Sehtest für Führerschein auch beim Optiker?

vom 23.11.2011, 21:56 Uhr

Kann man eigentlich den Sehtest für den Führerschein auch beim Optiker machen oder muss man dafür zum Augenarzt. Ich wollte nämlich einen Sehtest für den Führerschein beim Augenarzt machen und muss bis März warten, weil ich keinen früheren Termin beim Augenarzt bekommen habe. Ich habe nun schon gehört, dass man diesen Sehtest auch beim Optiker machen kann. Aber andere sagen auch wieder, dass ich damit zu einem Augenarzt muss, weil die Augen auch untersucht werden, was ein Optiker nicht machen kann.

Was stimmt denn nun? Kann ich nun zum Optiker gehen oder muss ich echt bis März warten, damit ich den Sehtest beim Augenarzt machen kann. Je länger ich warten muss, desto länger zieht sich ja auch die Anmeldung für den Führerschein hin. Denn meine Fahrschule will erst den Sehtest, ehe sie die Anmeldung annehmen und ich die theoretischen Unterrichtsstunden mitmachen darf.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Bei meinem Sehtest sind die Augen nicht untersucht worden. Eine Bekannte hat einen Optikerladen und dort kann man problemlos seine Augen testen lassen. Im Zweifel kannst du doch ganz einfach mal in ein Optikergeschäft gehen und nachfragen, ob die Sehtests für Führerscheine machen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ja, den Sehtest kannst Du auch ganz normal beim Optiker machen lassen. Als ich vor vielen Jahren meinen Führerschein begonnen habe, war ich auch nur beim Optiker. Beim Augenarzt hätte ich zu lange auf einen Termin warten müssen und wenn alles in Ordnung ist, spricht ja auch nichts dagegen, den Sehtest dort zu machen. Werden Auffälligkeiten festgestellt, so sagte man es mir damals beim Optiker, wird Dir dies gesagt und Du müsstest Dich dann um einen zusätzlichen Termin beim Augenarzt kümmern.

Die Augen wurden bei mir nicht untersucht, es ging ausschließlich um den reinen Sehtest, der findet zwar beim Augenarzt genauso statt, aber da ich keine Probleme mit den Augen hatte, waren weitere Untersuchungen nicht nötig gewesen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Einen Führerschein-Sehtest kannst du selbstverständlich beim Optiker machen lassen und musst dafür nicht zum Augenarzt. Meines Wissens bieten so ziemlich alle Optiker, insbesondere die großen Ketten wie Fielmann oder Apollo den Test an. Als ich meinen Sehtest damals machte, war er bei Fielmann sogar kostenlos. Allerdings ist das auch schon einige Jahre her. Deshalb kann ich nicht sagen, ob das heute auch noch so ist.

» Doreen82 » Beiträge: 316 » Talkpoints: 7,93 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich war damals bei einem Optiker zum Sehtest und soweit ich mich recht erinnere war niemand aus der Fahrschule beim Augenarzt, um den Sehtest machen zu lassen. Ich brauchte nicht mal einen Termin für den Test und die Augen werden nicht direkt untersucht. Ich musste nur etwas ablesen; ich meine es waren Pfeile und ich musste sagen, in welche Richtung sie gingen; so in der Art: Der erste Pfeil zeigt in Richtung 12 Uhr, der danach in Richtung 9 Uhr und so weiter.

Vielleicht muss man nochmal einen Termin bei dem Augenarzt machen, wenn der Sehtest beim Optiker nicht gut ausfällt, das weiß ich nun nicht genau. Auf jeden Fall reicht erstmal der ganz normale Test beim Optiker aus.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich mache an sich alle meine Sehtests beim Optiker. So auch den für den Führerschein. Daher gehe ich davon aus, dass dies kein Problem ist. Manche Optiker sind mittlerweile so auf Sehtest spezialisiert, dass sie sogar genauere Geräte haben als manche Augenärzte. Bei mir wurden die Augen vermessen, ich musste Punkten folgen und halt noch einige weiteren Tests über mich ergehen lassen. Der Sehtest beim Optiker ist manchmal genauso präzise wie der beim Augenarzt und man braucht oft keinen Termin zu machen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei uns kam damals sogar extra ein Optiker samt Gerät zum Erste Hilfe Kurs. Da konnte man dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und musste nicht mehr extra einen Termin ausmachen. Ich hatte den Sehtest zuvor aber schon bei einem Optiker gemacht. Zu einem Augenarzt musst du nicht extra, es reicht ein ganz normaler Sehtest beim Optiker. Falls dann doch etwas nicht stimmen sollte, wirst du um den Termin beim Augenarzt nicht herum kommen, aber wenn du da so lange auf einen Termin warten musst, nur um einen Sehtest machen zu können, würde ich dir auch raten, zu einem Optiker zu gehen. Da kommt man eigentlich immer sofort an die Reihe.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Bei uns wird der Sehtest auch direkt beim Erste Hilfe Kurs angeboten. Du kannst aber auch bei jedem Optiker nachfragen, die einen Sehtest machen, ob der dann für den Führerschein gültig ist. Dafür braucht man nicht extra zum Augenarzt. Nur wenn du den Sehtest nicht schaffst und eine Sehhilfe brauchst, wirst du wohl nochmal zum Augenarzt müssen um die Brille zu erhalten, denn im Führerschein wirs es vermerkt, ob du Brillenträger bist..

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe den Sehtest für den Führerschein auch einfach beim Optiker gemacht. Der Optiker hat mir eine Bescheinigung gegeben und diese habe ich dann bei der Führerscheinstelle abgegeben. Gekostet hat das damals 10 DM, wie viel das heute kostet weiß ich nicht.

Andere Sehtest lasse ich auch beim Optiker machen. Also immer wenn ich das Gefühl habe, eine neue Brille zu brauchen, gehe ich direkt zum Optiker. Beim Augenarzt war ich schon seit Jahren nicht mehr. Da gehe ich eigentlich nur mit meinem Kind hin. Mein Sohn braucht seit er 10 ist eine Brille. Damals waren wir auch erst mal beim Optiker. Der hat zwar den Test gemacht, meinte aber, bei Kindern ist die Messung schwieriger, da liefert seine Messung nur einen Anhaltspunkt. Unter 14 Jahren sollte man sich immer an den Augenarzt wenden. Bei der Messung für den Führerschein ist man ja schon älter, also ist das kein Problem.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Man kann den natürlich auch beim Optiker machen, den Sehtest. Wollte ich auch machen, hab den Sehtest beim Optiker aber völlig vermasselt, deswegen musste ich dann am Ende doch zum Augenarzt hin.

So ein Sehtest für den Führerschein ist auch nix Welt bewegendes. Man muss einfach nur durch so ein Gerät gucken und vorlesen, was man da sieht. Es soll ja nur kontrolliert werden, ob deine Augen gut genug sind, um im Straßenverkehr auch alles gut sehen zu können und dafür braucht es keinen Augenarzt, solange mit deinen Augen auch alles in Ordnung ist.

» MissFly » Beiträge: 362 » Talkpoints: 6,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^