Röteln und deren Vorbeugung - wie seht ihr das?

vom 11.03.2012, 11:18 Uhr

Röteln sind an sich nicht sehr gefährlich. Nur in der Schwangerschaft können diese folgen auf das Kind haben. Später verlaufen die Röteln meist harmlos ab. Nur 0,33 Personen von 100 000 Menschen in Deutschland erkranken im Jahr an dem Virus.

Dieser ist über Tröpfchen übertragbar und äußert sich in erster Linie mit Hautausschlag und grippeähnlichen Symptomen. Wenn man einmal Röteln hatte ist man dagegen Immun. Umso älter man bei der Erkrankung ist, umso komplikativer kann der Verlauf auch sein. Mit einer Impfung wird der Zeitpunkt des Ausbruches oft nur nach Hinten geschoben, da man sich auch mit Impfung an den Erkrankungen anstecken kann. Röteln können im Erwachsenenalter gerade bei Mädchen auf zur Unfruchtbarkeit führen. Die Impfung muss mehrmals aufgefrischt werden und die Immunität kann im Blut nachgewiesen werden.

Wie steht ihr zu dieser Impfung? Sie erfolgt in der Regel mit Masern-Mumps zusammen

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe meine Kinder impfen lassen. Ich war besorgt, dass meine Tochter mit 14 Jahren nur Windpocken hatte. Der Arzt meinte, dass die Krankheiten bald ausgestorben sind und die Impfungen inzwischen schon so gut sind, dass nichts mehr passieren kann. Windpocken hat sie damals bekommen, weil diese Impfung nicht auf dem Programm stand. Mein Sohn, der sieben Jahre jünger ist, wurde im Standardprogramm dagegen geimpft und hat diese Krankheit nicht bekommen, obwohl er schon auf der Welt war, als meine Tochter sie bekam. Daher halte ich diese Impfungen für sehr sinnvoll! Gerade eine Röteln-Impfung ist sehr wichtig.

Sollten Röteln in der Schwangerschaft auftreten, hat das fatale Folgen für das ungeborene Kind. Die Impfungen sind alle nicht mehr mit den Impfungen vor 20 Jahren zu vergleichen, daher finde ich, dass Impfungen immer unternommen werden sollten. Vor allem dann, wenn Krankenkassen diese Kosten noch übernehmen, denke ich, dass auch die Krankenkassen das noch als wichtig empfinden. Wenn etwas nicht wichtig ist, zahlt auch die Krankenkasse nicht!

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^