Gibt es bei Creutzfeld-Jakob eine Überlebenschance?

vom 08.02.2012, 08:39 Uhr

Creutzfeld-Jakob ist eine Krankheit und kann als das menschliche BSE bezeichnet werden. Sie tritt glücklicherweise sehr selten auf, ist aber soweit ich weiß ich allen Fällen tödlich. Creutzfeld-Jakob wird durch atypische Eiweiße ausgelöst, sogenannte Prionen. Diese Prionen "zwingen" im Gehirn den gesunden Proteinen ihre fehlerhafte Struktur auf, und so wird langsam das Gehirn zerstört. Die Krankheit führt etwa in 3 Wochen - 2 Jahre zum Tod. An der häufigsten Form der CJ-Krankheit erkranken zwar immer noch recht wenige Menschen, doch die Wahrscheinlichkeit beträgt immerhin 1/1.000.000 pro Jahr pro Person.

Nun stellt sich mir die Frage, ob überhaupt eine Wahrscheinlichkeit besteht, diese Krankheit zu überleben. Gibt es eine Person, die auf wundersame Weise Creutzfeld-Jakob überlebt hat?

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Diese Krankheit ist leider Gottes definitiv tödlich. Bisher gibt es keinen dokumentierten - oder auch nur Gerüchteweise bekannten - Fall, in dem ein Betroffener von Creutzfeldt-Jakob die Erkrankung überlebt hat. Zwar wird immer wieder von Patienten berichtet, die danach noch länger gelebt haben, als die ursprüngliche Diagnose vorausgesagt hat - aber eine Heilung gibt es bei dieser schweren Krankheit leider nicht. Dokumentiert sind hingegen Fälle, wo die Patienten noch zwei bis sogar drei Jahre ein einigermaßen normales Leben führen konnten, ehe die Symptome dann schlagartig aufgetreten sind oder sich verschlimmert haben.

Man kann ja heilfroh sein, dass eine Epidemie, wie sie ja vor einigen Jahren noch durch die Presse schwirrte und als überaus wahrscheinlich eingestuft wurde, jetzt doch nur noch sehr unwahrscheinlich ist. Bei einer Epidemie einer Krankheit, die als absolut unheilbar gilt, wäre uns allen sicherlich schnell das Lachen vergangen. Es erkranken nur noch zwischen zwei und vier Menschen pro Jahr an dieser Krankheit - aber selbst diese Erkrankungsrate ist seit 2004 weiterhin rückläufig, weswegen man wohl hoffen kann, dass sie bald mehr oder weniger ausgestorben sein wird.

Benutzeravatar

» Paul Smith » Beiträge: 416 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Eine Bekannte von mir ist letztes Jahr an der Krankheit erkrankt und leider kurze Zeit nach Bekanntwerden der Diagnose verstorben. Auch bei ihr hat der Arzt, direkt nachdem die Diagnose bekannt wurde, gesagt, dass die Krankheit noch nicht heilbar ist und innerhalb recht kurzer Zeit zum Tode führt. Im Gründe war es gut, dass es bei ihr so schnell ging, bei ihr war die Krankheit schon voll ausgebrochen und sie erkannte sogar ihre Familie nicht mehr.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^