Immer ein Antisepticum-Fläschchen dabei haben?
Besonders bei Reisen und Klassenfahrten in Großstädte konnte ich bereits mehrmals die Erfahrung machen, dass es extrem lästig ist, ständig unreine Hände zu haben. So hält man sich in der U-Bahn an den Griffen fest und greift ständig Geld und andere Bakterien-Quellen an. Leider gibt es in Großstädten kaum Möglichkeiten, sich zwischendurch einmal die Hände zu waschen. Nach zwei Stunden hat man dann schon so viel angregriffen, dass man schon spürt, wie unsauber die Hände sind. Das wäre für mich jetzt nicht ein so großes Problem, wenn ich dann nicht Essen müsste, ohne mir die Hände waschen zu können. Einmal war ich in Rom in einer Pizzeria, ging da vorher dann noch auf die Toilette, weil ich aufs Klo musste und mir außerdem die Hände waschen wollte, weil ich schon vorher dreckige Hände hatte. Dann musste ich leider feststellen, dass in Rom fließendes Leitungswasser nicht so selbstverständlich ist wie hierzulande, aus der Leitung kam nichts raus! Ich wollte aber auf keinen Fall mit meinen Händen die Pizza anfassen, das wäre einfach nur ekelhaft. Deswegen rannte ich dann während meine Freunde auf die Pizzen warteten einen halben Kilometer zum nächsten McDonald's, da dies der einzige Ort war, wo ich mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit Wasser vermuten konnte. Jedenfalls war das extrem umständlich.
Deshalb überlege ich nun, ab sofort immer ein kleines Sprühfläschen mit Antisepticum bei mir zu führen, zumindest wenn ich in Städten unterwegs bin. Da isst man ja dauernd einen Burger, ein Eis oder andere Sachen, wo man einfach saubere Hände haben will. Was haltet ihr davon? Ist das übertrieben oder würdet ihr es auch machen? Ich habe mich jetzt erkundigt und konnte feststellen, dass ein 250ml - Fläschchen für ca. 5€ erhältlich ist, zwar etwas viel, allerdings ist es mir das wert.
Also ich schleppe kein Fläschchen mit Desinfektionsmittel mit mir herum. Das Einzige was ich mittlerweile dabei habe, sind Feucht- und Taschentücher. Das Taschentuch kann man super dazu verwenden, um die Haltegriffe in Bus und Bahn anzufassen, was ich sowieso zu vermeiden versuche.
Mit den Feuchttüchern kann man auch mal über eine Fläche wischen. Ich finde es auch übertrieben, wenn man immer wenn man etwas anfasst, die Hände desinfiziert. Das Desinfektionsmittel greift die Haut an. Als ich im Krankenhaus gearbeitet habe, habe ich wegen dem Desinfektionsmittel ständig blutige Hände gehabt, so dass ich ständig Handschuhe tragen durfte. Dann wirklich lieber Feuchttücher, die sind schonender und man kann sich einfach mal die Hand abwischen ohne ein Sprühfläschchen auszupacken.
Dein Beitrag liest sich gerade wie von einem Praktikanten den wir im letztem Spätsommer bei uns im Restaurant hatten. Dieser meinte es es ist vollkommen ausreichend sich die Hände ab und an zu desinfizieren, warum sollte man auch auf die Idee kommen sich den angesammelt Dreck abzuwaschen, wenn es auch ausreicht diesen dann wenigstens klinisch rein zu halten.
Wie kochanie schon angegeben hat, ist ein feuchtes Tuch dann doch deutlich besser für die schnelle Reinigung zwischendurch geeignet und lassen sich auch weitaus praktischer transportieren.
Ich habe eigentlich immer Feuchttücher dabei, wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin. Es ist wirklich so, dass man sich unterwegs eben schlecht die Hände waschen kann. Wenn mein Sohn aber einen Keks oder andere Dinge essen möchte und vorher im Sand gespielt hat, möchte ich eben auch, dass er sich vorher irgendwie die Hände säubert, denn alles andere ist einfach unhygienisch. Da sind diese Feuchttücher echt ganz praktisch, weil ich die ja ohnehin zum Wickeln dabei habe. Die Hände oder auch irgendwelche Oberflächen kann man damit ganz schnell abwischen und günstig sind diese Tücher auch noch.
Ein Desinfektionsspray mitzuschleppen finde ich ehrlich gesagt aber auch ziemlich umständlich. Wenn dir die Feuchttücher nicht ausreichen, dann kann ich dir die Hygienetücher von Balea empfehlen. Die gibt es im dm Drogeriemarkt. Vielleicht hast du ja einen in deiner Nähe, ansonsten kann man diese Dinge mittlerweile auch bei Amazon bestellen. In einer Packung sind zehn Tücher für unterwegs enthalten. Sie kostet etwas unter einem Euro und sind für unterwegs echt klasse. Ich habe sie mal als Probe erhalten und war echt zufrieden. Die Hände werden auch nicht angegriffen und sie wirken desinfizierend. Die finde ich wesentlich besser als ein Spray und die nehmen auch nicht so viel Platz weg.
Also wir tragen auch kein Desinfektionsmittel mit uns herum, da ich das nur für zusätzlichen Ballast halte. Da wir 3 relativ kleine Kinder haben, haben wir sowieso immer Taschentücher und Feuchttücher dabei und ich denke das ist auch ausreichend. Es grenzt meiner Meinung nach schon fast an Verfolgungswahn, wenn man überall diese bösen Bakterien wittert und sein Leben danach ausrichtet. Macht man das konsequent, dürfte man seine Wohnung nicht mehr verlassen.
Bakterien befinden sich überall und werden auch niemals ganz zu beseitigen sein. Alles, was man anfasst, hat Bakterien, die dadurch den Besitzer wechseln. Für Menschen mit einem gesunden Organismus ist das auch gar nicht weiter schlimm und hat keine weiteren Gesundheitsfolgen. Anders verhält es sich vielleicht mit Gripperegern, die durch die Luft fliegen, aber gegen diese Erreger hilft ja auch kein Desinfektionsspray.
Unsere Bundesregierung hat vor einigen Jahren sehr viel Panik gestiftet mit der Schweinegrippe, wogegen plötzlich ein jeder geimpft werden sollte. Ich glaube kaum jemand hat sich impfen lassen, kaum jemand ist an den Folgen der Grippe gestorben und gerade wurden die für viele Millionen Euro gekauften Impfstoffe vernichtet, da sie das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht hatten und keiner sich Impfen lassen wollte.
Also meine Töchter noch klein waren und man eben auch mal im Auto etwas zu essen gegeben hat, hatte ich auch noch Feuchttüchter dabei. Aber aus dem Alter sind sie raus und da wo wir was essen, gibt es auch immer Toiletten, wo man sich die Hände waschen kann. Daher halte ich es für übertrieben, wenn ich auch noch irgendwelche Dinge mit mir rumtragen wollte, welche ich am Ende sowieso nicht benutze.
Außerdem kann man eine Pizza am Rand auch mit der Serviette halten, wenn man der Meinung ist, das man ansonsten zu viel Bakterien essen würde. Man muss nur ein wenig kreativ sein, dann brauch man auch nicht durch den Ort irren, um fließendes Wasser zu finden.
Ich habe immer ein Fläschen mit dem Desinfektionsgel dabei, dass es zB von Sagrotan etc gibt. Dies ist zwar kein echtes Desinfektionsmittel aber ich benutze es sehr gerne zwischendurch um meine Hände sauber zu halten. Gerade im Sommer finde ich es schön wenn sich meine Hände frisch und sauber anfühlen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179252.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen