Röhrenbildfernseherberührung genau so gefährlich wie Röntgen
Vor wenigen Monaten im Physik-Unterricht hatten wir gerade Strahlung und Aktivität behandelt. Als wir den Geiger-Zähler behandelten, hielt unser Physiklehrer das Geiger-Müller-Zählrohr einmal an den angeschalteten Fernseher und der Geigerzähler schlug beachtlich stark aus. Unser Physiklehrer erklärte uns später, dass das Anfassen eines angeschalteten Röhrenbildfernsehers genau so gefährlich sei, wie Röntgen.
Haben wir nicht früher alle gerne mal Bilder in den Staub auf den Fernseher gemalt? Ich habe das als Kind zumindest oft gemacht und wusste dabei mathieu nicht, wie stark so ein Fernseher doch strahlt.
Das ist nicht richtig. Eine Röntgenbestrahlung oder ein Dünnschicht-CT sind immernoch wesentlich strahlungsaktiver als ein Fernsehgerät. Laut eines Tests, der durchgeführt wurde, erfährt ein Mensch, der halbtags ein Jahr lang vor nah (weniger als 0,3m) vor dem Fernseher hockt eine zusätzliche Strahlung von rund 0,5 µSv. Das sind auf die normale jährliche Strahlungsbelastung gerechnet nicht einmal 0,1%. Diese liegt nämlich bei 1500-2000 µSv, bzw. 1,52 mSv (Millisievert).
Vergleicht man diesen Wert des Fernsehers (0,5 µSv) mit dem einer Kopfröntgenuntersuchung (ca. 8000 µSv) oder einem abdominalen CT (20000µSv) so ist das ein Witz. Ich muss Dich also enttäuschen, beziehungsweise erleichtern, du bist auf dem Holzweg, das stimmt schlichtweg nicht.
Wie ich auf die anderen Werte komme? Wir hatten das grade erst im Studium.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-161864.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
