Warum nicht den Nintendo DS beim Speichern stören?
Wenn man bei dem Nintendo DS den Spielstand speichert, dann kommt immer die Meldung, man solle das Gerät weder ausschalten noch die Speicherkarte entfernen. Mir ist klar, dass es irgendeine fiese Wirkung haben muss, wenn man diesen Hinweis ignoriert. Aber ein kleines Bisschen packt mich schon die Neugier, was wohl passieren wird, wenn man diesen Ratschlag nicht beachtet. Aber ausprobieren wil ich es auch nicht, weil ich befürchte, dass man damit vielleicht die Spielkarte zerstört.
Hat schon mal jemand von Euch die Speicherkarte beim Speichern aus versehen rausgezogen oder das Gerät aus Versehen beim Speichern ausgeschaltet? Was ist dann passiert?
Nunja, am Nintendo DS selbst wird da nicht viel passieren. Auch das Spiel an sich wird keinen Schaden nehmen, jedoch ist es weniger gut laufende Geräte im Betrieb auszuschalten - in dem Fall der Schreibvorgang für das Speichern des Spielstandes.
Was passieren kann, wenn man die Karte rauszieht oder den Nintendo DS ausschaltet ist, dass der Fortschritt nicht gespeichert wird und gerade das ist bei manchen Spielen ein enormer Frustfaktor, wenn man über mehrere Stunden hinweg gespielt hat.
Ein Schaden wird aber wie schon gesagt mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT zustande kommen.
Ich hab mich auch immer gefragt, warum man das nicht machen sollte und dachte, dass wenn dann nur das verloren geht, was man eben seitdem man den Nintendo eingeschaltet hat "erspielt" hat. Nun ja, vor einiger Zeit wollte ich mal verhindern, dass mir mein Spielstand verloren geht, da bei meinem Sudokuspiel bei einem gewissen Schwierigkeitsgrad das Spiel gelöscht wird, wenn man zu viele Fehler gemacht wird. Hab dann schnell den Nintendo ausgeschaltet als er schon am speichern war und beim einschalten hab ich dann die böse Überraschung erlebt: Sämtliche Spielstände waren einfach weg und ich durfte bei Null wieder anfangen
Fazit: Lass es besser sein, es sei denn du ärgerst dich gerne schwarz.
Naja, wenigstens ist dann nur der Spielstand gelöscht. Dann kann man ja bedenkenlos Kinder auch mit den selben Speicherkarten spielen lassen, die man selbst hat.
Ich hatte nämlich schon befürchtet, dass vielleicht das gesamte Spiel gelöscht wird, wenn man den Nintendo so fehlbedient. Was für ein Glück, dass das Gerät da sicher ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-119877.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?