Ist einem nach Schwängerung immer schlecht?

vom 01.12.2011, 17:52 Uhr

Ich habe schon sehr oft gehört, dass es Personen einen Tag nach dem sie schwanger wurden, sehr schlecht ging. Sie haben nach den Erzählungen nach die meiste Zeit auf der Toilette verbracht und mussten sich dort übergeben. Nun würde es mich mal interessieren, wie es dazu überhaupt kommt. Ebenfalls wäre es interessant zu wissen, ob es einer Frau immer so geht, wenn sie schwanger wurde. Bitte erzählt mir eure Erfahrungen zum Thema Übelkeit nach Schwängerung.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Schwängerung klingt echt komisch, das nur mal so nebenbei. Irgendwie abwertend. Übelkeit bis gar Erbrechen in der Schwangerschaft kommt meistens im ersten Trimenon vor. Allerdings ist das eben auch bei jeder Frau anders. Wenn ich mich recht erinnere dürften gut 3/4 der Frauen aber zumindest Übelkeit in der Schwangerschaft schon erfahren haben. Warum einen übel ist, haben die Mediziner oder Wissenschaftler allgemein allerdings noch nicht hunderprozentig herausgefunden.

Man vermutet jedoch, dass das Schwangerschaftshormon (HCG) da nicht ganz unbeteiligt ist. Wie du vielleicht weißt, wird das aber nicht sofort bei der Befruchtung gebildet, sondern erst nach und nach, so dass es in etwas nach 7-10 Tagen nachweisbar ist. Da beginnt dann auch meist die Übelkeit. Manche Frauen sagen, dass sie genau den Zeitpunkt der Befruchtung gespürt haben. Aber ich habe noch nie gehört, dass einer davon dann sofort übel wurde.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Also nicht jeder Frau wird in der Schwangerschaft übel.(Ich kann übrigens nur zustimmen, dass Schwängerung sehr blöd klingt). Es sind ca siebzig bis fünf und siebzig Prozent der Frauen denen schlecht wird. Das liegt einerseits wahrscheinlich an den Hormonen. Es ist ja eine große Umstellung für den Körper. Es soll aber auch vielleicht eine Schutzfunktion sein, damit der Embryo in der Zeit keine für ihn schädlichen Lebensmittel zugesetzt bekommt. Man weiß es aber nicht genau.

» Jessy3794 » Beiträge: 127 » Talkpoints: -0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich war zwar noch nicht schwanger, konnte aber schon zwei Schwangerschaften einer Freundin mit erleben. Ich kann nicht bestätigen, dass sie sofort nach dem Akt gemerkt hat, dass sie schwanger ist. Das ist ja auch so gar nicht möglich, denn so schnell ändern sich die Hormone dann auch nicht. Es dauert schon ein bis zwei Wochen, bis man die Veränderungen an seinem Körper merkt, vor Allem durch die Hormonumstellung. Und auch nicht jedem wird übel in der Schwangerschaft, dass ist alles abhängig von der Frau. Es kann von extremer Übelkeit bis zu gar keiner Übelkeit in der ersten Zeit kommen.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Zum Ausdruck selbst kann ich nur sagen, das ich diesen weder komisch noch abwertend finde. Ich kenne diesen schon lange, wenn man sich unterhält, dass man sagt, das X eben Y geschwängert hat. Allerdings wird einer Frau nicht gleich am nächsten Tag deswegen die Übelkeit überfallen. Zumal es auch nicht jede Frau trifft. Ich selbst habe erst im 7. Monat die erste Übelkeit gehabt, welche aber von einer Magen-Darm-Grippe kam.

Also die ersten drei Monate, wo es die meisten Frauen morgens erst mal mit dem Gesicht zur Toilette treibt, hatte ich solche morgendlichen Rituale gar nicht. Dafür hatte ich damals eine Abneigung selbst Auto zu fahren. Die siehst also, das die hormonelle Umstellung einer schwangeren Frau verschiedene Formen haben kann. Auch wenn eben die meisten Frauen an der morgendlichen Übelkeit leiden, trifft es nicht alle Frauen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


winny2311 hat geschrieben:Schwängerung klingt echt komisch, das nur mal so nebenbei. Irgendwie abwertend.

Ich habe lange nach einem anderen Ausdruck dafür gesucht. Ich finde ebenfalls, dass es irgendwie abwerten klingt und eher bei der Tierzucht verwendet werden sollte. Allerdings habe ich keinen anderen Begriff finden können. Ich habe immer gehört, dass es den Frauen direkt am folgenden Tag am sehr Übel geht. Das stimmt so also nicht, da diese Übelkeit immer erst nach einigen Tagen auftreten? Wieso wird das in Filmen oder so immer dann so dargestellt, dass die Frauen nach der Befruchtung über der Toilette hängen?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Auch, wenn ich selbst noch nie schwanger gewesen bin, aber eine allgemein gültige Antwort wirst Du so schnell nicht finden. Es gibt zwar Frauen, die bereits in den ersten Tagen nach der Empfängnis mit Übelkeit zu kämpfen haben, aber genauso gibt es Frauen, die auch während der gesamten Schwangerschaft gar keine Probleme mit Übelkeit haben. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass nach einer Schwängerung, was für mich im Übrigen auch ein ganz normaler Begriff ist, es der Frau sofort oder auch nach wenigen Tagen schlecht ist. Sicherlich kann Übelkeit ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein, muss es aber nicht unbedingt sein.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



hennessy221 hat geschrieben:
winny2311 hat geschrieben:Schwängerung klingt echt komisch, das nur mal so nebenbei. Irgendwie abwertend.

Ich habe lange nach einem anderen Ausdruck dafür gesucht. Ich finde ebenfalls, dass es irgendwie abwerten klingt und eher bei der Tierzucht verwendet werden sollte

In der Tierwelt werden die Tiere gedeckt und nicht geschwängert. Schwängerung oder geschwängert ist ein sehr alter Begriff, der aber kaum noch verwendet wird.

Zum Thema: Bei meinem ersten Kind war wir ständig übel und die Schwangerschaft war eine Katastrophenschwangerschaft. Ich habe mehr als die ersten drei Monate über der Toilettenschüssel gehangen und bei meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich nichts. Ich fühlte mich Topfit und wenn ich den Test nicht positiv gemacht hätte und der Frauenarzt gesagt hätte, dass ich schwanger bin, hätte ich es zum Vergleich der ersten Schwangerschaft fast nicht geglaubt.

Jede Schwangerschaft und jede Frau ist anders und da kann es sein, dass man bei einem Kind alle Schwangerschafts- Symptome hat und beim anderen Kind nichts merkt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


@hennessy221: In Filmen schreien sich auch Frauen die Seele aus dem Leib, wenn sie das Kind bekommen. So wie da schreit seltener eine Frau durch den Kreißsaal. Also man sollte doch nicht alles so ernst nehmen, was in Filmen gezeigt wird. Wobei ich auch keinen Film kenne, wo eine Frau quasi nachts die Befruchtung hatte und morgens gleich nur am erbrechen war.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Also die Erfahrung habe ich gar nicht gemacht. Was ich aber bemerkt hab, ist dass - speziell in der Frühschwangerschaft - der Geruchssinn unglaublich verstärkt ist. Ich halte das für eine Vorsichtsmassnahme der Natur, um beispielsweise giftige oder anderweitig schädliche Nahrungsmittel und andere Substanzen mit denen man in Kontakt kommen könnte und die den Fötus vielleicht gefährenden könnten leichter erkennen zu können. Vielleicht steht das ja mit dem von dir Beschriebenen in Zusammenhang? Ich könnte mir schon vorstellen dass mancher Körper bei der Bildung eines (bitte jetzt nicht falsch verstehen) "Fremdkörpers" im Inneren der Mutter erstmal mit als heftig erlebten Anpassungsmassnahmen reagiert. Bei mir war es aber wie gesagt nicht so.

» leasmom » Beiträge: 290 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^