Warum kommen mir die Tränen, wenn ich gähne?

vom 31.12.2011, 23:03 Uhr

Ist es eigentlich normal, dass mir die Tränen kommen, wenn ich sehr müde bin und gähnen muss? Wenn ich dann herzhaft gähne, dann laufen mir einfach die Tränen runter, ohne, dass ich weinen muss. Es hat auch nichts mit meinem Gemütszustand zu tun. Es kommt einfach so. Allerdings habe ich das nur, wenn ich wirklich müde bin.

Was passiert da mit den Tränendrüsen oder dem Tränenkanal? Warum muss ich weinen, wenn ich gähnen muss? Habt ihr das auch oder ist es vielleicht nicht richtig, dass es bei mir so ist? Ich habe das eigentlich schon sehr lange, dass es so ist und ich kann da auch nichts dran machen.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Dass bei beim intensiven Gähnen ein paar Tränchen verdrückt, ist eine ganz normale Sache. Im Gesicht werden beim Gähnen viele Muskeln angespannt, unter anderem auch an der Innenseite der Augen. Diese Anspannung übt einen Zug auf die Augenlider aus, durch den sich die Tränendrüsen entleeren. Außerdem bewirkt Gähnen einen Reflex bei den Haupttränendrüsen, die sich dadurch stärker füllen und quasi überlaufen. Beim einen wirkt sich das nur bei sehr ausgiebigen Gähnen aus, der andere "heult" schon, wenn er nur ein klein wenig gähnen muss. Der Ablauf selber ist aber bei jedem Menschen gleich.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^