Medikamente bei Nebenwirkungen sofort absetzen?
Ich habe ein starkes Schmerzmittel bekommen, welches ich einigermaßen gut vertrage. Die eigentlichen Nebenwirkungen die das Medikament erzeugen soll habe ich zum Glück auch nicht bekommen, allerdings habe ich seit der Einnahme sehr gereizte Nasenschleimhäute die zurzeit ständig anfangen zu bluten. Sollte man es absetzen, sobald so was auftritt, oder einfach so hin nehmen? Nehmt ihr Medikamente weiter wenn Nebenwirkungen auftreten oder setzt ihr sie gleich ab?
Woher sollen wir denn wissen, ob diese Nebenwirkung dazu führt, dass man das Medikament besser absetzt? Schau im Beipackzettel des Schmerzmedikamentes nach, dort steht im Idealfall drin, wie weiter zu verfahren ist und informiere auch den Arzt/ Hausarzt, von dem Du dieses Medikament erhalten hast. Er allein kann Dir sagen, wenn Dir der Beipackzettel nicht weiterhilft, was Du zu tun hast. Mich wundert es ehrlich gesagt, weshalb Du nicht gleich in der Praxis oder in der Klinik angerufen hast, denn für mich klingt es alles andere als unschön.
Manche Nebenwirkungen entstehen nun einmal bei der Einnahme, aber auch, wenn aufgeführte Nebenwirkungen auftreten, nehme ich das Medikament weiterhin. Bei manchen Medikamenten habe ich auch gar keine andere Wahl, sodass ich dieses zu Ende nehmen muss oder gar eben bis zum Rest meines Lebens. Spüre ich, dass ich das Medikament nicht vertrage, die Nebenwirkungen zu heftig sind oder auch, dass mir das Medikament nicht wirklich hilft, so rufe ich bei dem Arzt an und frage eben, was nun zu tun sei. Dort bekomme ich in aller Regel dann ein vergleichbares, aber für mich ein eher verträgliches Medikament, wobei ich mit solchen Nebenwirkungen wie einer Blutung von Schleimhäuten noch nie zu tun hatte und auch andere heftige Nebenwirkungen blieben aus.
Was hat denn der verordnende Arzt bei der Verordnung gesagt? Ich kenne es so, dass bestimmte Nebenwirkungen toleriert werden können und auch sollten. Allerdings wird dann meist auch von der Person, die das Medikament verordnet darauf hingewiesen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann frag am besten bei dem Arzt nach.
Es kommt darauf an, um welches Medikament es sich handelt. Mein Schilddrüsenmedikament darf ich nicht einfach absetzen, wenn eine Nebenwirkung entsteht, sondern ich muss das weitere Verfahren mit dem Arzt abklären. Kläre auf jeden Fall dein Problem mit dem Arzt ab, besonders wenn das Medikament aus bestimmten Gründen verschrieben wurde. Es gibt Medikamente, die man sofort absetzen kann, wenn Unverträglichkeiten auftreten, aber ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall abklären, wodurch deine gereizte Nase verursacht wird.
Wir können weder einschätzen, ob das wirklich eine Nebenwirkung dieser Schmerzmittel ist, noch ob es nun deswegen abgesetzt werden sollte. Dazu ist dein Arzt, welcher dir die Schmerzmittel verschrieben hat, doch der richtige Ansprechpartner. Denn es kann auch sein, das einfach ein weiteres gesundheitliches Problem vorliegt, was die Nasenschleimhäute beeinflusst, aber auch gleichzeitig mit dem Schmerzmittel nicht direkt zum Ausbruch kommt.
Daher solltest du eben deinen Arzt fragen. Oftmals reicht da schon ein Anruf. Wenn du das nicht willst, dann musst du eben selbst entscheiden, ob du Nasenbluten oder Schmerzen haben willst. Denn wenn das Medikament der Auslöser ist, dann musst du dich für einen Weg entscheiden.
Nebenwirkungen die erzeugt werden sollen, hat kein Medikament. Fakt ist, manche Medikamente lösen Nebenwirkungen auf. Diese werden in unzähligen Studien vorher getestet. Danach kann man eine Statistik führen, welche Nebenwirkungen bei wie vielen Probanden aufgetreten sind. Diese müssen auch fest gehalten werden. Und es gibt auch Nebenwirkungen, die auftreten können, die durchaus auch bewusst genutzt werden. Zum Beispiel wird die schlaffördernde Nebenwirkung oder halt das müde werden durch bestimmte Medikamente gerne auch als Schlafmittel verwendet.
Da wir alle keine Ärzte sind, halte ich es für besser, wenn zu Fragen zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der verschreibende Arzt konsultiert wird. Es gibt durchaus Medikamente, die man nicht einfach so absetzen sollte, weil es sonst erst Recht zu unerwünschten Reaktionen kommen kann. Bestes Beispiel dürfte die Pille sein.
In der Regel wägt der behandelnde Arzt aber ab, ob die Nebenwirkungen im Verhältnis zum gewünschten Behandlungserfolg stehen oder ob die Nebenwirkungen so stark sind, dass die Nebenwirkungen den Behandlungserfolg beeinflussen könnten. Der behandelnde Arzt wird auch abwägen, ob die Risiken die durch ein frühzeitiges Absetzen auftreten könnten, tragbar sein können oder ob es eventuell zu lebensbedrohlichen Situationen kommen könnten. Denn auch das ist beim Absetzen verschiedener Medikamente durchaus möglich.
Ich habe vor ein paar Jahren von meinem Hausarzt auch ein Medikament verschrieben bekommen, das ich nicht vertragen habe. Er meinte zu mir ich solle mich nicht in der Sonne aufhalten, da sonst die Nebenwirkung auftreten kann. Dazu muss ich sagen, dass es Sommer war und ich auf ihn gehört habe und musste mir das sonnen verkneifen. Die Nebenwirkung ist jedoch eingetreten. Die Haut um meine Mundwinkel wurde trocken und riss da. Ich konnte dann nicht man gähnen, es tat weh, riss und fing an zu bluten. Ich habe das Medikament abgesetzt und gut war es.
Bei mir ist Gott sein Dank bei Medikamenteneinnahme noch keine Nebenwirkungen aufgetreten. Sollte es jedoch einmal dazu kommen, würde ich sofort beim Arzt nach fragen, der es mir verordnet hat oder in der Apotheke nachfragen. Zudem sage ich immer meinem Arzt welche Medikamente ich zu Zeit einnehme, damit auf jeden Fall schon einmal Wechselwirkungen ausgeschlossen werden können.
Ob du das Arzneimittel absetzen sollst/musst, solltest du am besten mit deinem Arzt besprechen. Er kann dir sagen, ob das Medikament wirklich zu einer trockenen Nase führt oder ob das mit irgendetwas anderem in Zusammenhang stehen kann und ob diese Nebenwirkung wirklich so gravierend ist, dass man das Medikament absetzen muss.
Du könntest dir auch zunächst in der Apotheke gegen deine trockene Nasenschleimhaut Rat holen und dir ein Nasenspray mit Meer- oder Kochsalz holen. Das kannst du beliebig oft am Tag anwenden, wenn du wieder merkst, dass deine Nase trocken ist. Zusätzlich kannst du dir dann auch noch gleich eine Bepanthen Augen- und Nasensalbe holen und diese zusätzlich neben dem Salzwasserspray anwenden. Auf jeden Fall zur Nacht hin, wo die Salbe gut wirken kann.
Ich finde, dass es fahrlässig wäre dir hier einen Rat zu erteilen. Zunächst einmal würde ich damit zum Arzt gehen, damit der entscheidet, ob man dagegen etwas machen kann. Gerade bei gereizter Nasenschleimhaut könntest du dir eine Salbe in der Apotheke besorgen, damit diese nicht mehr so gereizt ist und vielleicht nicht mehr blutet. Möglicherweise gibt es aber auch ein anderes Präparat, das nicht so viele Nebenwirkungen hat oder das du noch besser verträgst.
Generell würde ich immer, egal um welches Medikament es geht, zum Arzt gehen wenn ich Nebenwirkungen feststelle, die ich nicht hinnehmen kann. Ich würde niemals einfach so absetzen, es sei denn, ich falle davon irgendwie in einen Schock oder so etwas. Alles andere ist für mich kein Grund ein wichtiges Medikament, das ich auch wirklich brauche, einfach so abzusetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178891.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen