Motivation beim Aufräumen durch aufgestellte Kamera?

vom 04.02.2011, 15:43 Uhr

Ich habe in einem anderen Forum den Tipp gelesen, dass man sich, um mehr Motivation zum Aufräumen zu erlangen und sich besser dazu aufraffen zu können, eine Kamera aufstellen soll und sich beim Aufräumen zu filmen. Das Ganze soll man sich dann hinterher im Schnelldurchlauf ansehen, da das sehr lustig anzusehen sein.

Hat jemand von euch diesen Trick schon einmal ausprobiert und wie waren eure Erfahrungen damit? Kann man sich damit wirklich besser zum Aufräumen motivieren? Ich finde es nämlich auch oft schwer, mich zum aufräumen zu motivieren, da es tausend Dinge gibt, die schöner sind, allerdings bezweifle ich, dass der Trick mit der Kamera wirklich funktioniert, da man sich das Video ja erst hinterher anschauen kann und die eventuelle „Vorfreude“ auf das witzige Video bestimmt nicht so eine gute Motivation ist.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe dieses System noch nicht getestet, aber ich kann mir schon vorstellen dass es hilft. Da meine Wohnung im Moment sehr verwüstet aussieht könnte ich es auch jetzt gut testen. Sicherlich ist es sehr lustig wenn man sich rumwuseln sieht. Außerdem kann es sicher zur Motivation beitragen wenn man sich den Vorher- und Nachhereffekt betrachtet. Das Problem ist nur die richtige Kameraausrichtung zu finden, damit man auch den Größteil der Wohnung auf das Bild bekommt. Ich für meinen Teil werde es in jedem Fall mal ausprobieren. :roll:

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kann mir diese Motivationsmethode ehrlich gesagt weniger vorstellen. Zunächst einmal sehe ich auch das Problem der richtigen Kameraaufstellung, aber das könnte man noch irgendwie hinbekommen. Allerdings würde es mich glaube ich auch nicht wirklich interessieren mir danach selber beim Aufräumen zuzusehen, auch wenn man es durch schnellen Ablauf oder sonstigem irgendwie interessanter gestaltet.

Die Idee finde ich aber sehr außergewöhnlich und ich habe davon auch noch nichts gehört. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für andere motivationsfördernd ist, auch wenn es in meinem Fall eben nicht so ist. Ausprobieren kann man es ja auch durchaus. Dass man so eine Motivationsstrategie dann allerdings öfters oder gar regelmäßig anwendet bezweifle ich auch ein wenig.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich denke eher nicht, dass das wirklich motiviert, wenn man da eine Kamera einstellt. Ich würde nur langsamer aufräumen, weil ich ständig auf die Kamera gucken muss usw. Es lenkt also meiner Meinung nach eher ab, wenn man sich da filmt.

Dass das später lustig sein kann, wenn man das schnell macht, kann ich mir gut vorstellen, aber ich werde doch beim Aufräumen dadurch motiviert. Ich würde jetzt also nicht denken "oh, ich freu mich schon so auf das Video später". Meiner Meinung ist das also keine richtige Motivation, sondern eine Unterhaltungssache.

» Alexmen » Beiträge: 182 » Talkpoints: 13,72 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mich würde eine solche Kamera nicht motivieren, eher im Gegenteil. Da ich es absolut nicht leidern kann, wenn ich mit einer Kamera aufgenommen werde, würde ich mich vermutlich davor drücken, aufzuräumen und mich vorwiegend in den Räumen aufhalten, in denen keine Kamera steht. Zum Aufräumen würde ich die Kamera dann ausschalten.

Davon abgesehen habe ich nicht mal eine Kamera. Und selbst wenn ich eine hätte, müsste die stundenlang laufen, da ich in der Regel nicht an einem Stück aufräume, sondern über den ganzen Tag verteilt. Erst wird die eine Sache aufgeräumt, dann gibt es vielleicht Mittagessen, dann wird ein wenig weiter aufgeräumt, dann schaue ich Fernsehen und dann räume ich wieder weiter auf. Wenn ich mir das hinterher ansehen müsste, würde das nicht wirklich motivieren.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo,
ich finde das eigentlich nicht wirklich motivierend. Ich würde mich dabei nicht sehr wohl fühlen und wäre überhaupt nicht motiviert,da ich wüsste, dass mir die Kamera beim Aufräumen zuschaut. Dann hätte ich gerade schon keine Lust auf das Aufräumen und würde es immer wieder verschieben.

Ich bin allerdings ein Mensch, der sehr gerne aufräumt. Das liegt wohl einfach daran, dass ich allgemein ordentlich bin und bei mir in meinem Zimmer alles an seinem Rechten Ort ist. Ich mag es einfach nicht, wenn Dinge irgendwo rumliegen und nicht an ihrem Platz sind.

Wenn es bei mir doch mal unaufgeräumt ist, fange ich immer an einer Stelle an und arbeite mich von Ort zu Ort in meinem Zimmer durch. So erscheint es einem nicht zu viel auf einmal, da man immer nur einen kleinen Teil als Ziel hat. Am meisten motiviert mich allerdings der Gedanke daran, dass es nach dem Aufräumen schön sauber ist und mein Zimmer dann aufgeräumt ist. Da ich die Ordnung mag, ist dieser Gedanke für mich motivierend. Für jemanden dem die Ordnung egal ist, wirkt dieser Gedanke natürlich in keiner Weise motivierend.

Benutzeravatar

» conansc » Beiträge: 1135 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde diese Idee einfach nicht ausführbar. Man müsste ja schon mehrere Kameras aufstellen um was sehen zu können. Wenn ich meine Wohnung putze bleibe ich ja nicht immer an einer Stelle und ich gehe auch vom Wohnzimmer ins Bad und dann in die Küche und ins Schlafzimmer und obwohl ich nur eine 2 Raum Wohnung habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

Ich denke auch nicht, dass es mich motivieren würde, wenn ich mich ab und zu dann auf dem PC sehe und es hinterher ansehe. Ich finde diese idee für mich persönlich total daneben und würde es nicht machen. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass man sowas macht. Ich kenne zumindest keiner, der sich beim Aufräumen filmt.

Da ich meine Wohnung eigentlich nie groß aufräumen muss, weil ich alles nach Gebrauch wieder an seinen Platz lege, müsste ich mich dann höchstens filmen, wenn ich putze und da renne ich immer von einem Zimmer zum anderen Zimmer. Für mich wäre es also gar nichts.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei mir funktionieren würde. Das hieße ja, die Belohnung für das Aufräumen wäre dann, sich das ganze im Schnelldurchlauf anzugucken. Na danke, auf diese Belohnung kann ich bestens verzichten. Da muss mich schon etwas anderes locken.

Ich habe aber eine andere Taktik, die bei mir ganz gut hilft: Ich nehme mir vor: Jetzt räumst du Sofa und Tisch auf, danach lenk ich mich kurz ab, in dem ich hier z.B. auf drei Fragen antworte, danach sauge ich mein Zimmer, dafür speile ich dann bei dshini oder so ein Spiel. Immer schön abwechslungsreich, sonst komme ich beim aufräumen auch nicht voran...

» SabrinaB » Beiträge: 37 » Talkpoints: 14,98 »


Diamante hat geschrieben:Ich finde diese Idee einfach nicht ausführbar. Man müsste ja schon mehrere Kameras aufstellen um was sehen zu können. Wenn ich meine Wohnung putze bleibe ich ja nicht immer an einer Stelle und ich gehe auch vom Wohnzimmer ins Bad und dann in die Küche und ins Schlafzimmer und obwohl ich nur eine 2 Raum Wohnung habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

Okay, das Ganze ist natürlich nur dann durchführbar, wenn man immer im gleichen Raum bleibt, oder aber man muss mehrere Kameras aufstellen. Aber das mit dem Bad und der Küche sehe ich nicht so. Oder schleppst du deine Lebensmittel oder deine Sachen aus dem Bad, wie beispielsweise das Duschgel, durch deine Wohnung und stellst sie auch mal ins Schlafzimmer? Wenn man während des Aufräumens mal kurz ins Bad geht, ist das ja aufgrund des Schnelldurchlaufs nicht sonderlich schlimm und man sollte dann natürlich nur zimmerweise vorgehen.

Die Kamera zu positionieren sollte kein Problem sein. Mein Netbook hat eine Webcam, habe das gerade mal ausprobiert. Wenn man die Cam in der Ecke positioniert, ist in der Regel der gesamte Raum filmbar. Oder man teilt den Raum gedanklich und filmt sich erst beim Aufräumen der einen Hälfte und ändert dann für die andere Hälfte die Position der Kamera.

@Mc.Lovin: Vielleicht kannst du nach deinem Test ja mal berichten, wie erfolgreich diese Taktik bei dir war. Ich befürchte ja eher, dass es vergebliche Liebesmüh ist.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Man stellt also beim Aufräumen eine Kamera auf, weil man den Schnelldurchlauf des Gefilmten witzig findet? Räumt man dann also schneller auf, weil man sich danach vor den Laptop setzten will und sich über den Schnelldurchlauf kaputt gackern möchte? Ehrlich gesagt kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass das funktionieren soll und ich würde mich davon wirklich gar nicht beeindrucken lassen. Ich würde definitiv nicht schneller oder motivierter aufräumen, weil ich die Aussicht darauf habe, mir später selbst beim Aufräumen im Schnelldurchlauf zuzuschauen, haha, wirklich lustig.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^