Hausverbot für extrem unangenehm riechende Menschen?
Ich kenne diese Diskussion aus meiner einige Jahre zurückliegenden Beschäftigung in einem Supermarkt. Während meines Abiturs jobbte ich auf 400 Euro Basis in einem REWE Markt in meiner Nähe. In meinem zweiten Jahr dort etwa tauchte eine Kundin, die wirklich absurd stark nach Urin stank. Man konnte, und das ist keine Übertreibung, ihren Weg durch den Laden noch am Geruch nachvollziehen, selbst wenn sie selbst den Laden vor fünf Minuten schon verlassen hatte.
Die Mitarbeiter berieten sich untereinander, irgendwann wurde auch der Chef angesprochen und dieser alarmierte hilfesuchend die Chefetage von REWE, die auch überlegte, was sich dort machen ließ. Die ernüchternde Antwort kam postwendend: Man kann nichts tun, man darf der Kundin nicht den Zutritt zum Laden verbieten und ihr auch keine Vorlagen machen, sie müsse ihren Geruch verbessern. Es beschwerten sich mehr als nur eine handvoll Kunden nach den Besuchen der älteren Dame, doch wir mussten jedem einzelnen sagen, dass wir auch nichts dagegen machen können. Ab und zu fasste sich ein Kunde ein Herz und sagte etwas, doch die Frau kam immer wieder und roch nur einmal besser, als sie von einem jungen Zivi begleitet war. Ab diesem Moment nahm ich es ihr auch nicht mehr übel, denn die Vermutung ging nun in die Richtung, dass sie einfach niemanden hat, der sich um sie kümmert und sie selbst es nicht mehr bemerkt.
Nach meiner Zeit im Krankenhaus und etlichen Menschen, die trotz Waschgangs nicht sehr angenehm rochen, nahm es keiner Person mehr übel so zu riechen, da es einfach auch immer die Möglichkeit gab, dass die Person selbst es nicht wahrnahm und auch niemand bescheid sagte. Von daher finde ich es inzwischen ungerecht einer Person Hausverbot erteilen zu wollen, die eventuell gar nichts für den Geruch kann.
Zuletzt habe ich vor wenigen Tagen einen solchen Stinker erlebt. Ich war nachmittags bei Edeka und stand an der Kasse, als sich ein ungewaschener und extrem stinkender, ungepflegter Mann hinter mich stellte. Normalerweise rücke ich meinem Vordermann nicht so auf die Pelle, bin dann aber einen ganzen Schritt nach vorne gegangen, weil dieser Kerl nicht nur bestialisch stank, sondern auch viel zu nah an mich herankam. Natürlich kaufte er auch zwei Dosen Billigbier. Wenn ich mit solchen Leuten konfrontiert bin, wünsche ich mir auch jedes Mal, dass man ihnen den Zugang zu dem Laden direkt verweigert hätte. Ich denke schon, dass solche Stinker auch andere Kunden vergraulen können, gerade wenn man als Kunde Alternativen zu den Läden hat, in denen besonders oft extrem ungepflegte Leute ein- und ausgehen.
Rein wegen ihres extremen Körpergeruchs in Kombination mit einem insgesamt schlampigen, ungepflegten Erscheinungsbild werden Stinker wohl nur in wenigen Läden am Zutritt gehindert. Bei Edelboutiquen bin ich mir sicher, aber auch bei vielen Mittelklasse-Kaufhäusern kann ich mir vorstellen, dass solche Leute dort nicht gerne gesehen sind, gerade im Hinblick auf die anderen Kunden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Personal die Leute dann auch auffordert, den Laden bitte zu verlassen. Gerade wenn offensichtlich ist, dass so jemand in dem Laden nichts kaufen wird, entsteht dem Laden daraus auch kein Nachteil.
Ganz so einfach ist es in Supermärkten und Tankstellen aber nicht, denn diese existieren unter anderem auch davon, dass gerade Obdachlose und andere ungepflegte Leute, die den ganzen Tag auf der Straße herumhängen, sich dort mit Alkohol eindecken. Ich habe selbst auch mal an einer Tankstelle gearbeitet und es gab eine Gruppe von drei oder vier schmuddeligen und stinkenden Kerlen, die sich den ganzen Tag an der nahegelegenen Bushaltestelle herumgetrieben haben und dann jede Stunde in die Tankstelle kamen, um sich dann jeweils eine Dose Bier zu kaufen. In vielen Supermärkten und Discountern (gerade in Bahnhofsnähe und in der Nähe von Parks, Plätzen, etc.) sieht es nicht anders aus.
Vor kurzem war ja hier die Rede von stinkenden Leuten in Bussen und Bahnen. Neben dem Gestank würde ich bei einigen Leuten auch eine Verschmutzung befürchten, gerade wenn sich jemand mit vollgepinkelter Hose auf den Sitz setzt und dann alles in den Stoff zieht. Das ist ja im Grunde genommen auch Sachbeschädigung (neben der Belästigung anderer Fahrgäste). Ein Taxi würde so einen Fahrgast nicht mitnehmen und ich finde, dass Busse und Bahnen solche Leute auch stehen lassen sollten.
Crispin hat geschrieben:ygil hat geschrieben:Wie würdest Du denn Leute daraufhin überprüfen wollen, ob Sie nun an einer Krankheit leider oder nicht?
Menschen die an Trimethylaminurie leiden, riechen stark nach altem Fisch. Das ist ein großer Unterschied zu einem Geruch nach Fäkalien, altem Schweiß und Alkohol. Außerdem ist es doch in meinen Augen schon fast offensichtlich, dass es eher krankhafte Ursachen haben muss, dass jemand stinkt, wenn er in sauberer, anständiger Kleidung vor einem steht, vom Gesamteindruck her gepflegt ist und sich zu benehmen weiß, als wenn er verdreckt und in Lumpen auftaucht und einem die Fahne ins Gesicht bläst. Das kann man durchaus unterscheiden.
Damit reitest du auf einem Krankheitsbild herum, aber es gibt durchaus Krankheitsbilder bei denen die Menschen nach Urin riechen. Denken wir einmal an Nierenerkrankungen und Menschen bei denen sich die Nieren und/oder Leber langsam abstirbt. Diese Menschen dünsten ihren Urin und Kotgeruch dann über die Haut aus und fallen damit nach deiner Definition unter die entsprechenden stinkenden Leute. Kannst du es diesen Menschen ansehen? Nein, beim Leberzerfall ja bedingt da diese Menschen einen gelben Hautton bekommen was du sicherlich darauf führen würdest, dass diese Menschen sich von oben bis unten bepinkelt haben und es dann nicht für nötig halten sich zu waschen. Meinst du diese Menschen haben dann noch wirklich Geld übrig sich den teuren Designer Anzug zu kaufen wenn sie ihr Geld in Medikamente und Alkohol stecken? Ich habe noch niemanden erlebt der mit einer solchen Krankheit noch große Sprünge machen konnte finanzieller Natur und deswegen auch ältere Klamotten getragen haben die nicht mehr ganz in Ordnung waren.
Du schreibst auch in anderen Beiträgen immer davon, dass du zum einen auf Markenmode wert legst und deine Klamotten auch nicht mehr als einen Tag tragen würdest. Somit würde auch jeder Mensch der seine Kleidungsstücke mehr als einen Tag trägt darunter fallen und quasi alles was keine Marke drauf stehen hat unter den Begriff Lumpen fallen, wie du es in einem anderen Beitrag zu günstiger Kleidung schon einmal argumentiert hast.
Fühlst du dich durch solche Menschen belästigt, dann kannst du selbst diesen Laden meiden aber es keinesfalls dem Geschäftsinhaber oder den Angestellten zur Pflicht auf zu erlegen, dass diese Menschen direkt ein Hausverbot bekommen sollen. Immerhin sind diese genauso wie du auch zahlende Kunden und haben auch ein Recht auf Selbstbestimmung. Wenn jemand der Meinung also ist, dass dieser Look den du als Lumpen bezeichnest und der dreckige Geruch ihnen gefällt, dann kannst du dagegen nichts machen da es ein Grundgesetz ist und deine Belästigung gerade einmal eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Somit hätte der entsprechende Kunde sogar noch mehr Rechte als du, der sich darüber beschwert und belästigt fühlt und man wird eher dir nahelegen diesen Laden zu verlassen.
Im übrigen gibt es auch einen absoluten Modetrend, der ein solches ungewaschenes, ungepflegtes Aussehen voraussetzt und kam im letzten Sommer aus England hierher und wurde hier unter dem Namen "Schmuddellook" bekannt. Auch das müsstest du noch differenzieren, ob sich nicht jemand aus "Modegründen" so kleidet und sich nicht wäscht.
Soweit ich weiß, gibt es das doch schon. Also in öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten hängen in der Regel die AGB aus und da steht meistens drin, dass das Personal Benutzern ein Hausverbot verhängen kann oder sie aus der Lokalität verweisen kann (ein dauerhaftes Hausverbot wäre ja auch doof, wenn derjenige sich wäscht, dann kann er ja gerne wieder kommen). Da muss man also nicht groß diskutieren, dass so etwas eingeführt wird, denn theoretisch ist es jetzt schon möglich, jemanden ohne Gründe raus zu werfen. Nur wird eben nicht davon Gebrauch gemacht und solche "Stinker" werden eben geduldet.
Ich denke, ich wäre trotzdem dagegen. So eklig Zigarettengestank auch ist, oder auch starker Körpergeruch, aber manchmal kann man wirklich nichts dafür. Man kann jemanden, der aus Krankheitsgründen riecht nicht wirklich von jemandem unterscheiden, der aus unhygienischen Gründen so riecht. Wenn jemand 3 Wochen lang eine Hose und ein Shirt trägt, dann wird es bei einem Erwachsenen in der Regel nicht dreckig sein, sondern nur stinken (und die Person selber auch), trotzdem würde derjenige von den Klamotten her als "sauber" gelten, da die Kleidung ja wohl ordentlich aussieht. Und ich finde es schon schwer, da zu unterscheiden.
Davon abgesehen fände ich es auch etwas unfair, jemanden, der nach einem Tag Schweiß treibender Arbeit stinkt mitfahren zu lassen oder im Geschäft zu dulden, jemanden, der genauso nach Schweiß stinkt, weil er sich nicht wäscht, aber weg zu schicken. Oder auch jemand der diese Krankheit hat, bei der der Schweiß immer riecht, der stinkt a genauso. Alle stinken vermutlich gleich und da wäre es schon unfair den einen "Stinker" mitfahren zu lassen und den anderen nicht. Denn auch von einer stinkenden Person mit Krankheit fühlen sich andere belästigt und solche Krankheiten kann man meistens behandeln (Schweißdrüsen-OP).
Davon abgesehen sind auch die Geruchsempfindungen unterschiedlich. So Billigparfum aus dem Kik riecht für mich auch grausam, trotzdem riecht man leider oft jemanden, der so etwas benutzt, das sollte, wenn schon denn schon, dann auch verboten werden und irgendwann muss man jeden Geruch verbieten, weil sich jemand belästigt fühle könnte. Außerdem muss man sich dann ja immer fragen, wer dann jeweils entscheiden darf, wer noch mitfahren darf und wer nicht und wie das von statten gehen soll. Und als Schaffner im Zug oder Verkäuferin würde ich ehrlich gesagt keinem "Stinker", der vielleicht auch noch aggressiv aussieht oder ist ein Hausverbot verteilen wollen.
Sorae hat geschrieben:Du schreibst auch in anderen Beiträgen immer davon, dass du zum einen auf Markenmode wert legst und deine Klamotten auch nicht mehr als einen Tag tragen würdest. Somit würde auch jeder Mensch der seine Kleidungsstücke mehr als einen Tag trägt darunter fallen und quasi alles was keine Marke drauf stehen hat unter den Begriff Lumpen fallen, wie du es in einem anderen Beitrag zu günstiger Kleidung schon einmal argumentiert hast.
Das ist Unsinn, man kann Kleidung definitiv auch länger tragen als einen Tag, wenn sie ordentlich aussiehst. Aber du siehst doch wohl den Unterschied zwischen zwei bis drei Tage lang getragener Kleidung und vier Wochen oder? Auch müssen es nicht gleich irgendwelche Designerklamotten sein um vernünftig auszusehen, das ist Quatsch. Ich selbst finde schon, dass Sachen aus H&M oder Kik von der Qualität her eher ''Lumpen'' sind, aber gebügelt und gewaschen sehen auch die nach anständiger Kleidung aus.
Ich rede hier von dem Unterschied zwischen einem ''normal'' angezogenem, vernünftigen Menschen und einem, der sich aus Hygiene nichts mehr macht und diesen Unterschied erkennst du ganz sicher nicht an der Marke der Klamotten. Und sollte man modebewusst sein und sich im ''Schmuddellock'' kleiden wollen, hat man doch dennoch eine Dusche zu Hause oder etwa nicht?
@pepsi-light: Es ist schwer zu unterscheiden, wer aus welchem Grund stinkt, klar, aber ich könnte mir dennoch vorstellen, dass das machbar wäre, wenn man solche ''Stinker'' als Stammkunden hat. Wenn es sich um Menschen handelt, die diesen Laden nur zufällig betreten und nicht in der Ortschaft wohnen, wäre das vielleicht was anderes, aber wenn man wirklich Kunden hat, die immer wieder kommen und nach denen das Personal erstmal mit dem Raumspray durch die Regale läuft, wäre es sicherlich schon möglich herauszufinden, wieso sie so riechen. Fragen, ob sie unter irgendeiner Krankheit leiden, die diesen Geruch mit sich führt oder wieso sie denn sonst so streng riechen, kann man doch. Bei Menschen die nach diesem Billigparfüms riechen, ist das schwieriger, hier ist das wirklich Geschmackssache und nichts, was sich ohne weiteres als Gestank bezeichnen ließe.
Übrigens habe ich nun auch mitbekommen, dass es wohl durchaus möglich zu sein scheint, Leuten ohne nennbaren Grund Hausverbot zu erteilen. Meine ''Stammtankstelle'' in unserem Ort hat am Donnerstag wohl einem örtlichen Obdachlosen Hausverbot erteilt, das weiß ich weil eine Freundin von mir dort als Aushilfe arbeitet. Die Chefin hätte wohl gemeint, dass sie auf die 3 Euro wöchentlich für den Schnaps und die paar Euro für das Bier wohl verzichten könnten. Der Grund war hier übrigens ganz klar der Gestank des Obdachlosen, er soll aber auch laut geworden sein und würde sich zu lange im Geschäft aufhalten, ohne etwas zu kaufen. Zwei Kunden die Getränke kaufen wollten, sollen den Laden verlassen haben, anschließend kam wohl per Telefon eine Beschwerde rein.
Crispin hat geschrieben:Fragen, ob sie unter irgendeiner Krankheit leiden, die diesen Geruch mit sich führt oder wieso sie denn sonst so streng riechen, kann man doch.
Fragen kann man vieles, aber erwartest du dir auf eine solche Frage eine wirkliche ernsthafte Antwort? Ich denke einmal nicht. Versetze dich einmal selbst in die Lage von jemand wildfremden auf deinen Gestank angesprochen zu werden, würdest du eine offene und ehrliche Antwort geben das du zu faul bist dich zu duschen und deine Kleidung zu waschen? Oder würdest du vor jemand fremden zugeben, dass du Obdachlos bist und deswegen nicht so häufig die Möglichkeit bekommst der körperlichen Hygiene entsprechend nachzugehen. Auch wird es wohl niemand einem fremden auf die Nase binden wenn man eine entsprechende Krankheit hat und ich finde auch ganz ehrlich, dass es ich nicht gehört jemand fremden auf eine solch Intime und persönliche Frage anzusprechen und dann noch eine ernsthafte Antwort zu erwarten.
Mit den Kleidungsstücken hast du es selbst schon gesagt, dass du selbst Mode die aus deiner Meinung nach "billigen und minderwertigen Läden" kommt wie ein Lumpen aussieht. Selbst wenn du davon schreibst, dass diese gewaschen und gebügelt noch einigermaßen anständig aussieht ließt man zwischen den Zeilen doch ein müdes lächeln über solche Kleidung heraus und spürt deutlich deine herab Schätzung gegenüber den Trägern die solche Kleidung tragen. Sicherlich denkst du dir auch noch, dass diese Kleidung nur von Leuten der unteren und mittleren Bildungsschicht getragen werden zu der du selbst nicht gehörst und dir deswegen als etwas besseres vorkommst mit deiner eigenen Markenkleidung. Entscheidet sich jemand für den angesprochenen Schmuddellook dann hat derjenige sicherlich eine Dusche Zuhause, aber informierst du dich einmal über diesen Look dann wirst du auch feststellen das die Dusche für diesen Look extra konsequent gemieden wird und sich diese Personen sogar noch extra im Dreck wälzen um diesen besonderen Look zu erzielen.
Über die verschiedenen Dürfte Parfüm wurde auch einmal gesprochen und ehrlich gesagt sind manch teure Düfte auch keine Wohltat für die eigene Nase selbst wenn sie eine Marke darauf stehen haben und mehrere hundert Euro kosten aber trotzdem billig riechen. Das nimmt aber jeder individuell wahr, genauso die Sache mit der Kleidung. Leider gibt es immer genug Menschen wie dich die immer gleich denken teuer entspricht auch guter Qualität und Menschen auf ihre Äußerlichkeiten beschränken und direkt in eine Schublade stecken die dem eigenen Klischee denken entsprechen.
Ich bin auch eine der Personen, die eine doch recht empfindliche Nase haben und der alle starken Gerüche unangenehm sind. Natürlich sind mir nach Schweiß riechende Personen unangenehm, genauso unangenehm sind mir aber auch Personen, die stark nach Seife riechen oder eben nach Parfüm. Auch Duftspüler mag ich so gar nicht riechen. Dass man aber fordert, dass nur stark unangenehm riechende Menschen Hausverbot bekommen ist für mich unverständlich. Denn das Geruchsempfinden ist doch nun einmal sehr subjektiv und was der eine als unangenehm empfindet, das ist für den anderen immer noch tolerierbar. Und die angesprochenen Hausverbote betreffen wohl eher die Personen, die andere Kunden belästigen. Das hängt sicher auch mit dem Geruch dieser Personen zusammen, in der Hauptsache aber doch mit dem Benehmen der Personen. Und das weißt Du sicher auch Crispin.
Insgesamt finde ich diese Diskussion doch sehr unsinnig. Denn auch wenn ich eben auch Gerüche nicht so sehr mag, so würde ich nie auf die Idee kommen ein Hausverbot für alle Menschen zu fordern, die unangenehm riechen. Im Prinzip weiß man doch, welche Läden solche Personen akzeptieren und in welchen Läden man eher selten auf Personen trifft, die man nicht riechen mag und die auch sonst ein eher unangenehmes Benehmen haben. Ansonsten erinnere ich mich auch an den Thread Auf der Schwelle zum Misanthropen?, der vielleicht auch diese Forderung von genau dieser Person erklärt.
Also ich denke nicht, dass man Leuten auf Grund ihres Geruchs Hausverbot erteilen sollte. Wie einige schon sagten, kann es die verschiedensten Gründe dafür geben, weshalb jemand so riecht, wie er riecht. Auch Obdachlose haben das Recht, einzukaufen, wenn sie das Geld für die Waren irgendwie zusammen bekommen haben.
Außerdem frage ich mich, wo man denn dann bitte den Schlußstrich ziehen sollte. Soll ich als Nichtraucher dann auch sagen, dass ich keine Raucher mit ihrer nach Tabakqualm stinkenden Kleidung mehr in den Läden haben will? Wäre das genau so gerechtfertigt, wie wenn du irgendwelche Leute dort nicht haben willst, die nicht täglich duschen?
Ich habe zum Beispiel sehr schnell fettende Haare. Wenn ich die morgens wasche, sehen die Abends schon teilweise aus, wie zwei Tage nicht gewaschen. Sie wirklich mal zwei Tage nicht zu waschen, geht gar nicht. Da würdest du bestimmt auch denken, ich hätte sie mir seit ner Woche nicht mehr gewaschen. Und das obwohl ich schon immer die Schampoos für schnell fettendes Haar nehme.
Aber aus diesem Grund würde ich mich hüten, hier irgendwelche Urteile über andere und deren Hygiene zu fällen. Vielleicht merken sie ja nicht mal, dass sie unangenehm riechen. Ich schwitze recht viel und recht schnell, rieche das selber aber nicht so unangenehm wie andere. Erst als mir das mal jemand gesagt hat, habe ich dann im Sommer auch öfter mal noch das T-Shirt am Tag gewechselt. Und da wars dann auch egal, dass ich Deo nutze. Selbst mit diesem Anti Aspirant das immer beworben wird, ist es nicht viel besser. Ein wenig schon, aber so richtig besser wird es dadurch eben nicht.
Schätze dich einfach glücklich, dass es dir anscheinend nicht so geht, aber sei mal nicht so hart anderen gegenüber. Toleranz ist eine wichtige Eigenschaft.
@crispin: Wenn ich dich hier so lese, wünsche ich mir, dass du 1 Monat lang auf der Straße leben musst. Denn deine Aussagen klingen so extrem arrogant!
Ich selber sehe auch manchmal ungepflegt aus. Ich habe Probleme mit dem Magen. Eine Überproduktion an Magensäure. Ich putze mir morgens die Zähne und eine Stunde später habe ich Mundgeruch. Diese Mundwässcherchen und -Sprays wirken auch nur kurze Zeit. Man hat mir schon Pfefferminzbonbons und Kaugummi ans Herz gelegt. Allerdings bekomme ich davon trotz der Tabletten, die ich täglich schlucke Sodbrennen. Wodurch der Mundgeruch natürlich noch verschlimmert wird.
Auch meine Haare sehen sehr schnell fettig aus und ich schwitze auch sehr schnell. Aber, was soll ich machen? Öfter wie 2x am Tag duschen geht auch nicht!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173830-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1786mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17535mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4114mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1384mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung