Nach Blasenentzündung noch immer Schmerzen - Woher?
Hallo zusammen!
Ich habe nun wieder mal eine Blasenentzündung hinter mir. Ich habe eine Woche lang, ein Antibiotikum nehmen müssen und es wurde dann auch nochmal Urin kontrolliert und auch in ein Labor geschickt. Der Urin war dann anscheinend in Ordnung und es wurden keine Bakterien mehr nachgewiesen.
Allerdings habe ich trotzdem immer noch Schmerzen. Zwar habe ich die Schmerzen nicht mehr durchgehend, aber zwischendurch kommen sie doch wieder. Dann tut es nach dem Wasser lassen wieder weh und ich habe das Gefühl, dass ich dauernd auf die Toilette muss. Ich trinke nun schon seit Tagen viel bzw. versuche mehr zu trinken und koche mir auch immer noch Blasen - und Nierentee. Ich verstehe nicht, wieso ich noch Schmerze habe. Woher kann das kommen und was kann ich dagegen machen? Ich werde wohl nochmal meinen Arzt aufsuchen müssen. Hatte das hier schon mal jemand?
Hallo Nelchen,
mir als medizinischem Laien fallen da spontan zwei Möglichkeiten ein. Zum einen könnten die Schleimhäute der Blasenwand, Harnröhre und Co. durch die vorangegangene Entzündung immer noch gereizt sein und deshalb ab und an schmerzen.
Andererseits ist es aber auch nicht so abwegig, dass trotz der vorangegangenen Antibiose immer noch eine Blasenentzündung vorliegt. Vielleicht waren durch die Gabe des Antibiotikums die Bakterien zahlenmäßig unterhalb der Nachweisgrenze (deshalb der negative Laborbefund) und konnten sich dann nach Beendigung der Therapie wieder vermehren und erneut eine Erkrankung mit Beschwerden auslösen.
Wobei ich mich hier auch nur im Nebel der Vermutungen bewege. Wirkliche Sicherheit kann Dir da nur ein Arzt geben und diesen solltest Du alsbald möglich bei Weiterbestehen der Beschwerden aufsuchen. Blasenentzündungen können irgendwann auch stumm (beschwerdelos) oder auch chronisch werden. Auch ist ein Besuch beim Urologen nicht immer die dümmste Idee. Ist zwar doof, aber bei mir war der Urologe der einzige Arzt, der mein monatelanges Leiden endlich in den Griff bekommen hat. Zuvor waren Gynäkologe und Hausarzt kläglich an meinen permanenten Blasen- und Nierenbeckenentzündungen gescheitert.
Liebes Nelchen,
ich kann da Saoirse nur Recht geben, dass es vielleicht für Dich besser wäre, wenn du jetzt wirklich zu einem Urologen gehst und ihm dein Problem genau schilderst. Ich würde auch darauf tippen, dass das Antibiotika die meisten Bakterien abgetötet hat, aber die Einnahmezeit dann doch zu kurz war, um alle zu bekämpfen und sich so die verbliebenen Bakterien wieder ausbreiten konnten.
Meine Ärztin hat mir empfohlen viel säurehaltige Getränke zu mir zu nehmen. Zum Beispiel Cranberry Saft ist ideal. Denn Bakterien können dieser Säure nicht standhalten. Es gibt auch ein gutes homöopathisches Mittel namens Cystinol akut. Das hat mir immer sehr geholfen, wenn die ersten Anzeichen auftraten. Meistens war es am nächsten Tag direkt wieder weg.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-122916.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen