Warum geht der Blick von Blinden immer nach oben?
Die Cousine meiner Freundin ist blind. Sie ist nicht blind geboren. Sie hat eine Augenkrankheit und mittlerweile kann sie nichts mehr sehen. Wenn sie ihre dunkle Brille abmacht, dann sieht es aus, als ob sie nach oben schaut. Die Augen sehen aus, als ob sie nach oben schielen. Ich weiß nicht, ob sie es koordinieren kann. Ich wollte auch nicht näher nachfragen.
Da mein Großonkel im Alter auch blind geworden ist, ist mir das bei ihm auch aufgefallen. Und als die Cousine meiner Freundin eine Mitschülerin aus der Blindenschule mit nach hause gebracht hat, ist mir das bei dem Mädchen auch aufgefallen. Dieses Mädchen ist allerdings von Geburt an blind. Also hat es damit wohl auch nichts zu tun.
Ich habe mich dann gefragt, warum der Blick von blinden Menschen immer nach oben zeigt. Wenn die Augen nicht wissen, wo sie hinschauen können, weil sie ja nichts sehen können, finde ich es schon kurios, dass sie immer nach oben schielen. Noch nie habe ich gesehen, dass blinde ein schielen nach innen oder außen haben. Immer nach oben. Aber warum ist das so?
Ich kenne auch eine blinde Frau, bei ihr ist mir dieses Phänomen aber noch nicht aufgefallen. Kennen ist vielleicht ein wenig viel gesagt, aber ich habe mich schon mit ihr unterhalten und ihr auch in die Augen geschaut, obwohl sie ja blind ist und das nicht bemerkt.
Ich kann mir dieses Phänomen nur damit erklären, dass ein blinder Mensch seine Augen für gewöhnlich nicht mehr sehr viel bewegt. Auf jeden Fall nicht in dem Maße, in dem ein sehender Mensch seine Augen bewegt, um gezielt auf Dinge zu schauen. Dadurch nimmt natürlich die Muskulatur ab, die den Augapfel bewegt. Das bedeutet auch, dass die Aufhängung des Augapfels, wenn man es denn so nennen möchte, lockerer wird und sich das Auge in eine entspannte Position begeben kann, wie man ja auch jeden anderen Muskel des Körpers anspannen und entspannen kann. Und wenn die Augenmuskulatur nicht mehr so stark ausgeprägt ist wie bei sehenden Menschen, dann ist diese Muskulatur logischerweise entspannt. Und dann scheint es so zu sein, dass dadurch die Pupille nach oben orientiert wird.
Das kann man übrigens auch an schlafenden Personen sehen, fällt mir gerade ein: Wenn man jemanden, der gerade schläft, die Lider nach oben zieht, dann ist die Pupille doch auch meistens nach ober verdreht, außer die Person befindet sich gerade in der REM-Schlaf-Phase. Da werden die Augäpfel ja ununterbrochen bewegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179522.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen