Lungenentzündung - heutige Behandlungsmöglichkeiten?

vom 09.02.2012, 13:05 Uhr

Eine Lungenentzündung kann auch noch heute tödlich ausgehen, das ist nicht so schön. Aber heute sind ganz andere Methoden oder Behandlungen möglich. Allerdings habe ich selbst noch nie mit einer Lungenentzündung zu kämpfen gehabt, dennoch interessiert mich das Thema an sich. Wie wird heute eine Lungenentzündung behandelt? Ist dazu ein Krankenhausaufenthalt unabdingbar oder kann man seine Lungenentzündung inzwischen auch zu Hause auskurieren?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Mein Sohn hatte vor 20 Jahren mal eine Lungenentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde und schon damals zu hause auskuriert wurde und es war nie die Rede davon, dass er in ein Krankenhaus muss. Meine Mutter hatte auch mal eine Lungenentzündung und bekam Antibiotika. Auch sie musste nicht in ein Krankenhaus und das ist ungefähr 30 Jahre her. Ich hatte vor 10 Jahren mal eine heftige Lungenentzündung und auch diese wurde mit Antibiotikum behandelt und ich hatte Bettruhe verordnet bekommen. Aber auch zu hause und nicht im Krankenhaus.

Ich kenne persönlich keinen Fall, wo man mit einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus musste. Ich kenne es nur so, dass man Antibiotikum bekommt und das gegebenfalls auch länger nehmen muss als 10 oder 14 Tage. Man muss auch ständig zum Arzt um sich abhören zu lassen. Aber ein Krankenhausaufenthalt war vor Jahrzehnten schon nicht unbedingt nötig.

Ich denke mal, dass es immer auf den Allgemeinzustand des Patienten ankommt. Ein alter Mensch, der eine Lungenentzündung hat und schwächlich ist, wird wohl eher ins Krankenhaus eingeliefert werden als ein Mensch, der normalerweise körperlich doch fitter ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Es kommt darauf an, ob noch weitere Erkrankungen vorhanden sind und welche Medikamente man verträgt und ob die dann auch wirken. Ich war zum Beispiel im Krankenhaus, weil ich gewisse Antibiotika nicht vertrage und auf gut Glück irgendwas probieren, wenn das Immunsystem durch Grippe und Lungenentzündung eh schon bis zum Anschlag belastet ist, war dann wohl zu riskant. Ich habe im Krankenhaus dann auch keine Tabletten bekommen sondern Infusionen.

Ein Freund von mir ist auch im Krankenhaus und am Tropf gelandet, aber bei ihm war es so, dass die Medikamente, die er verschrieben bekommen hat, überhaupt keine Wirkung gezeigt haben. Und eine ehemalige Nachbarin war mit Lungenentzündung im Krankenhaus, weil sie gerade eine Chemotherapie hinter sich hatte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Im Grunde wird nichts anderes gemacht, als das man eine Antibiose startet. Es kommen eigentlich nur die schweren Fälle ins Krankenhaus. Also ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder auch Kinder. Man hat einfach im Krankenhaus den Vorteil, dass man besser und schneller reagieren kann, wenn es zum Ernstfall kommen sollte (sprich, wenn man zum Beispiel keine Luft mehr bekommt). Manche pneumonieverursachende Keime sind ja auch Antibiotika-Resistent und das kann man natürlich im Krankenhaus besser überwachen und dann auch angleichen, weil man immer einen Arzt da hat. Unter Umständen muss man auch eine Infusion geben, weil das Trinken mit Pneumonie recht schwierig sein kann und zu wenig Flüßigkeit kann bekanntlich auch tödlich sein.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Als ich Lungenentzündung hatte, wurde diese auch nur mit Antibiotika behandelt. Ins Krankenhaus musste ich deswegen auch nicht. Mein Sohn hatte zur gleichen Zeit ebenfalls eine Lungenentzündung. Bei ihm war es etwas schlimmer als bei mir, aber auch er müsste nicht ins Krankenhaus. Es hat nur ziemlich lange gedauert, ehe wir beide wieder völlig fit waren. So richtig in die Schule gehen war für mein Kind erst nach sechs Wochen wieder möglich. Vier Wochen war er komplett zu Hause und zwei Wochen ging er damals immer nur zu den wichtigen Stunden. Er war noch in der Grundschule und ich hab ihn dann immer nur zwei Stunden am Tag in die Schule gebracht. Meisteben zu Deutsch und Mathe. Nach den zwei Stunden war er aber auch dann erstmal wieder ko.

Die Behandlung an sich war bei uns also kein Problem, aber die Erholungsphase zog sich doch lange hin.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Meine Tochter hatte vor einem Jahr eine Lungenentzündung, und da sie noch so klein war musste sie deshalb ins Krankenhaus. Behandelt wurde die Lungenentzündung bei ihr durch Inhalieren von Kochsalzlösung und verschiedenen Cortison Medikamenten. Es hat echt super gut funktioniert und sie war nach einer Woche wieder gesund. Zwar noch nicht ganz fit, aber die Lungenentzündung war geheilt.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^