Mich plagt ein Floh
Ich habe und das plagt mich sehr, einen Floh. Ich habe es vor eine Woche auf meiner Arbeit gemerkt und es mit einem Mückenstich verwechselt. Abends unter der Dusche war aber meine ganze Schulter zerstochen. Das klassische Schadbild eines Flohs. In unserer Familie bin ich die einzige Betroffene.
Ich habe dann ein Vollbad genommen und ganz viel Schaumbad reingemacht, weil ich gelesen habe, das Flöhe nur im weichen Wasser ertrinken. Meine Klamotten und Bettwäsche und alles andere ist natürlich sofort in die Waschmaschine gewandert. Dann war eine Woche Ruhe.
Heute morgen bin ich aufgewacht und da war mein Bein völlig zerstochen. Also ein Hinweis auf einen Floh im Bett ? Hatte schon mal jemand von euch einen Floh? Wenn ja, was hat euch geholfen das Problem loszuwerden?
Unsere Katze hat uns auch schon mal Flöhe angeschleppt, die sich dann in der einen Nacht an mir vergriffen haben. Ich habe im Endeffekt wenig anders gemacht als du. Täglich duschen und Haare waschen und die Bettwäsche alle paar Tage wechseln. Dann ist es noch wichtig, das Bett, das Schlafzimmer, die Sessel, Couch und andere Polstermöbel und die ganze Wohnung möglichst täglich gründlich mit dem Staubsauger abzusaugen. Wollpullis sollte man auch gleich sicherheitshalber mitwaschen. Wenn man ein Haustier hat, solle man es gründlich entwurmen und mit einem Mittel gegen Flöhe und Zecken ungezieferfrei machen. Man sollte auch darauf achten, dass das Tier für die nächste Zeit ein Flohhalsband trägt, um nicht mehr als Überträger zu fungieren. Normalerweise sollte es dann vergehen.
Wenn das noch nicht ausreichen sollte, kann man nachts im Dunkeln in jeden Raum auch einen tiefen Teller mit Wasser, in dem in der Mitte eine Kerze leuchtet stellen. Natürlich muss man aufpassen, dass kein Brand entsteht. Aber man sollte den Teller eine Weile stehen lassen, denn die Kerze zieht die Flöhe zum Licht und sie ertrinken dann im Teller. So bekommt man auch noch die letzten Flöhe weg.
Falls das alles nichts hilft, kann man sich sicherlich über die Apotheke oder den Arzt ein für Menschen wirksames Medikament besorgen. So weit ist es bei mir aber nie gekommen, die oben genannten Methoden haben bei mir immer ausgereicht.
Flöhe können wirklich sehr hartnäckige Zeitgenossen sein. Manche von ihnen überleben sogar beim Waschen auf der Kleidung oder in der Bettwäsche. Ich würde mich an deiner Stelle also nicht darauf verlassen, dass das Waschen des Bettzeugs und der Kleidung die kleinen Biester wirklich tötet. Ggf. sollte man, wenn man feststellt, dass normales Waschen (mindestens bei 60 Grad) nicht reicht, eine Reinigung aufsuchen. Vorhänge in Bodennähe sollte man dabei übrigens nicht vergessen.
Zunächst einmal würde ich aber das Bett, alle stoffbezogenen Sitzgelegenheiten und Teppiche gründlich mit einem Staubsauger bearbeiten. Danach müssen Staubsaugerbeutel und Filter unbedingt sofort ausgetauscht und die alten weggeworfen werden. Denn Flöhe ersticken im Staub nicht, sie überleben und krabbeln auch wieder aus dem Staubsauger heraus. Im Anschluss würde ich zur Sicherheit noch einmal mit einer Fusselrolle nacharbeiten. Eventuell darin hockende Flöhe bleiben an den Klebeflächen haften und können dann zerdrückt oder verbrannt werden.
Als nächstes würde ich ein Umgebungsspray (auch unter dem Begriff "Fogger" bekannt) einsetzen. Die kleine Spraydose wird in der Mitte eines Raumes aufgestellt und entleert sich selbsttätig. Während des Vernebelns sollte man die Wohnung für ein paar Stunden verlassen und auch die Fenster geschlossen halten. Erst danach darf man Lüften und erst nach mehreren Tagen wieder Staub wischen und die Böden reinigen. Man wird staunen, wo man plötzlich überall tote Flöhe und Larven entdecken kann.
Zeitgleich mit dem Fogger würde ich, wenn Haustiere wie Hunde oder Katzen vorhanden sind, mit deren Anti-Floh-Behandlung beginnen. Allerdings ist es sinnvoll, die Behandlung beim Tierarzt durchführen lassen. Das mag teurer sein, als dem Tier selbst mit Shampoo, Kamm und Flohhalsband zu Leibe zu rücken, aber es ist auch wesentlich effektiver. Natürlich sollte man sich dennoch auch um den Schlafplatz des Haustiers kümmern. Hat man keine Haustiere, kann es sein, dass man sich den Floh bei einem haushaltsfremden Tier eingefangen hat. Dann entfällt natürlich der Besuch beim Tierarzt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-176722.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen