Erstbrille - Augenarzt pflicht?
A bekommt zunehmend Probleme beim Lesen der Zeitung und wird wohl eine Brille benötigen. Nun war es zumindest vor einigen Jahren noch so, das man bei der Erstbrille ein Rezept vom Augenarzt benötigte. Ist das heute noch so oder kann A einfach zum Optiker seiner Wahl gehen und dort werden alle nötigen Untersuchungen vorgenommen?
Du musst nicht mehr vorher zum Augenarzt, weil bei vielen Optikern einer vor Ort ist. So bekommst du zum Beispiel bei Fielmann eine eingehende und auch sehr umfangreiche Erstuntersuchung, bevor du dort direkt eine Brille verordnet bekommst. Wie das bei anderen Optikern ist weiß ich leider nicht aber das kann man ja relativ einfach herausfinden, indem man einfach mal Nachfragt.
Normalerweise braucht man für eine Brille nicht mehr zum Augenarzt gehen weil die meisten Optiker wie gesagt die Möglichkeit hat die Augen vor Ort zu überprüfen und dann hast du im Falle zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, da man nicht zum Augenarzt gehen muss. Am besten geht man zu Fielmann, weil die dort den besten Service haben und die Qualität der Brillen ist ebenfalls sehr gut.
Ich würde der Person A am besten empfehlen sich bei einer Erstbrille dennoch mal zum Augenarzt zu gehen. Dieser kann einfach etwas mehr Auskunft über den Zustand der Augen geben als ein Optiker. Ob man ein Rezept hat oder nicht zahlen muss man für die Brille trotzdem. Der Vorteil ist auch, dass dafür bei Fielmann der Service bei leichten Reparaturen kostenlos ist. Ich würde einfach mal zu Fielmann gehen und fragen, ob die auch ein Augentest bei einer erst Brille machen. Aber normal sollte es funktionieren.
Ich war neulich mit einem Freund von mir beim Optiker, weil er festgestellt hat, dass er immer schlechter sieht. Aus verschiedenen Gründen wollte er jedoch nicht zum Augenarzt. Also sind wir eben auch zu Fielmann gegangen, wo er als erstes einen Sehtest gemacht hat, er wurde gut beraten und hat sich dann auch gleich ein Brillengestell ausgesucht. Ein paar Tage später konnte er seine Brille dann auch abholen.
Ich habe auch seit etwa vier Monaten eine Brille und bei mir war es so, dass ich zwar direkt zum Optiker gehen und einen Augentest machen konnte. Ich hätte auch ohne Weiteres aufgrund dieses Tests eine Brille bekommen, aber dann hätte meine Krankenkasse nichts dazu bezahlt.
So bin ich also parallel noch zum Augenarzt gegangen, habe hier ein Rezept bekommen und konnte dieses dann beim Optiker einreichen. So habe ich von der Krankenkasse immerhin noch einen Zuschuss von 200 Euro bekommen.
Also man bekommt auf jeden Fall auch bei Fielmann eine Brille, ohne beim Augenarzt gewesen zu sein. Ich habe gemerkt, dass ich immer schlechter sehe und nun habe ich seit einiger Zeit eine Brille und dazu musste ich nur zu Fielmann gehen und dort wurden meine Augen dann "untersucht" und einige Tests durchgeführt, was schon eine Weile gedauert hat und die haben mir dann meine Stärke mitgeteilt, mich eine Brille aussuchen lassen und drei tage später hatte ich diese dann. Das man von der Krankenkasse etwas dazu bekommt, wusste ich nun nicht, wenn man zum Augenarzt geht. Aber ich wäre wohl trotzdem nicht dorthin gegangen, da die Brille mit knapp 160 Euro noch "günstig" war und es beim Augenarzt wieder ewig gedauert hätte und das hätte ich mir nicht angetan, wenn ich dabei nicht wirklich viel gespart hätte.
Eine Brille kann man auch ohne den Besuch eines Augenarztes von einem Optiker erstellen lassen. Das ist mittlerweile kein Problem mehr und wie im Thread Sind Brillen mit Rezept vom Augenarzt günstiger? hat man durch den Augenarztbesuch in der Regel ohne Mehrkosten keine Vorteile beim Optiker.
Es kann aber gut sein, dass bei A eine bestimmte Konstellation vorliegt, so dass die Krankenkasse dann doch die Verordnung zum Teil zahlt. Dazu kann am besten ein Augenarzt beraten, auch wenn gute Augenoptiker das ebenso tun - nur tun das meines Wissens nicht alle Optiker, zumindest bei den Filialisten habe ich da keine guten Erfahrungen gemacht.
Heutzutage braucht man nicht mehr unbedingt zum Augenarzt gehen, wenn man eine Brille benötigt. Vor der ersten Brille würde ich es jedoch empfehlen, da man nie weiß, ob sonst mit den Augen alles in Ordnung ist oder ob noch eine Krankheit vor liegt. Deswegen ist eine Kontrolluntersuchung meines Erachtens wichtig. Ich war letztens jedoch auch beim Optiker, da ich gemerkt habe, dass trotz Brille meine Augen schlechter geworden sind. Da war alles kein Problem und es wurde ein ausführlicher Sehtest gemacht und danach wurden die Werte bestimmt. Dafür braucht man nicht extra zum Arzt, zumal man dafür noch relativ lange auf einen Termin warten muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178381.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen