Belastungs-EKG - wer macht es regelmäßig und wozu?

vom 06.03.2012, 17:59 Uhr

Bei einem Belastungs-EKG werden eben die Vitalwerte gemessen, um zu sehen, ob etwas auffällig ist. An sich höre ich immer wieder, so etwas würde fällig werden, wenn man nach langer Zeit Sport treiben möchte oder wenn man wohl Herzprobleme hatte. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich vor einer Anmeldung im Fitnessstudio zum Arzt geschickt wurde, um dort dieses Belastungs-EKG zu absolvieren.

Sollte so etwas denn mal gemacht werden oder ist es nur notwendig, wenn beispielsweise beim Ruhe-EKG etwas auffällig war? Wann wurde bei Euch warum ein Belastungs-EKG gemacht? Ist es wirklich so, dass dies auf einem Ergometer stattfindet?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



*steph* hat geschrieben:An sich höre ich immer wieder, so etwas würde fällig werden, wenn man nach langer Zeit Sport treiben möchte oder wenn man wohl Herzprobleme hatte.

Ein solches Belastungs-EKG müssen auch viele Arbeitnehmer in ihren Firmen im Rahmen der betriebsärztlichen Untersuchung über sich ergehen lassen. Gerade bei Arbeitsplätzen mit hohen physischen Belastungen wie beispielsweise bei Hitzearbeitsplätzen, ist ein derartiges Belastungs-EKG unabdinglich. Gibt doch ein solches tatsächlich detaillierte Aufschlüsse über die Physis des Menschen. Aus meinen Erfahrungen heraus werden derartige Belastungs-EKG´s überwiegend über Ergometer durchgeführt.

Bei der Anmeldung im Fitnessstudio wird dich keiner zum Belastungs-EKG schicken, können die Betreiber ja auch gar nicht von dir fordern. Wenn bei deinem Ruhe-EKG etwas auffälliges ist, wird dich dein behandelnder Arzt schon von sich aus, so er es für angezeigt hält, zum Belastungs-EKG schicken. Von alleine, weil du vielleicht gerade mal nicht weißt was du tun sollst, würde ich natürlicht nicht zum Belastungs-EKG gehen.

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^