Muss ich die Pille selbst zahlen?
Ich bin 21 und möchte die Pille nehmen. Jedoch weiß ich nicht, ob es die Krankenkasse übernimmt oder ob ich selbst in den Geldbeutel greifen muss, da diese doch recht teuer sind, zumindest von einigen Herrstellern. Müsst ihr eure Pille selbst zahlen oder wie ist es bei euch geregelt ?
Ab dem 21. Lebensjahr musste meine Tochter die Pille selber zahlen. Trotzdem sie nur in der Ausbildung war und nicht so ein großes Einkommen hatte. Die Pille wird in der Regel nur bis zum 21. Lebensjahr von der Krankenkasse übernommen. Vielleicht rufst du einfach mal bei deiner Krankenkasse an und fragst nach, wie sie das halten. Meine Tochter war bei der AOK versichert und da wurde es nicht anders gemacht.
hell00 hat geschrieben:IMüsst ihr eure Pille selbst zahlen oder wie ist es bei euch geregelt ?
Also, ich bin zwar ein Mann und habe mit der Pille so ja nichts am Hut, aber ich weiß von meiner Partnerin, die Arzthelferin ist, das die Pille für alle Frauen bis zum 21. Lebensjahr von der Krankenkasse bezahlt wird. Also wirst du wohl nicht drum herum kommen, diese nun selber zu bezahlen, es sei denn, du bekommst sie aufgrund etwas anderem von deinem Arzt verschrieben, aber das ist eher sehr selten der Fall.
Wenn du dich entscheidest, die Pille zu nehmen, dann gehe ich mal davon aus, das du auch einen Freund hast und der kann sich doch auch zur Hälfte daran beteiligen oder nicht? Das wäre ja nur fair, denn schließlich geht Verhütung beide etwas an. Ich habe mich immer an den Unkosten beteiligt, denn ich denke, das es auch gerecht ist, weil sie ja auch nicht unbedingt so billig ist und da ich dann ja auch meinen Vorteil davon habe, habe ich die Pille meiner Partnerin immer zur Hälfte mit bezahlt.
Leider ja. Bei mir war es auch so, dass ich sie ab dem 21. Lebensjahr selber bezahlen musste. Vorher hatte das die Krankenkasse übernommen. So richtig kann ich das aber auch nicht verstehen, ich würde es besser finden, wenn man es bei der Pille so handhaben würde, wie bei anderen Medikamenten auch. Dass man eben nur einen Teil, meinetwegen 10,- € dazu bezahlen muss. Manche Pillen sind ja sehr teuer, meine kostet zum Beispiel über 60,- € im halben Jahr!
Mit 21 Jahren musst du die Pille auf jeden Fall selber zahlen, wenn du diese wegen der Verhütung nehmen willst. Meist gibt es aber verschiedene Ersatzpräparate zu deiner Pille, welche dann wesentlich günstiger sind, aber auf jeden Fall die gleichen Inhaltsstoffe haben. Diese sind dann nur von einer anderen Firma, vielleicht fragst du deinen Gynäkologen einfach mal danach.
Falls du die Pille nicht wegen der Verhütung nimmst, sondern aus anderen Gründen, könntest du auch mal deinen Arzt fragen. Ist dem nämlich wirklich so, bezahlt die Krankenkasse diese auch schon mal. Nach welchen Kriterien hier gegangen wird kann ich dir leider nicht sagen, zumal ich vermute dass das von Krankenkasse zu Kassenkasse sowieso unterschiedlich ist. Auch gibt es einige Krankenkassen die spezielle Vergünstigungen für Auszubildende und Studenten anbieten, dass heißt es kann sein das deine Krankenkasse solch ein Modell auch anbietet und du unter Umständen nur eine Gebühr für das ausgestellte Rezept bezahlen musst. Diese liegt glaube ich bei fünf Euro, wenn ich mich nicht arg täusche.
Du musst die Pille selber zahlen. Diese kostet je nach Sorte oder Ausführung zwischen 40 Euro und aufwärts. Allerdings für 6 Monate. Ich selbst nutze die günstige Variante für 40 Euro halbjährlich und bin recht zufrieden damit. Vorher hatte ich auch eine die war bei weitem teurer. Am besten ist wenn du mit deinem Frauenarzt drüber sprechen tust, dieser wird dich sicherlich darüber aufklären und dir eine passende verschreiben.
Früher habe ich die Pille auch mal genommen und sie war bis ,glaube ich 21 Jahren frei. Danach musste man die Kosten dafür selbst tragen. Meine Frauenärztin war aber so nett und hat mir eine verschrieben, die nicht so teuer ist. Habe die auch sehr gut vertragen.
Ich glaube du wirst nicht drumrum kommen, wenn du mit Pille verhüten willst, wirst du sie wohl zahlen müssen. Sprich mal mit deiner Ärztin oder Arzt vielleicht gibts irgendeine Alternative.
Wenn Du 21 bist und mit der Pille verhüten möchtest übernimmt das die Krankenkasse nicht mehr, das bedeutet sie wird Dir dann auf einem grünen, also Privatrezept ausgestellt und die Kasse übernimmt dann noch nicht einmal einen Teil der Kosten Entweder Du zahlst sie dann selber oder Du berätst Dich mit Deinem Frauenarzt über andere, eventuell auch günstigere Verhütungsmethoden.
Leider bist du etwas zu spät dran. Ab dem 21.Lebensjahr übernimmt keine Krankenkasse die Kosten für die Pille. Du musst sie also entweder selbst zahlen oder über andere Verhütungsmöglichkeiten nachdenken. Am Besten redest du mal mit deinem Frauenarzt darüber, der kann dir da sicherlich weiterhelfen.
Ich nehme die Pille nun auch schon seit meinem 19. Lebensjahr (mit Unterbrechungen natürlich, sonst wär mein Kleiner ja nicht auf der Welt!). Die Krankenkasse hat aber nur gezahlt, bis ich 21 Jahre alt war, danach musste ich sie ebenfalls selbst bezahlen. Da ist es wirklich egal, wie viel Geld mal verdient, die Pille wird dann nicht mehr von der Krankenkasse übernommen. Ich bin damals auch auf eine günstigere Sorte umgestiegen, denn meine kostete fast 15 Euro im Monat und das war mir echt zu viel. Jetzt zahle ich 50 Euro für ein halbes Jahr, das geht für mich absolut in Ordnung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-164496.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen