Flechten - welche Baumarten kann man verwenden?
Ich habe zuletzt schöne dünne Zweige gefunden, die ich zu einem schönen geflochtenen Teller verarbeitet habe. Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher kaum geflochten habe und das auch nicht wirklich super kann.
Ich habe eine Strauchweide, Birke und Wasserreiser von Pflaumen verwendet. Nun habe ich mich gefragt, welche anderen Baumarten man auch verwenden kann. Schließlich könnte man damit ja auch unterschiedliche Farben verwenden.
Habt Ihr schon einmal andere Baumarten oder Straucharten verwendet? Schön könnte ich mir roten und grünen Hartriegel vorstellen. Er würde einen guten Kontrast geben. Allerdings weiß ich nicht, ob die Zweige schnell brechen, denn dann würden Sie sich gar nicht eignen. Habt Ihr das vielleicht schon einmal ausprobiert?
Zum Flechten eignen sich natürlich in erster Linie Weidenarten aufgrund ihrer biegsamen und elastischen Eigenschaften. Besonder ausgeprägt sind diese Eigenschaften übrigens Korb- und Purpur-Weiden. Allerdings sind Weiden auch im Allgemein natürlich schön und zeitlos.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180091.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1756mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung