Wie äußern sich Wahrnehmungsstörungen?
Was ist eine Wahrnehmungsstörung und wie äußert sich diese? Ich lese immer wieder, dass man an einer Wahrnehmungsstörung erkranken kann. Aber wie äußert sich eine derartige Wahrnehmungsstörung und ist es ein Oberbegriff für andere Erkrankungen der Psyche? Welche Arten von Wahrnehmungsstörungen gibt es und wie kann man diese erkennen? Wie behandelt man Wahrnehmungsstörungen?
Wahrnehmungsstörungen kann man zum Beispiel nach einem Schlaganfall bekommen. Damit meine ich jetzt nicht, dass man danach bei einer halbseitigen Lähmung den Körper nicht mehr richtig wahr nimmt, das sind zwar auch gestörte Wahrnehmungen, aber nicht das was die Psychologen meinen.
Wenn durch den Schlaganfall die passenden Gehirnareale beschädigt wurden kann es vorkommen, dass die Patienten zum Beispiel überhaupt nicht mehr einordnen können, wo sie sich befinden. Ich habe mal im Rahmen eines Praktikums Schlaganfallpatienten mit Hilfe von Fragebögen befragen müssen. Da kamen dann teilweise total absurde Antworten, wenn man sie ganz einfache Fragen gefragt hatte. Wenn sie im Pflegeheim saßen, konnte es durchaus sein, dass als Antwort kam sie seien gerade etwas drei Jahre alt, säßen in einem Einkaufswagen und würden von ihrer Mutter herum geschoben. In der Wahrnehmung dieser Person war das tatsächlich so, obwohl allen wissenschaftlichen Kriterien nach die Person sich eben im Pflegeheim befand, wohlgemerkt nicht im Einkaufswagen sondern auf einem gewöhnlichen Stuhl. Andere die ich befragte konnten nicht mehr sagen, welche Jahreszeit sie gerade erlebten, von einer Zeitlichen Orientierung in Form von ungefähren Datumsangaben konnte wirklich keine Rede sein.
Wenn man viel zu wenig trinkt, kann es durch den Wassermangel im Körper auch zu Störungen in der Informationsverarbeitung im Kopf kommen. Ich habe auch im Praktikum da auch eine Oma damals erlebt, die im Sommer aus dem Pflegeheim total dehydriert kam und die total absurde Halluzinationen hatte, es schien fast so, als hätte sie einen schlechten Drogentrip, da sie Tiere im Raum sah, die definitiv nicht da waren. Als man dieser Oma genug Flüssigkeit per Infusion eingeflößt hatte, war sie wieder völlig normal und sah nur das, was man tatsächlich sehen kann.
Dann gibt es natürlich diverse psychische Erkrankungen, wo Patienten eine gestörte Wahrnehmung haben. Wenn sich Magersüchtige im Spiegel ansehen und sich für total dick halten, dann ist das auch eine Art gestörte Wahrnehmung. Auch wenn Leute mit einer Psychose total austicken und um sich herum alles kurz und klein schlagen, weil sie überall Angreifer sehen, die in der Realität nicht da sind, dann ist das eine gestörte Wahrnehmung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182536.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1917mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen