Ab wann spricht man von einem Blähbauch?

vom 06.02.2012, 12:36 Uhr

Meine Freundin hat einen kleinen Bauchansatz und jammert immer rum, dass sie einen Blähbauch hat und unbedingt mal diesen Joghurt ausprobieren muss. Die Werbung von Activia sagt ja, dass dadurch ein Blähbauch verschwindet und Vera IntVeen will uns ja in der Werbung immer "was ganz privates erzählen" von dem sie glaubt, dass es ja was ganz normales ist.

Ich dachte immer, dass ein Blähbauch durch blähende Lebensmittel entsteht und dass sich in den Därmen dann Gase bilden, die auch weh tun und wobei man dann auch Luft ablassen muss. Ein Blähbauch ist für mich nicht nur das Gefühl einen Bauchansatz zu haben oder sehe ich das falsch? Ab wann ist es ein Blähbauch? Wenn es wirklich die Luft ist, die in den Därmen gebildet wird, dann ist doch die Werbung mit dieser Vera IntVeen völlig daneben. Wer glaubt denn, dass das normal ist?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das was du von deiner Freundin schilderst, klingt er ja nach einem einfachen Bauchansatz und nicht nach einem Blähbauch. Wenn man einen Blähbauch hat, dann spürt man das auch deutlich. Der Bauch fühlt sich dann richtig aufgeblasen an und man hat auch durchaus Bauchschmerzen, die bis zum Magen hoch drücken. Dagegen könnte dann dieser Activia Joghurt durchaus helfen, da er ja die natürliche Darmtätigkeit unterstützen soll. Blähbäuche entstehen eben auch, wenn man nicht so gut regelmäßig groß auf die Toilette gehen kann. Und wie du schreibst, durch bestimmte Lebensmittel, die eben blähend wirken.

Deine Freundin wird den Joghurt essen können, aber dadurch wird ihr Bauch dann nicht verschwinden. Dafür müsste sie dann wirklich abnehmen oder eben gezielte Bauchübungen machen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^