Was kann man wirksam gegen Sodbrennen tun?
Seit einigen Wochen bin ich nun an dem Punkt meiner Schwangerschaft angelangt, an dem mich schreckliches Sodbrennen plagt. Vorher hatte ich das nie und wusste nicht mal so recht was man unter Sodbrennen genau versteht. Nun wurde ich eines besseren belehrt und finde es mehr als unangenehm. Einige Hausmittelchen habe ich schon ausprobiert. Das Trinken von einem Glas Milch hatte nur eine kurzzeitige Wirkung und bringt auch nur ab und zu was. Mandeln oder Haselnüsse kauen brachte mir überhaupt nichts. Ebenso wenig hat das Kauen von trockenem Brot geholfen.
Wer hat weitere Tipps, was ich gegen dieses lästige Problem tun kann? Medikamente möchte ich aufgrund der Schwangerschaft nur ungern nehmen.
Es ist natürlich gerade in der Schwangerschaft schwierig, etwas gegen dieses Problem zu unternehmen. Die gängigen Hausmittel, die ich auch kenne, hast du auch schon alle in deinem Beitrag erwähnt. Wichtig ist noch, bestimmte Sachen zu vermeiden, um das Sodbrennen zu verhindern. So kann z.B. Pfefferminztee ein Sodbrennen auslösen. Auch zu spätes, zu saures oder zu fettiges Essen sind Faktoren, die zu Sodbrennen führen können.
Aber in der Schwangerschaft sind es ja auch die veränderten Hormone, die zu Sodbrennen führen. Wenn sonst nichts hilft, würde ich allerdings doch auf Tabletten zurück greifen. Zum Beispiel Rennie sind gut verträglich und auch in der Schwangerschaft zugelassen.
Ich habe in der Schwangerschaft auch sehr unter Sodbrennen gelegen. Wichtig ist in jedem Fall, dass du säurearm isst. Oftmals tritt Sodbrennen auch erst am Abend auf oder wenn man sich direkt nach dem Essen hinlegt. Mein Arzt hatte mir damals empfohlen immer eine halbe Stunde zu warten, bis ich mich nach dem Essen lege. Am Besten soll man sich nach dem Essen etwas bewegen.
Das hat bei mir schon etwas gebracht. Außerdem habe ich aber eine komische Paste genommen. Malgadrat hieß das Zeug und konnte einfach eingenommen werden. Dies darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden und hat bei mir wahre Wunder geholfen.
Irgendwann hab ich zudem mal gelesen, dass man bei Sodbrennen viele Äpfel essen soll. Anders wie gedacht, geben Äpfel nämlich keine Säure ab, sondern binden die Magensäure. Hoffe meine Tipps helfen dir und du kannst bald die Schwangerschaft wieder ohne Sodbrennen genießen.
Ich habe auch ständig Probleme mit lang anhaltendem, schmerzhaften Sodbrennen. Erst vor kurzem habe ich einen Tipp bekommen, den ich allerdings noch nicht ausprobiert habe. Ein Teelöffel Natron soll in ein Glas Wasser aufgelöst und dann getrunken werden. Ich habe aber auch gehört, dass das Natron sehr unangenehm schmeckt.
Ich hatte in der Schwangerschaft auch Sodbrennen. Es hat aber nach einer Weile von selber wieder aufgehört, wahrscheinlich ist der Kleine dann weiter nach unten gerutscht, oder hat einfach nicht mehr so auf den Magen gedrückt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182850.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1917mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen