Was hilft wirklich bei Nackenschmerzen in der Nacht?
Ich habe momentan wieder seit längerer Zeit ein großes Problem in Bezug auf Nackenschmerzen. Ich kann einfach keine richtige Schlafposition finden, bei welcher sich mein Nacken, und mittlerweile auch Rücken, mal nicht meldet. Dementsprechend schlafe ich nicht durch. Ich bekomme nur einige Stunden Schlaf. (Wobei die neuen Nachbarn über mir nachts basslastige Musik hören, was ein anderes Thema ist, jedoch meine Schlafprobleme erhöht )
Meine Frage an die Runde lautet, welche Tipps ihr mir geben könnt in Bezug auf bessere Position/ Vorkehrungen für einen besseren Schlaf. Ich schlafe auf einer ausklappbaren Couch. Ich denke mir sowieso dass man auf einem "normalen" Bett mit Matratze auf Dauer besser schlafen kann. Aber ich kenne nun mal auch Phasen, in denen ich eigentlich einigermaßen gut schlafe. Ich habe jedoch immer wieder zwischendurch diese Nackenschmerzen, die sich beim ersten Anfangen auch hartnäckig halten und die ganze Nacht andauern.
Hilft irgendwelche Art von Nackenrolle, spezielle Kissen, bestimmte Techniken, mit denen man vielleicht das bereits vorhandene Kissen nackenfreundlich aufbereitet? Gibt es hier Gleichgesinnte, die wirkliche Erfolge mit bestimmten Methoden erzielt haben? Mein Schlaf ist mir wirklich sehr wichtig. Vor allem, weil ich noch Studentin bin und wenn ich vorhabe am nächsten Morgen zur Uni zu gehen, d.h. also früh aufzustehen, dann kann ich es, wie heute, vergessen. Wenn noch in den ersten Stunden der Nacht Technomucke über mir läuft, dann ist es aus. Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema.
Wenn du nachts Nackenprobleme bekommst, dann liegt das einzig und alleine an einer schlechten Schlafhaltung. Eine ausziehbare Couch ist vielleicht als Gästebett vorübergehend akzeptabel, als Dauereinrichtung jedoch nicht wirklich geeignet. Von daher würde ich dir wirklich raten, dir ein Bett mit einer guten Matratze anzuschaffen. Wenn das für dich als Studentin momentan vielleicht unerschwinglich ist, würde ich dennoch in ein Bettenfachgeschäft gehen und mich beraten lassen. Es gibt so viele verschiedene Formen von Kissen und Nackenkissen, für jeden Menschen ist da individuell das eine geeignet, das andere weniger. Die Leute im Fachgeschäft kennen sich da aber aus und können für dich herausfinden, was dir helfen kann.
Ein vorhandenes Kissen kann man nicht irgendwie nackenfreundlicher aufbereiten und es gibt auch keine Techniken, wie man sich im Schlaf legen sollte - das würde auch nicht klappen, denn wenn man schläft, dreht man sich ja auch und dann ist die ganze Anfangsposition für die Katz. Ich selber hatte große Probleme mit dem Rücken und Nacken, Abhilfe hat eine Tempur-Matratze geschaffen, die allerdings extrem teuer ist. Zuvor schon hatte ich ein Tempurkissen, selbst mit dem wurde es schon ein bisschen besser. Wie gesagt: geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Guter Schlaf ist wichtig und ständige Nackenschmerzen belasten einen im Alltag doch sehr.
Als ich früher in einem Studentenheim gewohnt habe, musste ich auch auf einem Couch ähnlichen Bett schlafen. Meine Rückenprobleme wurden immer schlimmer und mündeten in chronischen Beschwerden und leichten Bandscheibenvorfällen. Dadurch musste ich mit dem Sport aufhören und konnte oft gar nicht zur Uni. Es ist trotzdem immer nur schlimmer geworden. Die Abstände zwischen schmerzfreien Tagen und Nächten wurden immer geringer und die Intensität immer stärker. Nach zwei Jahren bin ich ausgezogen und habe seitdem ein Bett mit rückenfreundlicher Matratze. Seitdem ist eine schlagartige Besserung eingetreten.
Ich habe jedoch nach zwei weiteren Jahren immer noch leichte chronische Schmerzen in der Halswirbelsäule und laut Arzt einen leicht verschobenen Wirbel. Unterschätze bitte nicht die Bedeutung einer richtigen Matratze. Lass es nicht so weit kommen wie ich und sorge frühzeitig für ein anständiges Bett und suche einen Arzt auf. Es gibt nun mal Menschen, die anfälliger für Rückenprobleme sind. Manch Einem mag eine solche Schlafcouch nichts ausmachen, aber wenn ich deine Zeilen lese, bin ich überzeugt, dass du eher zu der ersten Gruppe gehörst.
Ansonsten kann ich ein Moorkissen empfehlen. Dies ist jedoch eher zum Entspannen und nicht zum Schlafen gedacht, wenn es dir nichts ausmacht, kann man jedoch auch damit schlafen. Moorkissen erhitzt man und sie speichern die Wärme mehrere Stunden. Wenn ich einmal ein bisschen mehr Schmerzen habe, ist das wundervoll angenehm zum Entspannen und zur Linderung.
Du solltest jedoch die genaue Ursache unbedingt mit einem Arzt abklären. Wärme ist nicht immer in allen Krankheitsfällen gut! Dieser kann dir eventuell auch Massagen, Elektrobehandlungen und Sonstiges verschreiben, was dir zur Genesung helfen kann und du nicht selbst anwenden kannst. Meist bringt so etwas jedoch nur kurz Linderung. Am Wichtigsten ist es, die Ursache am Kern zu packen. Ein Arzt kann dir dann auch sicherlich sagen, ob es von deiner Couch kommt, oder eventuell ein leichter und unbemerkter Bandscheibenvorfall oder Sonstiges dahinter steckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179461.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen