Was kann man mit alten Parfümflacons machen?

vom 27.12.2011, 19:10 Uhr

Ich benutze öfters Parfum und habe daher auch schon, über die Jahre, einige der Flacons vollständig aufgebraucht. Und nun frage ich mich, was man denn mit den leeren Flacons machen könnte. Einige sehen sehr simpel aus und sehen daher nicht so dekorativ aus. Aber es gibt ja schon einige, die man nahezu als kleine Kunstwerke bezeichnen könnte, die optisch viel hermachen und schon sehr dekorativ aussehen. Aber was kann man mit ihnen machen? Sie einfach nur in die Vitrine stellen und leer anschauen, das ist ja irgendwie auch etwas schade, so meine ich zumindest. Und man kann ja auch nicht so viele der Fläschchen in die Vitrine stellen, dann wäre sie ja bald voll. Und was macht man außerdem, wenn man ohnehin schon einige komplett identisch aussehende Flacons doppelt hätte? Das macht sich dann ja auch nicht mehr so schön in einer Art "Ausstellung".

Dass man versuchen könnte, einige Flacons an Sammler zu verkaufen, weiß ich. Aber was bleiben sonst für Möglichkeiten? Wiederverwenden kann man die Flacons ja heute kaum, da sie ja zumeist oben am Sprühknopf vernietet sind, wodurch man nichts nachfüllen kann.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich persönlich halte es nicht für sehr sinnvoll sich da so viele Flakons hinzustellen. Sicherlich sehen ewige nett aus, aber was will man mit einem Schrank voller Flakons? Wenn man Lust drauf hat, kann man sich sicherlich selber irgend etwas an mischen und eigenes Parfum entwerfen. Was anderes halte ich sonst nicht für sinnvoll. Aber dazu braucht man dann ja auch wieder Zubehör und da sollte man dann abwägen, ob man das Geld ausgeben will oder ob man sich stattdessen einfach lieber ein neues Parfum kaufen möchte.

Ich schmeiße die Flakons immer weg, weil ja früher oder später einfach wieder neue dazu kommen und auf die Dauer wären es einfach viel zu viele. Sinnvoll finde ich es auch, wenn man so etwas sammelt, aber ich glaube, dass ist auch nur sinnvoll, wenn die noch voll wären. Oder man sammelt eben die Miniaturen, aber das löst dein Problem ja auch nicht.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich stelle ja sogar selbst Parfum her, aus Alkoholauszügen, die ich selbst aus Kräutern mache, sowie aus verschiedenen schon fertig verarbeitet erworbenen ätherischen Ölen verschiedenster Pflanzen und Früchte. Das Problem ist nur, dass die leeren Parfümflacons, in denen schon einmal ein kommerzielles Parfum war, sich da im Normalfall nicht für verwenden lassen, das eigene Parfum darin abzufüllen, weil diese Flacons nun einmal oben am Sprühknopf vernietet sind. Die Vernietung bekommt man wohl im Normalfall auch nicht so einfach ab, ohne den gesamten Flacon damit zu beschädigen. Jedenfalls weiß ich noch keine Methode, es schadenfrei hinzubekommen. So lange kann man die einmal leer gewordenen Flacons also leider nicht zum Abfüllen irgendeiner anderen Flüssigkeit verwenden, auch, wenn das wirklich interessant für mich wäre, da ich sowieso immer zu wenig Flacons für meine eigenen Gemische habe.

Im Grunde gibt es ja nur zwei "Richtungen", in die es gehen kann, mit der Weiterverwendung: Endweder, man befüllt die Flacons neu, dazu wäre aber notwendig, zu erfahren, wie man die Vernietung oben abbekommt, damit die Flacons überhaupt wieder neu befüllbar werden. Oder aber, man verwendet die Flacons leer weiter. Da wäre nur eben die Frage, wozu.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^