Unterschied HIV - AIDS?

vom 16.11.2011, 17:52 Uhr

Man hört immer von AIDS und HIV - Erkrankungen. Ich höre diese Begriffe oft im Zusammenhang, aber was ist der Unterschied? Ist HIV eine Art Vorstufe von AIDS oder wie ist das? Und was anderes: Habt ihr im Umfeld HIV bzw. AIDS- Erkrankte? Wie gehen diese Leute damit um? Wie geht ihr damit um? Reden diese Leute offen darüber?

Ich persönlich kenne in meinem Umfeld niemanden, der diese Krankheit hat. Deswegen kann ich auch nicht beurteilen, wie man mit diesen Leuten umgeht und wie diese sich verhalten. Vielleicht habt ihr Erfahrungen damit.

Benutzeravatar

» x_MKD_x » Beiträge: 262 » Talkpoints: 18,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge



HIV ist der Virus, durch den man Aids bekommen kann. Aids ist praktisch nur die Endstufe des gesamten Viruses. Deshalb muss jemand, der an HIV leidet, noch lange kein Aids haben. Anstecken kann man sich ja bekanntlich durch die Übertragung von Blut von einem geschädigten Menschen auf einen gesunden Menschen oder durch Geschlechtsverkehr. Durch den HI-Virus werden die Zellen der Immunabwehr geschädigt und daher wird man auch schneller anfällig für alle möglichen Krankheiten, mit denen der Körper in einem gesunden Zustand fertig werden würde.

» iCandy » Beiträge: 1584 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wie mein Vorredner bereits richtig angesprochen hat, ist das HIV das Virus, womit man sich infiziert und was letzlich nach langer Inkubationszeit im AIDS endet. AIDS steht übrigens für "acquired immunodeficiency sydrome", kannst es grob gesagt auch als "erworbene Immunschwäche" beschreiben. Einen relativ langen Artikel dazu findest du unter wikipedia.de, über den Inhalt kann ich allerdings wenig sagen, da ich ihn mir nicht durchgelesen habe. Auch auf doccheck.de findest du einen ausführlichen Bericht zum HI-Virus (steht nebenbei für "humanes Immundefizienz-Virus"), bestimmte, biochemische Vorkenntnisse werden aber vorausgesetzt :wink: Umso detaillierter und spannender ist der Text aber, kann ihn dir durchaus empfehlen.

Solltest du dich nun fragen, wo der Zusammenhang zwischen dem HIV und AIDS liegt, so würde es wohl den Rahmen sprengen, wenn man hier anfangen würde über AIDS zu schreiben. Erwähnenswert ist, dass jenes HIV spezielle Zellen im Körper befällt, die sogenannten T-Lymphozyten, die normalerweise für das Immunsystem des Organismus eine essentielle Rolle einnehmen. Ohne diese Zellen ist der Körper jeglichen Infektionen hilflos ausgeliefert! Zwar versucht der Körper in den ersten Phasen nach der Ansteckung dagegen anzukämpfen, was er auch fast zu schaffen scheint, aber das HIV "versteckt" sich im Prinzip in den T-Lymphozyten, wogegen der Körper hingegen kaum was machen kann, denn jene Zellen sind ja so gesehen selbst die Polizisten des Körpers. Insofern schafft es das Virus lange Zeit unentdeckt zu bleiben, was logischerweise dazu führt, dass das Immunsystem nach und nach seinen Geist aufgibt. So kann es nach 10-15 Jahren passieren, dass ein normalerweise harmloser, grippaler Infekt zum Tod des Patienten führt, weil das Immunsystem derart geschwächt ist, dass es dagegen einfach nicht ankämpfen kann, daher auch der Name der "erworbenen Immunschwäche". Ich hoffe, dass man etwa in dieser Kürze zumindest nachvollziehen kann, wie das HIV mit dem AIDS zusammenhängt :)

Benutzeravatar

» getku » Beiträge: 883 » Talkpoints: 11,06 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin ein wenig erschrocken, wie wenig die Jugend aufgeklärt ist und nicht weiß, was der Unterschied ist oder nicht annähernd weiß, dass der HI-Virus nicht die Vorstufe ist, sondern der Virus, der zu der Krankheit Aids führen kann. Es muss aber auch nicht sein. Man muss dann eben regelmäßig das Blut untersuchen lassen und Medikamente nehmen, damit die Krankheit nicht ausbricht.

Schutz ist ganz wichtig und ohne Kondome sollte man auch keinen Sex haben. Du solltest aber mit Leuten, die diesen Virus in sich tragen ganz normal umgehen. Es sind keine Aussätzigen und sie können auch ganz normal leben. Man sollte sie auch nicht wie einen Aussätzigen behandeln.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Diamante hat geschrieben:Man muss dann eben regelmäßig das Blut untersuchen lassen und Medikamente nehmen, damit die Krankheit nicht ausbricht.


Ich möchte mich Diamante hier vollinhaltlich anschliessen, zusätzlich aber auch betonen dass die Medikamente heutzutage eine Menge Leid verhindern, aber nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Fast bekommt man schon das Gefühl, HIV wäre heutzutage aufgrund der Medikamente eh ein Klacks. Das wäre ein sehr gefährlicher Trugschluss, der leicht zu verminderter Vorsichtigkeit im Umgang mit dem Virus führen könnte. (Vorsicht in Bezug auf geschützten Sex wohlgemerkt, nicht durch Ausgrenzung von Kranken!) Leider ist es immer noch so dass was die Medikamente angeht wahre "Bomber" mit dementsprechenden Nebenwirkungen eingesetzt werden müssen, und zwar auch nicht nur 1 Tablette pro Tag, sondern eine Handvoll täglich. Auch können sich Resistenzen bilden, das heisst auch die Wirkung ist nicht garantiert.

» leasmom » Beiträge: 290 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Unterschiede und die Gefährlichkeit von HIV und AIDS haben meine Vorredner ja nun schon erklärt. Und auch, dass die Medikamente (die zudem auch einige Nebenwirkungen haben) nur eine Eindämmung der Krankheit und keine Heilung versprechen, wurde nun ja auch schon gesagt. Das Furchtbare an der Krankheit ist, dass zwar die AIDS-Toten rückläufig sind (zumindest in den medizinisch besser ausgestatteten Ländern), aber die Zahl der HIV-Infizierten von Jahr zu Jahr steigen. Auch bei uns.

Und zu der doch eher persönlichen Frage: Ich habe schon mehrere sehr enge Bekannten um nicht zu sagen Freunde an dem Virus sterben sehen. Diese sind alle eigentlich sehr locker damit umgegangen sind. Nicht im Sinne von, dass sie unvorsichtig waren, sondern dass sie offen mit der Krankheit umgingen. Und, da ich ja schon früh in der Schule darüber aufgeklärt wurde, wie man sich infiziert (war in den '90 ja schon normal) konnte ich auch von Anfang an völlig normal mit denen umgehen konnte. Was für viele (leider muss ich sagen) trotz der doch recht guten Aufklärung noch immer nicht verständlich ist!

» AngelHawk » Beiträge: 437 » Talkpoints: 5,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^