Warum die neuen elektronischen Gesundheitskarten mit Foto?

vom 28.02.2012, 16:11 Uhr

So langsam wird wohl sicherlich wenigstens jeder 2 eine Aufforderung bekommen haben ein Passfoto bei der Krankenkasse ein zu senden um die neue elektronische Gesundheitskarte zu bekommen. Was ich mich aber die ganze Zeit frage ist, warum ich unbedingt ein Foto einsenden muss? Eigentlich mag ich das gar nicht und was hat dies mit der Behandlung zu tun? Eigentlich soll ja die neue Karte dazu dienen, um gewisse Daten zu speichern welche weit über die bisherige Speicherung hinaus gehen und nicht das ich mich damit noch erkenntlich Ausweise oder nicht? Was haltet ihr von der Einführung mit Foto? Ist es euch egal oder stört es euch auch?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe die neue Gesundheitskarte schon seit mehreren Monaten, natürlich auch mit einem Foto. Ich bekam dazu auch per Post einen Brief zugesendet, mit der Bitte, dass ich ein Foto auf das Formular einklebe und zurück sende.

Das hat mich schon irgendwo gestört, da ich dafür extra ein neues Passfoto machen lassen musste, was natürlich auch etwas gekostet hat. In der Beschreibung zu der neuen Gesundheitskarte stand, dass das Foto notwendig sei, damit man den versicherten Patienten einwandfrei erkennen kann, und damit niemand anderes die Leistungen der Gesundheitskarte in Anspruch nehmen kann.

Das klingt schon irgendwie logisch, dass die Praxen dann noch eine Gesichtskontrolle machen, wenn damit schon so viel Unfug betrieben wurde. Auf der einen Seite, ist es ja eine gute Idee. Und mir ist es auch eigentlich egal, ob ich nun ein Foto auf der Karte habe, oder nicht. Aber ich will nicht hoffen, dass ich in ein paar Jahren wieder ein neues Foto einsenden muss, wenn meine Gesundheitskarte abläuft.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde dies irgendwie sehr störend, mich jedes mal auf einem hässlichen Passbild sehen zu müssen, sobald ich zum Arzt gehe. Außerdem muss man jetzt schon für so vieles selbst aufkommen - seien es Behandlungen oder Medikamente - für das hätten die Krankenkassen kein so ein Wirbel machen müssen.

» Falleo » Beiträge: 134 » Talkpoints: 0,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Laut den Krankenkassen soll damit ein Missbrauch von den jetzigen Gesundheitskarten vermieden werden. Aber mal ehrlich, wie hoch sind die Zahlen von geklauten Karten der Krankenkassen beziehungsweise sogar von Leuten, die ihre Krankenkassenkarte direkt und in vollem Bewusstsein einer anderen Person zukommen zu lassen? So etwas kommt wohl eher selten vor, und mir erschließt sich das Ganze nach wie vor noch nicht, sodass ich eben erst auch keinen Bedarf habe, mir solch eine Karte ausstellen zu lassen. Solange sie noch nicht Pflicht ist, ist es mir auch ganz Recht so und ich muss sie eben noch nicht haben, zum Glück.

Sich dagegen wehren kann man ja nun nicht, ich könnte auf jeden Fall auch gut darauf verzichten und werde eben bis zum letzten Moment damit warten, ein Foto einzuschicken. Meine jetzige Gesundheitskarte ist noch eine ganze Weile gültig, sodass ich mir darum keine Sorgen machen muss. Ganz begeistert bin ich halt nicht, vom Foto angefangen über die potentiellen Speicherdaten, aber was soll man machen? Solange damit kein Unfug betrieben wird, ist es okay, aber ich kann mir schon vorstellen, dass irgendetwas damit schief geht.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Der Missbrauch mit den Krankenversicherungskarten muss so gut wie möglich ausgeschlossen werden. Dazu den Karteninhaber per Foto mit dem Patienten zu vergleichen, der sie vorlegt, ist sicher die einfachste und effektivste Methode.

Wenn man bedenkt, dass nicht nur unnötige Kosten verursacht werden, wenn sich jemand Leistungen mit einer fremden Karte erschleicht, sondern auch eventuell lebensgefährliche Situationen entstehen können, wenn die Daten auf der Karte zu eventuellen Diagnosen und Medikationen nicht mit der Person übereinstimmen, die behandelt wird, dann ist so ein Foto doch wirklich ein zu verschmerzender Aufwand.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich bin mehrmals aufgefordert worden ein Foto einzureichen und habe mich strikt geweigert, weil ich kein Passfoto mehr zu Hause liegen hatte und auch kein Geld für ein neues ausgeben wollte. Ich zahle genug an die Krankenkasse. Mittlerweile habe ich die neue Karte bekommen und das ging auch ohne Foto.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde dies irgendwie sehr störend, mich jedes mal auf einem hässlichen Passbild sehen zu müssen, sobald ich zum Arzt gehe. Außerdem muss man jetzt schon für so vieles selbst aufkommen - seien es Behandlungen oder Medikamente - für das hätten die Krankenkassen kein so ein Wirbel machen müssen.


Bei meiner Gesundheitskarte wurde aber kein explizit biometrisches Bild verlangt, sondern man sollte nur frontal zu sehen sein und nicht verdeckt werden. Daher habe ich kein Passbild machen lassen, sondern ein privates Bild genommen, auf dem ich mir halbwegs gefalle und das noch etwas nachbearbeitet, damit es gut aussieht. Das wurde auch nicht beanstandet.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Die Einführung der neuen Gesundheitskarte mit einem Foto wurde wohl auf Drängen der Krankenkassen und der Ärztekammer durchgeführt. Besonders in bestimmten Großstädten mit hohem Ausländeranteil wie Frankfurt oder Berlin soll es wohl vermehrt zu einem Kartentourismus gekommen sein weil sich dort unzählige Leute mit einer Karte bei einem Arzt vorstellten und sich dort praktisch umsonst behandeln ließen. So wie ich einmal gelesen hatte gab es wohl direkt sogar einen Markt dafür wo man sich, wenn man nicht selber krankenversichert war, so eine Gesundheitskarte ausleihen konnte. Damit wird diesem Betrug erst einmal ein Riegel vorgeschoben.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^