Redewendung - Wo ist der Haken?
vom 15.02.2011, 17:40 Uhr
• Seite 1 von 1
Hallo Leute, mich würde es interessieren, ob mir jemand erklären kann woher die Redewendung "Wo ist der Haken?" kommt. Diese Redewendung wird ja oft dann benutzt, wenn einem etwas neues erklärt wird und alles klingt perfekt, dann fragt man nach dem Haken, also nach dem sogenannten klitzekleine Nachteil.
Vermutlich kommt die Redewendung, dass "etwas einen Haken hat" aus dem Mittelalter und stammt aus dem Angelsport. Dem Fisch wird ja augenscheinlich, mit dem Köder, ein Gratis-Happen geboten, beißt er jedoch an, hat die Sache einen Haken, der Fisch ist ja trotzdem im Nachteil.
• Seite 1 von 1
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154459.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1673mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1289mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1605mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1483mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
