Beileidskarte - Wann Geld reinlegen?
Ich habe es auch noch nicht gehört, dass man in eine Trauerkarte auch Geld steckt. So etwas habe ich auch noch nicht gemacht. Bei einem Angehörigen eines Bekannten, zu dem man nicht so viel Kontakt hat, finde ich es auch sinnvoller, kein Geld beizulegen. Ich kenne es nur so, dass man einen Gutschein für einen Blumenladen beilegt, von dem die Angehörigen sich dann Pflanzen für das Grab kaufen können.
Ich habe in letzter Zeit wirklich einige Beerdigungen im Freundeskreis und auch in der Familie hinter mich gebracht und bei uns wird es immer so gehandhabt, das nur im engsten Familien- oder Freundeskreis, Geld zu einer Trauerkarte beigelegt wird. Bei uns in der Gegend wird das Geld dafür verwendet, das das Kaffee trinken, nach der Bestattung bezahlt wird oder halt einfach die Blumen fürs Grab, nachdem die ganzen Kränze runter sind. Es gibt bei uns nur diese Möglichkeiten, das das Geld dafür verwendet wird und flüchtige Bekannte geben nur eine Trauerkarte und legen kein Geld dabei.
Ich denke, dass man schon einen kleinen Geldbetrag in den Brief stecken kann. So eine Beerdigung ist ja nicht gerade billig und wenn man vielleicht nicht selber drauf gespart hat ist auch kein Geld dafür vorhanden. Mit einem kleinen Betrag kann man der Familie dann gut beistehen. Sicherlich müsste man es nicht machen und gerade wenn man die Person nicht sonderlich gut kannte, aber ich denke, dass es eben eine nette Geste ist, wenn die Familie nicht mit dem Finanziellen allein gelassen wird. Man muss ja nicht viel geben, aber eine kleine Summe finde ich in Ordnung.
Ich komme aus dem Sauerland, einer Gegend wo ohnehin jeder mit jedem auf irgendeine Art und Weise bekannt sind. Als vor 3 Monaten mein Großvater gestorben ist, war die Beerdigung eine Veranstaltung der größeren Größenordnung. Abgesehen davon, das wirklich sehr viele Menschen an der Beerdigungszeremonie teilgenommen haben, kam meiner Großmutter eine regelrechte Kartenflut ins Haus. Mein Großvater hat Zeit seines Lebens ein ziemlich gutlaufendes Bauunternehmen gegründet und sich in den Jahren einen wirklich großen Kundenstamm und Kreis an Geschäftspartnern aufgebaut.
Da meine Großeltern auch sonst viel für die Stadt gemacht hatten, mit dem örtlichen Heimat- und Verkehrsverein sogar ein kleines Museum für Hinterlassenschaften des römischen Imperiums in unserer Region geleitet haben, war der Kreis der Freunde und guten Bekannten natürlich genauso groß. Mein Opa war ein Mensch, den jeder kannte und mochte. Alle diese Menschen haben Beileidsbekundungen per Karte übermittelt und in nahezu jeder Karte fand sich Geld wieder. Ich nehme an, dass dies zumindest lokal in meiner ländlichen Region Gang und Gebe zu sein scheint.
Also wir hatten zuletzt eine Beerdigung in der Familie und uns wahnsinnig über das Geld gefreut. Dafür gab es eine schöne Bestattung und eine schöne Feier., die uns um die 8.000 Euro gekostet hat und nun kommt noch der Grabstein. Da haben wir uns auch über diese Form der Anteilnahme riesig gefreut. Dies war einfach klasse.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-153296-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1027mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1111mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Bambus umtopfen in Erde 1779mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1478mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung