auch nachfragen, ob andere Patienten ähnliche Probleme haben wie du. Dann sollte daran nämlich etwas geändert werden.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Das kenne ich nur zu gut. Erst heute noch, habe ich den halben Tag in einem Wartezimmer verbracht, da ich meine Mutter zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus begleitet habe. Eigentlich war ich auch morgens wach und fühlte mich frisch. Doch auch bei mir war es dann so, dass ich sehr schnell, sehr müde wurde, als ich im Wartebereich Platz genommen habe.

Zuerst mussten wir ganze 2 Stunden warten, bis man meine Mutter überhaupt mal aufrief, und das mit Termin. In der Zeit, hatte ich ja noch wenigstens meine Mutter, mit der ich mich unterhalten konnte. Da ging es eigentlich auch noch. Doch als sie dann endlich zur Untersuchung ging, und ich dann alleine im Wartezimmer saß, merkte ich eine die Müdigkeit. Dort gab es nichts, was man hätte machen können, nicht einmal Zeitschriften. Ich habe mir dann nur einen Kakao geholt, da ich keinen Kaffee trinke, der aber wohl besser gewesen wäre.

Doch als ich dann auch den Kakao auf getrunken habe, saß ich wieder dort, und langweilte mich. Diese Langeweile war auch so stark, dass ich am liebsten auf meinem Platz eingeschlafen wäre. Also nahm ich mein Handy heraus, mit dem ich dann ein wenig im Internet war und gespielt habe, bis sogar der Akku fast leer war. Denn die komplette Untersuchung hat ganze 2,5 Stunden gedauert. Ich wusste schon gar nicht mehr, wie ich mich hinsetzen sollte, damit ich nur nicht einschlafe. Ich wollte auch nicht einfach weg gehen, da ich meine Mutter vielleicht nicht wiedergefunden hätte, in dieser riesigen Klinik. Also ging ich ein wenig den Flur entlang, was aber auch nicht gerade toll war, da ich auch irgendwo im Weg stand.

Immerhin kam meine Mutter dann doch nach den 2,5 Stunden wieder. Als ich aufgestanden bin, merkte ich sofort, wie müde ich war. Und das bin ich auch jetzt noch. Vom vielen Warten, fühle ich mich wie erschlagen. Ich könnte jetzt so ins Bett fallen.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kenne das ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich mag es grundsätzlich nicht zu warten, allerdings nutze ich die Zeit dann eben einfach, um mir ein paar der äußerst gehaltvollen Zeitungen durchzulesen. Wenn man das natürlich nicht tut, lange warten muss und auch kein eigenes Buch mit hat, dann ist es eben einfach sehr langweilig und wenn einem langweilig ist, wird man meiner Meinung nach auch auch irgendwie müde.

Wenn ich natürlich von einem harten Arbeitstag komme, viel zu früh aufgestanden bin und dann noch zwei Stunden warten muss, ist es wohl auch nicht weiter verwunderlich, dass man da müde ist. Wobei ich in dem Fall eher leicht genervt und weniger müde bin. Teilweise bin ich dann schon fast wieder so übermüdet, dass ich munter bin. Lüften kann wirklich helfen und wenn da keiner Anstalten macht zu lüften, kann man auch einfach die Mitpatienten fragen, ob es ihnen was ausmachen würde, wenn man mal kurz das Fenster auf macht. Ich denke, dass da niemand etwas dagegen haben wird und der eine oder andere hat vielleicht schon darauf gewartet.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich kenne das auch nur zu gut mit der Müdigkeit im Wartezimmer, vor gut anderthalb Jahren war ich wegen Kniebeschwerden Dauergast bei den Ärzten und da hatte ich auch immer stark mit der Müdigkeit zu kämpfen, selbst das lesen in den tollen Zeitungen konnte mich teilweise nicht ablenken. Ich denke auch mal das es mit dem lüften dieser Räume zusammen hängt. Ich hatte aber das Pech das immer sehr viele alte Leute mit im Raum waren, die auf keinen Fall ein offenes Fenster haben wollten. Ich fand das immer schrecklich. Da ich wegen der Knie aber nicht lange stehen oder laufen konnte, blieb mir nichts anderes übrig, als gegen die Müdigkeit anzukämpfen.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


In der Regel habe ich eigentlich keine Probleme mit Müdigkeit in einem Wartezimmer, ich muss auch sagen bei den Ärzten wo ich bin wird recht gut gelüftet. Problematisch wird es nur wenn ich nach der Nachtschicht morgens zum Arzt muss weil ich einen Termin habe. Wenn ich dann längere Zeit im Wartezimmer sitzen muss dann muss ich ganz schön aufpassen das ich nicht wegnicke. Noch schlimmer ist es wenn ich dann auch noch anfange in einer Zeitschrift zu lesen, dann kann man die Sekunden zählen bis ich schlafe. :lol:

» LucaToni » Beiträge: 593 » Talkpoints: -1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^