Kann japanisches Heilpflanzenöl gefährlich sein?

vom 28.09.2011, 18:21 Uhr

Ich habe schon seit einiger Zeit einen Husten, der nicht so ganz verschwinden will. Seit einigen Tagen nehme ich das japanische Heilpflanzenöl oral ein. Ich gebe einen Tropfen auf die Zunge und das lindert sofort meinen Husten und seit dieser Zeit muss ich auch nicht mehr so viel husten und wenn ich husten muss, dann ist der Husten auch gelöst und nicht mehr so trocken.

Eine Freundin meinte nun zu mir, dass das japanische Heilpflanzenöl nur zur äußeren Anwendung da ist und es gefährlich wäre, wenn man es einnehmen würde. Welche Wirkung es haben könnte wusste sie aber wohl selber nicht. Kann ich das japanische Heilpflanzenöl einnehmen oder sollte ich es besser lassen und wenn ich es lassen soll, würde ich gerne wissen, warum. Es hat mir geholfen und ich habe das auch schon desöfteren gemacht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich benutze schon seit einigen Jahren Heilpflanzenöl und mir hilft es immer wunderbar und Probleme hatte ich damit noch nie. Ich nehme es sowohl zur äußeren, als auch zur inneren Anwendung. Und so steht es auch auf der Verpackung, dass es für beides gedacht ist.

Ich weiß nun nicht genau, ob es vielleicht auch Marken gibt, die nur für die äußere Anwendung gedacht sind, aber ich denke nicht. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass das Heilöl irgendwie gefährlich werden kann.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Japanisches Heilöl kann man sehr vielseitig einsetzen. Man kann es auf die Haut auftragen und ein massieren, inhalieren, in heißem Wasser trinken, auf Zucker lutschen oder einfach einen Tropfen auf die Zunge geben. Es ist sogar gut bei Verdauungsbeschwerden. Hier hast du den Beipackzettel zum Nachlesen Info. Frag mal, ob sie das mit Teebaumöl verwechselt hat?!

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich benutze das japanische Heilpflanzenöl auch schon seit Jahren, allerdings ausschließlich zur äußeren Anwendung. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es nicht zu inneren Anwendung gedacht ist, sondern einfach mit der Tatsache, dass ich den Geschmack einfach nur widerlich finde. Damals hatte meine Oma dieses Zeug nämlich in der Schublade, ich dachte es sei Hustensaft und habe nicht wenig davon genommen. Seitdem habe ich echt genug davon. ;)

Ich kenne aber einige Leute, die das japanische Heilpflanzenöl auch einnehmen, wenn sie Husten haben. Meine Mutter macht das ebenfalls schon seit Jahren so und ihr hat es absolut nicht geschadet. Ich habe den Beipackzettel noch nicht wirklich gelesen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es zur inneren Anwendung geeignet ist, sonst würde meine Mutter es auch nicht nehmen. Ich denke daher auch, dass deine Freundin das japanische Heilpflanzenöl einfach mit einem anderen Öl verwechselt. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^