Google expandiert mit Rechenzentren nach Asien
Nach den sechs bisherigen Rechenzentren in der USA und zwei weiteren in Belgien und Finnland möchte Google nun in Asien drei weitere eröffnen. Innerhalb von zwei Jahren soll das 200 Millionen US-Dollar schwere Projekt aufgebaut sein. Wann es allerdings in Betrieb genommen wird, steht noch nicht fest. Bisher mietet Google den größten Teil der Rechenzentren.
Dies wird den Stromverbrauch durch Google um fast ein Drittel erhöhen. Somit stellt sich natürlich die Frage, ob es sinnvoll ist weitere Rechenzentren für Google zu genehmigen. Bei weiterer Miete von bestehenden Rechenzentren würde dies nicht zu Stande kommen.
Dass Google mit immer mehr Rechenzentren expandiert, verwundert mich jetzt nicht und die betreiben ja auch in Deutschland einige davon. Ich finde das ja auch gut, denn schließlich haben ja die jeweiligen Länder auch etwas davon. Über den Stromverbrauch von Google habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht, aber ich gehe schon mal davon aus, dass die ihre Stromrechnung wohl bezahlen können und auch werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171135.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3676mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen