Homöopathische Mittel bei brennenden/tränenden Augen?

vom 03.12.2011, 15:50 Uhr

Als Kind hatte ich häufig Bindehautentzündung. Und auch jetzt noch, als erwachsener Mensch, kommt es bei mir häufig vor, dass ich morgens aufwache und ein oder beide Augen schwer öffnen kann, weil sie brennen und tränen. Ich bin dann auch total lichtempfindlich und kann nicht in eine Lampe gucken, am besten gar kein Licht. Meistens bleiben diese Symptome nur einen Tag, aber trotzdem fühlt man sich eingeschränkt, denn wenn die Augen hin und wieder aus heiterem Himmel tränen, nervt das schon, gerade, wenn man auf der Arbeit sitzt oder gerade beim Einkaufen ist.

Es ist bei mir dann immer so eine Art Fremdkörpergefühl mit einem leichten Stechen und dann fängt es an, zu tränen. Sobald die Träne aus dem Auge gelaufen ist, hört auch das Stechen auf. In der Apotheke hat man mir Euphrasia-Augentropfen empfohlen, das sind homöopathische Augentropfen mit Augentrost-Extrakt. Heute früh hatte ich das Problem nämlich wieder, aber als ich mir die Tropfen eingeträufelt habe, wurde es nicht besser, auch nicht nach einigen Stunden.

Als ich das letzte Mal beim Augenarzt war, hat man nichts gefunden, es ist alles in Ordnung. Die Augenärztin meinte zu mir, dass es trockene Augen sein können, bedingt durch Heizungsluft und meine tägliche Bildschirmarbeit. Man kann wohl künstliche Tränen nehmen, in Form von Augentropfen. Aber ich möchte ungern ein chemisches Mittel nehmen, gerade am Auge. Hat jemand von Euch noch eine Idee, welches Mittel da in Frage kommen könnte? Oder kennt vielleicht sogar jemand hier die von mir geschilderten Symptome?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bei einer Bindehautentzündung würde ich Calendula Augentropfen nehmen. Die kann man auch bei einer eitrigen Bindehautentzündung nehmen. Bei einer bakteriellen Bindehautentzündung ist immer nur ein Auge betroffen, oder es hat mit einem Auge angefangen. Ansonsten kann es natürlich auch allergisch bedingt sein, da gibt es auch verschiedene Augentropfen.

Bei trockenen Augen z.B. wegen der Heizungsluft oder langer Bildschirmarbeit, gibt es künstliche Tränen. Da gibt es auch verschiedene Wirkstoffe. Am Besten sind Augentropfen mit Hyaluronsäure und ohne Konservierungsmittel. Wenn die Augen trocken sind, äußert sich das oft nämlich auch gerade durch tränende Augen, weil der Tränenfilm nicht mehr so stabil ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Also ich kenne dieses Problem wirklich sehr gut, da ich auch des Öfteren darunter leide. Bei mir helfen dann ebenfalls Augentropfen, die die Tränensekretion anregen. Ich hatte auch schon die von dir erwähnten Euphrasia Augentropfen, aber die waren bei mir auch nicht wirklich passend. Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich das Gefühl habe, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Das Gefühl ist einfach schrecklich und ich nehme dann auch immer gleich meine Augentropfen, um mir Linderung zu verschaffen. Anders halte ich das sonst überhaupt nicht aus.

Mir hat man in der Apotheke die Chelidonium Rh D4 Augentropfen von Weleda empfohlen und zu denen würde ich dir auch raten. Die sind spezielle für Leute mit Bindehautentzündungen gedacht, allerdings kann man sie auch bei trockener Bindehaut nehmen. Das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben kommt nämlich von der unzureichenden Befeuchtung der Bindehaut. Durch die Heizungsluft wird dieser Effekt derzeit noch verstärkt. so dass ich mittlerweile schon regelmäßig zu diesen Augentropfen greife. Also ich kann dir nur empfehlen, sie mal auszuprobieren, den sie helfen mir viel besser als die Euphrasia Tropfen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich hatte eine Zeit lang auch mal das Problem, dass ich häufig unter Bindehautentzündung leiden musste. Auch bei mir halfen die Euphrasia-Augentropfen nicht. Als ich dann zufällig mit Bindehautentzündung mit meiner Tochter einen Termin beim Kinderarzt hatte, sprach dieser mich auf meine Augen an und ich erzählte von meinem Problem. Der Arzt meinte dann ich sollte doch mal Euphrasia-Globuli in einer C30er Potenz versuchen.

Da ich die sowieso noch zuhause hatte (meine Tochter hatte eine Bindehautentzündung als Säugling), habe ich die direkt mal ausprobiert und es hat tatsächlich geholfen. Nur doof, dass ich nicht selber auf die Idee gekommen bin, die Globuli mal auszuprobieren. Vielleicht helfen die bei dir ja auch. Oftmals kann ein Unterschied in der Darreichungsform einen enormen Effekt haben.

» hasiteddy » Beiträge: 66 » Talkpoints: 9,73 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^