Pflege von Schwerstbehinderten - Erfahrungen gesucht

vom 04.02.2012, 19:34 Uhr

A ist Krankenschwester. Da sie aber schon lange nicht mehr in ihrem Beruf arbeitet, wollte sie sich eine Anstellung in einem Haushalt suchen und ist auf eine Stellenanzeige gestolpert, wo eine Familie eine Haushaltsfee sucht, die sich gleichzeitig um den schwerstbehinderten Sohn kümmern soll. Mit schwerstbehinderten Menschen hat A noch nicht viel zu tun gehabt, außer, dass sie damals im Krankenhaus auf der Intensivstation gearbeitet hat. Aber sie hat keine große Ahnung von der häuslichen Pflege von schwerstbehinderten Menschen.

Wer kann über seine Erfahrung mit schwerstbehinderten Menschen berichten? Kann man irgendwo einen Lehrgang machen, damit A sich das Wissen theoretisch noch aneignen kann?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Jede Krankenschwester durchläuft doch aber die neurologische Station zumindest während der Ausbildung und da hat man in der Regel oft mit schwerstbehinderten Menschen zu tun. Außerdem: wenn sie wirklich auf einer Intensivstation gearbeitet hat, dann sollte sie da eigentlich Erfahrung haben, was die Pflege betrifft. Uns jetzt hier bloß den Begriff "schwerstbehindert" hinzuknallen, finde ich etwas wenig. Man sollte schon wissen, was für eine Erkrankung der Sohn hat, wie schwerwiegend die Erkrankung genau ist, wie alt er ist und vielleicht auch wie er körperlich so gebaut ist.

Es ist durchaus ein Unterschi, ob er zum Beispiel apallisches Syndrom hat oder eine neurologische Erkrankung, wo er durchaus noch etwas mitmachen kann. Hat er Kontrakturen oder nicht, hat er vielleicht einen Dekubitus oder nicht, usw. All das ist doch für die Pflege relevant. Aber selbst wenn man schon jahrelang aus der Pflege raus ist, sowas sollte man als Krankenschwester nicht wirklich verlernen. Die Grundpflege bekommt man definitiv hin. Und zum Rest kann ich wie gesagt nichts sagen. Dafür sind es viel zu wenige Informationen.

Aber dann müssen die doch in der Anzeige gezielt nach einer Krankenschwester gesucht haben, oder? Denn eine normale Haushaltshilfe kann diese Tätigkeit definitiv nicht verrichten. Interessant wäre dann auch, welche Pflegestufe der Sohn hat. Denn im Grunde muss da dann doch sowieso noch medizinisches Fachpersonal kommen. Dann müsste A sich um das ja gar nicht kümmern. Und wie gesagt, die Grundpflege sollte sie wohl hinbekommen, wenn sie Krankenschwester gelernt hat.

Einen Lehrgang kann man dazu nicht machen. Man kann halt die Ausbildung zur Krankenschwester machen. Aber das hat sie ja schon. Oder eben die zum Pflegehelfer, aber das wäre in dem Fall ja auch sinnlos. Man kann sich sicherlich dann an die häusliche Krankenpflege wenden, die es geben muss wenn der Sohn tatsächlich eine schwere Behinderung hat. Da kann man sich einweisen lassen und die zeigen einem das auch. Immerhin machen sie ja genau das den ganzen Tag über.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^