Macht eine vorbeugende Zeckenschutzimpfung Sinn?

vom 13.01.2012, 13:40 Uhr

Meine Mutter meint ja, dass ich wieder so eine Zeckenschutzimpfung bekommen muss. Aber hat so eine vorbeugende Zeckenschutzimpfung überhaupt einen Sinn? Erstmal hilft diese Impfung ja nicht gegen alle Krankheiten, die Zecken auslösen können und dann weiß man doch gar nicht, ob man überhaupt von einer Zecke gebissen wird und ob diese dann auch noch Krankheiten überträgt. Denn wir wohnen auch in einem Gebiet, wo es eigentlich gar nicht so schlimm ist mit den Zecken, die auch Krankheiten übertragen.

Wenn man wirklich von einer Zecke gebissen wurde, reicht es dann nicht, dass man direkt zum Arzt geht und sich behandelt lässt? Muss man wirklich eine Schutzimpfung gegen Zeckenkrankheiten haben? Vor allem, weil diese Impfung ja doch nur gegen diese Hirnhautentzündung hilft und nicht gegen die anderen Krankheiten, oder? Seid ihr geimpft? Würdet ihr euch immert wieder impfen lassen? Sind eure Kinder geimpft? Warum seid ihr geimpft oder nicht geimpft gegen Krankheiten, die durch Zecken ausgelöst werden?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Klar würde es reichen, wenn du dir direkt nach dem Zeckenbiss eine Spritze geben lassen würdest. Was ist allerdings, wenn du von dem Zeckenbiss gar nicht direkt etwas merkst. Zeckenbisse können gerade bei Kindern schwere und dauerhafte Erkrankungen verursachen, und da wir mit unseren Kindern viel im Wald unterwegs sind, haben wir sie auch Impfen lassen und erneuern diesen Impfschutz auch regelmäßig. Warum sollte man ein Risiko eingehen, wenn es nicht sein muss. Viele Krankheiten wären heute schon längst ausgerottet, wenn alle darauf Achten würden, dass ihre Kinder geimpft sind. Vor allem Impfungen gegen Masern etc. könnten helfen einige Todesfälle jedes Jahr zu vermeiden. Leider Raten selbst manche Kinderärzte heute noch von Impfungen ab. Dies finde ich unverantwortlich.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bin der Meinung, dass Menschen, die sich in Gebieten aufhalten, in denen ein höheres Risiko für Zeckenbisse besteht, durchaus impfen lassen sollten. Wieso auch nicht? Eine kleine Impfung kann hier vor schweren Krankheiten schützen. Würde man sich nicht impfen lassen, setzt man meiner Meinung nach seine Gesundheit unnötigerweise aufs Spiel. Wieso man das also riskieren sollte, wo eine Schutzimpfung doch kein großer Aufwand ist, erschließt sich mir nicht.

Ich persönlich bin derzeit nicht gegen Zecken geimpft, da ich ganz einfach nicht in Berührung mit Wäldern, Wiesen oder Büschen kommen, also die Gefahr eines Zeckenbisses für mich hier in Berlin doch eher gering ist, gerade, wenn ich zusätzlich auch noch den engeren Kontakt mit der Vegatation der Stadt meide. Mein Ex-Freund hingegen, der öfters im Wald unterwegs war, der war natürlich geimpft. Und falls ich irgendwann wieder öfters in Gegenden mit Zeckenbissgefahr unterwegs wäre, dann würde ich mich ebenfalls impfen lassen.

Und natürlich hilft es "nur" gegen Hirnhautentzündung, aber das ist doch besser, als gar nichts, oder? Mit der Begründung, dass eine Impfung nicht gegen alles helfe, könnte man sich ja sonst gegen alle Impfungen aussprechen. Das wäre doch blödsinnig.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Die Impfung macht meines Erachtens dann Sinn, wenn man entweder in einem Risiko- Gebiet für FSME (Frühsommer- Meningoenzephalitis) lebt, oder eben dort Urlaub macht. Bei einem Urlaub kommt es natürlich auch auf die Jahreszeit an, da die Zecken ja hauptsächlich in den Monaten von März bis Oktober aktiv sind. Wenn man also nur zum Ski - Urlaub nach Österreich kommt und sonst nicht in einem Risiko- Gebiet lebt, ist die Impfung nicht ganz so wichtig, denke ich.

Aber selbst wenn man geimpft ist, sollte man sich einen Zeckenstich, wenn man ihn denn mitbekommt, genau ansehen und beobachten. Denn die Zecken können ja auch noch eine zweite Krankheit übertragen. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung, aber die Krankheit kann, wenn sie frühzeitig erkannt wird, gut mit einem Antibiotikum behandelt werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe damals nach unserem Umzug den Arzt hier gefragt, ob es für die Kinder Sinn macht. Denn hier in Sachsen ist ja eine erhöhte Gefahr sich über Zeckenbisse Krankheiten einzufangen. Allerdings hat er abgeraten die Kinder vorsorglich impfen zu lassen, da die Nebenwirkungen wohl recht extrem sein können.

Es würde reichen, wenn man die Kinder halt ordentlich auf Zeckenbisse untersucht und wenn dann einer vorhanden ist, dann sollte man sich sofort im Krankenhaus melden. Damit würden die Kinder eben nur mit Medikamenten belastet, wenn wirklich ein Zeckenbiss vorhanden ist.

Und in den gut zwei Jahren die wir hier sind, die Kinder viel draußen sind, gab es noch keinen Vorfall. Weder meine Kinder, noch Schulfreunde waren von Zeckenbissen betroffen. Wobei die Kinder zu jeder Jahreszeit in Parks und auch Wäldern unterwegs sind.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Also ich halte von diesen Zeckenimpfungen sehr viel. Ok, wir wohnen auch in einem Gebiet wo es mit den Zecken ein wenig vermehrt ist, aber auch wenn es nicht so wäre, würde ich geimpft sein und habe es auch mit unserer Tochter so gemacht. Ich habe schon gesehen was so ein Zeckenbiss ausmachen kann und darauf würde ich mich nicht einlassen.

Sich kann man sich auch behandeln lassen wenn es schon passiert ist, aber oft findet man die Zecken nicht sofort oder es ist schon zu spät wenn man sie findet. Sicher sollte man die Impfungen abwägen ob sie notwendig sind oder nicht, aber diese halte ich für sehr sinnvoll.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Also, was überhaupt die Zeckenbiss-Gefahr betrifft, dazu möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal äußern, so ist diese Gefahr ja auch von Mensch zu Mensch ein wenig unterschiedlich. Es gibt wohl Leute, für die sich Zecken komischerweise kaum interessieren, und auch solche, die immer wieder das Pech haben, dass sie Zecken förmlich anlocken. Es gab auch mal Theorien unter Ärzten, dass Leute mit Schweißfüßen Zecken anlocken würden. Aber es sind eben nicht nur diese betroffen, auch Leute ohne Schweißfüße kann es treffen. Also Entwarnung kann man da auch kaum deswegen geben. Es scheint ein wenig so zu sein, wie auch bei der Sache mit den Mückenbissen: Einige Leute erwischt es eben leider immer wieder, andere haben das Glück, kaum von Mücken behelligt und gestochen zu werden.

Ich persönlich hatte übrigens noch keinen Zeckenbiss, selbst in der Zeit, wo ich noch im stellenweise arg zeckenverseuchten Brandenburg lebte, nicht. Mein Ex-Freund hingegen hatte zu der Zeit mindestens dreimal eine Zecke auf seiner Kleidung gefunden, und in Bayern und Hessen hatte er sogar mehrfach Zeckenbisse bekommen. Schon in der Kindheit mehrfach und als Erwachsener auch noch zweimal. Es kann in waldigen Gebieten also durchaus vorkommen. Sogar ohne Schweißfüße. ;) Man sollte also bitte nicht behaupten, die Gefahr eines Zeckenbisses überhaupt sei eine himmelweite Übertreibung. Die Gefahr besteht tatsächlich.

Und man kann sich dabei auch tatsächlich mit Krankheiten anstecken, wovon sich einige durch Impfung immerhin abwehren lassen. Ich bleibe daher weiterhin der Meinung, man sollte doch kein unnötiges Risiko eingehen. Was kostet denn eine Impfung, wenn man ansonsten vielleicht erkrankt und dann sein Leben lang damit Probleme haben kann! Demnach sollte man die Impfung einfach durchziehen, statt sich unnötig in Gefahr zu begeben. Das muss einfach wirklich nicht sein, wenn sich die Gefahr so einfach eindämmen ließe.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde mich nur einer Zeckenimpfung unterziehen, wenn mein Arzt mir ausdrücklich dazu raten würde. Es macht bestimmt Sinn, sich impfen zu lassen, wenn man in einem Gebiet wohnt, in dem sehr viele Zecken sind und die Möglichkeit von einer Zecke gebissen zu werden schon sehr hoch ist, ähnlich ist es auch mit Urlaubsgebieten in denen viele Zecken sind. Ansonsten würde ich mich nicht impfen lassen und bei einem akuten Zeckenbiss einen Arzt aufsuchen.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^