Verspannungskopfschmerzen - Was tun?
Leider ist es so, dass ich teilweise morgens nach dem Aufstehen Kopfschmerzen habe. Ich denke, dass dies durch eine falsche nächtliche Lage kommt. Diverse Internetseiten haben mir zumindest gesagt, dass es sogenannte "Verspannungskopfschmerzen" sein könnten. Diese kommen meistens dadurch, dass man ein falsches Kopfkissen hat oder dieses falsch benutzt, das Kopfkissen ist also zu hoch oder zu niedrig, zu hart oder zu weich etc.
Meistens wird hierbei empfohlen, dass man das Kopfkissen so gestalten sollte, dass es in der Rückenlage genau die "Mulde" zwischen Kopf und Rücken ausfüllt, in der Seitenlage genau die zwischen Kopf und Schulter. Somit sollte das Kopfkissen so hoch sein, dass der Kopf weder übermäßig stark, noch zu wenig angehoben wird. Ebenfalls wurde gesagt, dass größere Menschen eher harte oder zumindest mittelharte Kissen bevorzugen sollten. Weiß jemand von euch, ob es noch weitere Hinweise und Tipps gib, wie das Kissen zu gestalten ist bzw. wie man diesen Kopfschmerzen vorbeugen könnte? Gibt es noch andere mögliche Ursachen für die morgendlichen Kopfschmerzen?
Bei Verspannungskopfschmerzen empfiehlt es sich, anstelle eines Daunenkopfkissens ein solches Nackenstützkissen zu verwenden. Ein solches Kissen besteht aus einem elastischen Schaumstoff, der sich genau der Wirbelsäule anpasst. Allerdings schafft ein solches Kissen es zwar, neue Verspannungen zu vermeiden, nicht aber, die schon vorhandenen Verspannungen zu lösen. Deshalb sollte man besser einen Physiotherapeuten aufsuchen, um sie in geeigneter Form behandeln zu lassen.
Allerdings können morgendliche Kopfschmerzen nicht nur durch Verspannungen, sondern auch durch viele andere Faktoren ausgelöst werden. Bei zu niedrigem Blutdruck können heiß-kalte Wechselduschen und leichte Gymnastikübungen am Morgen dabei helfen, den Blutdruck zu stabilisieren und so die Kopfschmerzen zu vermeiden. Ebenso können mangelhaftes Lüften im Schlafzimmer, Schnarchen (evtl. sogar mit Atemaussetzern) oder Flüssigkeitsmangel, weil man tags zuvor zu wenig getrunken hat, den Schmerz verursachen. Wer abends oft Rohkost isst, sorgt für Gärungsprozesse im Körper, die die Leber belasten und ebenfalls für Kopfschmerzen nach dem Aufstehen sorgen können.
Deshalb sollte man die eigenen Verhaltensweisen genau beobachten und nicht ausschließlich auf Verspannungen tippen. Schafft man es nicht, den Ursachen allein auf den Grund zu gehen, sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Denn wiederkehrende Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Körpers, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Ich leide auch oft an Nackenverspannungen. Durch das Wasserkissen sind diese weitgehend eingedämmt, allerdings merke ich die Verspannungen aber auch desöfteren mal abends. Mein Arzt, der auch Chiropraktiker ist, hat mich Dehnübungen empfohlen, um die Muskulatur wieder aufzulockern. Am besten soll man sie mehrmals täglich machen. Dazu legt man den rechten Arm über den Kopf hinweg auf das linke Ohr und neigt den Kopf zur rechten Seite. Mit der Hand übt man vorsichtig Druck aus und drückt gleichzeitig mit dem Kopf dagegen. Aber um Himmelswillen nicht am Kopf ziehen. Das gleiche macht man dann auf der andere Seite. Generell sollte man dann laut meinem Arzt den Kopf mehrmals am Tag in alle 4 Richtungen dehnen, also auch das Kinn runterneigen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174095.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen