Schlüsselbeinbruch, Oberarm taub
Ich war neulich mit meinen Freunden in Ischgl beim Ski und Snowboardfahren. Super Wetter und super Sicht. Was Besseres mag man sich als Wintersportler kaum vorstellen. Ich fuhr gerade Richtung Lift, wo einer meiner Freunde schon auf mich wartete und wurde stark langsamer. Ich wollte mich gerade abschnallen um aktiv Anstehen zu können als eine zwanzigjährige Frau in mich hineinfuhr und mit ihrem Helf mein Schlüsselbein brach. Ich zog mir zusätzlich noch eine Prellung der linken Schulter zu und ich war kurzzeitig bewusstlos.
Jetzt, nach einer Woche, war die Röntgenkontrolle und mein konservativ behandelter Bruch hat sich verschoben. Der Arzt meint, dass sich nun bald der Kallus bilden wir, welcher mit der Zeit aushärtet und so einen neuen Knochen ergibt. Um euch das bildliche Vorstellen zu erleichtern, kann ich euch Folgendes beschreiben. Der Knochen ist im mittleren Drittel gebrochen und der brustnahe Teil befindet sich über dem Schulternahem. Um diese beiden Bruchenden bildet sich dann ein Geweben (Kallus), welches erstmal zur Stabilisierung der Enden führt und später dann zu einem vollwertigem Knochen aushärtet.
Meine Frage an euch löblichen Threadleser ist nun Folgende. Mein linker Oberarm ist an einer Stelle komplett taub. Der Arzt meint, das liegt daran, dass sich ein paar Nerven beim Bruch durchtrennt haben. Er wusste aber keine Antwort auf die Frage "Wird das wieder normal"? Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können? Ich mache mir echt Sorgen, da dieses Gefühl wirklich seltsam ist. So körperfremd und kribbelig. Angst
Eine ähnliche Erfahrung habe ich zwar Gott sei Dank nicht gemacht, aber dennoch meine ich deine Frage so verstanden zu haben, dass ich sie einigermaßen zufriedenstellend beantworten kann. Bei peripheren Nervenläsionen ist der Körper in der Lage, einen lädierten Nerven wieder aufzubauen bzw. herzustellen. Das nimmt aber je nach Läsion verdammt viel Zeit in Anspruch und kann teilweise für unangenehme Sensibilitätsempfindungen führen. Mit der Zeit sollte aber die Taubheit wieder verschwinden, glaube ich. Inwiefern die Qualität aber jener von zuvor entspricht, weiß ich nicht, dürfte auch von vielen anderen Faktoren abhängig sein. Um mal einen Einblick zu kriegen, worum es sich dabei handelt, kannst du dir diesen Artikel auf wikipedia angucken.
Danke für die Antwort. Das hört sich ja schonmal gut an. Ich hab gestern nochmal meinen behandelnden Arzt kontaktiert und er meinte auf meine Frage, wieso ich überhaupt dieses Taubheitsgefühl habe, dass es daran liegen kann dass erstens die Nerven durchtrennt wurden oder zweitens der Bluterguss in meiner Schulter auf die Nerven drückt und diese blockiert. Er meinte, dass in beiden Fällen eine Genesung, beziehungsweise eine Wiederherstellung der Nervenbahnen möglich, aber nicht sicher sei.
Da bleibt für mich eigentlich nur noch die Hoffnung der Besserung. Es würde mich ja schon beruhigen, dass ich allmählich wieder ein bisschen in dem Oberarm spüre, aber da tut sich leider wirklich nichts. Das Blöde ist leider, dass ich teilweise ein Stechen um die taube Stelle habe. Wie als ob viele kleine Nadeln dort gleichzeitig einstechen. Das kennt ihr vielleicht, wenn mal euer Fuß eingeschlafen ist und ihr ihn dann auf den Boden setzt. Dann kribbelt es stark und es sticht. Ich hoffe das geht bald vorbei, da die Kleidung die ich trage ständig dort reibt, was die ganze Sache noch schlimmer macht. Ich melde mich demnächst nochmal, falls sich was ändert.
aaronbc123 hat geschrieben:Er meinte, dass in beiden Fällen eine Genesung, beziehungsweise eine Wiederherstellung der Nervenbahnen möglich, aber nicht sicher sei.
Gut, solch eine Gewissheit und Sicherheit kann dir sicherlich kein Mediziner geben, weil der Organismus so komplex aufgebaut ist und die Physiologie so umfang- und detailreich ist, dass selbst Heilungsprozesse von mehreren Faktoren abhängen.
Aber selbst das Spüren dieser Stiche ist eigentlich schon ein positives Zeichen, wie ich finde. Wenn es nämlich eine total sensibilitätslose Zone wäre, wo - sagen wir mal alle Nervenfasern untergegangen wären -, so würdest du womöglich gar nichts spüren, würde mehr oder weniger einer Neuropathie entsprechen. Wünsche dir aber weiterhin gute Besserung und dass du bald deinen gesamten Oberarm wieder "zu spüren bekommst".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178255.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen