Shampoo für wirklich alle Haartypen?

vom 10.03.2012, 13:39 Uhr

Seit circa einer Woche verwende ich ein Shampoo, auf welchem draufsteht, dass es für alle Haartypen geeignet sei. Zuvor hatte ich ein reines Feuchtigkeitsshampoo, welches meinem trockenen, strohigen Haar wirklich viel Pflege verpasst hat. Aber ich fahre an sich auch recht gut mit dem Shampoo für alle Haartypen. Mein Haar ist genauso gepflegt wie zuvor, nur dass es sich etwas anders anfühlt.

Was mich jedoch interessieren würde, ist, was ist der Unterschied zu den separierten Shampoos und Shampoo für jeden Haartyp? Kann ein Shampoo für jeden Haartyp wirklich die Effekte erzielen, wie ein Shampoo, welches je nach Haartyp angeboten wird? Oder schadet es den Haaren, wenn man zum Beispiel bei trockenem Haar nur noch Shampoo für jeden Haartyp verwendet? Eure Meinungen interessieren mich und welches Shampoo bevorzugt ihr?

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich nutze auch diese Shampoos für jedes Haar, sie sind recht unkompliziert, reinigen sanft und zuverlässig. Allerdings musste ich doch immer wieder speziellere Produkte verwenden, zum Beispiel als ich die Haare blond gesträhnt hatte. Da werden die Längen und Spitzen oft etwas trockener. Also musste ein Mittelchen her, dass Feuchtigkeit spendet, aber den Ansatz nicht fetten lässt. (Nivea blonde)

Auch litt ich mal an Haarbruch, was ich mit der Haarbruch-Therapie Serie von Dove wieder in den Griff bekommen habe. Bei meiner Mutter habe ich beobachtet, dass sie nie auf andere Produkte ausweichen musste und Jahre lang einer Marke für jeden Haartyp treu blieb und damit immer frisch gepflegt war. Allerdings hat sie auch relativ kurzes und ungefärbtes Haar. Ich denke das macht sie auch um einiges Pflegeleichter. Also wer relativ gesundes Haar hat, sollte eigentlich mit den Shampoos für jeden Haartyp ganz gut zurecht kommen.

» meal » Beiträge: 58 » Talkpoints: 21,36 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^