2. Chance bei GoogleAdsense
Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal bei GoogleAdsense ein Konto. Damals hatte ich eine Internetseite, die einfach sehr schlecht war. Abgesehen von einem unprofessionellen Design und schlechtem SEO hatte die Internetseite weder Inhalt noch ein Impressum. Dazu kommt noch, dass die Internetseite auf einem Freehoster lag und keine .de Domain hatte. Auf dieser Internetseite hatte ich eigentlich kaum Besucher. Die Webseite war auch nicht einmal eine Woche online. Allerdings habe ich bei meinen Freunden und Bekannten sehr viel mit dieser Seite geworben. Ich selbst habe auch in der Schule hin und wieder mal auf die Werbung meiner Internetseite geklickt. So ist mein GoogleAdsenseguthaben innerhalb von weniger Tage auf 70€ hoch gegangen.
Natürlich hat GoogleAdsense das direkt bemerkt und noch bevor ich meinen Auszahlungscode per Post erhielt, wurde mein Konto mit dem Guthaben gesperrt. Ich kann das natürlich voll verstehen, da Google sich nicht einfach verarschen lässt und ich in dieser Zeit einfach dumm und naiv war. Mittlerweile habe ich mir schon öfters überlegt, eine neue Internetseite mit geschalteter Werbung zu machen. Allerdings hatte diesmal ein professionelles Projekt vor. Ich kenne mich nun besser mit Webdesign und der Programmierung aus, nur das Thema ist eben nie so einfach. Wenn ich einige Besucher habe, wollte ich eigentlich wieder GoogleAdsense benutzen. Allerdings wurde mein Konto gesperrt. Google hat ja meine Daten und so weit ich weiß darf man sich nach einer solchen Ausschließung kein neues Konto erstellen oder wurde das mittlerweile geändert?
Ich wollte auch schon einmal zwei Konten erstellen, aber es ging tatsächlich einfach nicht. Allerdings kann man sich ja auch einfach noch einmal mit den Daten der Mutter oder der Freundin anmelden, und mit deren E-Mail-Adresse. Natürlich sollte man diese auch vorher fragen, ob dies denn für diese in Ordnung geht, aber ich kenne eigentlich keinen Verwandten, der da wirklich etwas dagegen hätte. Dann kannst du es noch einmal versuchen mit einer Homepage bei GoogleAdsense.
@fcbtill: Damit geht man doch wieder das Risiko ein, das man gesperrt wird. Denn die Anbieter, wie Google, sind ja auch nicht blöd und können noch mehr Daten überprüfen lassen, um zu sehen, das Webseitenbetreiber und Accountinhaber bei ihnen auch zusammenpassen. Und am Ende ist es wieder Betrug, wenn ich mir dort mit falschen Angaben einen Account zulege.
Also wäre es der bessere und vor allem ehrlichere Weg, wenn man seinen Fehler von damals einsieht und um Freigabe des vorhandenen Accounts bittet. Sollte dieser nicht mehr bestehen, dann man bekommt die zweite Chance eingeräumt, dann werden sie die Daten zumindest soweit freigeben, das man sich neu anmelden kann.
Das dann mit den eigenen Daten und wenn man sich dann eben an die Bedingungen hält, wird man auch sein Geld dort bekommen. Und ich gehe davon aus, wenn man seine damaligen Fehler einsieht und höflich anfragt, das Google die zweite Chance auch einräumen wird.
Ich denke, dass Google das schon merken wird, wenn man sich nun mit falschen Daten anmelden würde. Deswegen würde ich einfach eine Mail an Google schreiben und um die Freigabe für eine neue Seite bitten. Die können einen ja dann immer noch sperren und wenn man eine nette und vor allem ehrliche Mail schreibt, dann sollte das mit der Freigabe schon machbar sein. Zumal ja auch Zeit vergangen ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-166904.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3723mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1901mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen