Organtransplantation: Gebärmutter transplantieren?
Ich habe eben hier Welt.de einen Artikel gesehen, der mich wohl schon ein wenig verwunderte und ich mich fragte, ob man denn wirklich alles transplantieren sollte. In der Türkei ist es wohl gelungen eine Gebärmutter zu transplantieren. Sicher wird es auch bei vielen kinderlosen Paaren dann ein Freude geben, wenn man nun auch die Gebärmutter transplantieren kann und diese dann auch voll funktionsfähig ist. Aber irgendwie habe ich dabei ein gemischtes Gefühl.
Es ist heute schon sehr häufig, dass Organe illegal gehandelt werden. Wird es dann bald im Ausland so sein, dass man auch Lebendspenden von Organspenden haben kann von Frauen, die keine Kinder wollen und diese Frauen geben, die Kinder haben wollen? Hier in Deutschland denke ich, dass es das eher nicht geben wird. Denn die Deutschen sind dabei doch zum Glück etwas zurückhaltender. Aber es gibt ja auch Lebendspenden für Nieren. Warum also nicht bei der Gebärmutter? Wie findet ihr den Gedanken, dass man auch eine Gebärmutter transplantiert bekommen kann?
Ich finde, dass man lebenswichtige Organe transplantieren sollte und dafür auch einen Organspendeausweis haben sollte. Aber ich wüsste, dass ich, wenn ich noch jung wäre die Gebärmutter ausschließen würde bei meiner Organspende, weil ich mit meinen Organen Leben retten will und nicht dafür sorgen will, dass neues Leben entsteht. Ich würde es nicht wollen. Wie sieht es bei euch aus?
In dem Artikel steht auch, dass es mit einer Spende einer lebenden Frau schwierig ist da dort nicht genug Gewebe und Blutgefäße entnommen werden können um das ganze dann auch zu bewerkstelligen. Somit fällt das ganze wohl eher weg und gestaltet sich nicht wie bei einer Niere oder einem Stück der Leber, bei denen das ohne Probleme geht.
Zudem handelt es sich bislang um einen einzigen Fall in dem es erfolgreich funktioniert hat, bis sich das ganze ausweitet werden noch Jahre bis Jahrzehnte vergehen. Vielleicht war es auch nur ein Glücksfall, und es wird wohl auch in den kommenden Jahren immer wieder solche Transplantationen geben bis überhaupt ein eindeutiges Ergebnis geliefert wird. Auch dann wird das ganze wohl eher beschränkt eingesetzt werden um eben Frauen die keinen Uterus haben die Möglichkeit zu geben eigene Kinder zu bekommen. Denn auch das ist eine Besonderheit und es gibt nicht viele Frauen die komplett ohne Uterus auf die Welt kommen, wie man auch dem entsprechenden Artikel entnehmen kann. Ich denke nicht, dass man es hinterher jeder Person einsetzen wird die auf andere Weise ihren Uterus verloren hat, da wohl auch nicht die entsprechende Menge an Organen zur Verfügung steht.
Wie ich selbst zu der Sache stehe, ich finde es schon bemerkenswert was die moderne Medizin möglich macht. Und ich bin auch der Meinung, dass man den Frauen die keine eigenen Kinder aufgrund einer solchen Fehlbildung haben eine Art von "Lebensretter" ist. Denn viele Frauen bleiben ungewollt Kinderlos was natürlich auch an der Psyche der Frau nagt und sie ständig begleitet durch das ganze Leben und somit auch zur Last wird. Ich persönlich finde, dass Kinder das Leben erst perfekt und vollkommen machen. Mich selbst belastet es doch sehr, dass ich aufgrund von Erkrankungen keine eigenen Kinder bekommen kann und würde mich dort auch an jede kleine Möglichkeit klammern das zu Ermöglichen. Somit stehe ich dem ganzen eher offen gegenüber und würde auch das Organ von einer Spende nach meinem Tod nicht ausschließen, denn ich brauche es dann nicht mehr könnte damit aber wohl noch eine andere Frau/Familie sehr glücklich machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175749.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3731mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen