Kein DVI-Signal in Windows

vom 30.12.2007, 20:28 Uhr

Ich habe folgendes Problem: Mein Monitor (Benq FP91GP) funktioniert tadellos im analogen Betrieb. Im DVI-Betrieb zeigt er mir bis zum Windows-Startbildschirm alles an. Sobald der der Windowsladebalken zu Ende ist schaltet das Display mit der Meldung "kein Signal" in den Standby-Modus.

Meine Grafikkarte ist eine Nvidia 6800. Auflösung ist die native mit 60hz. (daran sollte es also nicht liegen). Treiber habe ich schon mehrmals deinstalliert und sauber neu installiert. Hat bisher nix geändert. Ich vermute es muss irgendein Problem zwischen den nvidia-Treibern und dem DVI-Modus geben, da sobald ich Treiber installiere oder lade der Monitor in den Standby-Modus springt. Habe mehrere Treiber ausprobiert, keine Veränderung.

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung. Habe bereits abgesicherten sowie VGA-Modus ausprobiert. Funktioniert soweit mit DVI. Wenn ich jedoch im VGA-Modus die Auflösung höher als 640x400 8 bit regele, habe ich wieder das gleiche Probleme. Per Fernwartungstool hab ich die Refreshrate überprüft, die war ganz normal 60Hz. Wäre euch sehr dankbar für andere Ideen.

» Ditschi » Beiträge: 321 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Vor einigen Jahren hatte ich auch mal das selbe Problem und irgendwie hing das mit den belegten HDMI-Ports der eingebauten Grafikkarte zusammen. Diese müsstest du in der Gerätesteuerung und unter der Bildschirmauflösung neu zuordnen. Wichtig hierbei sind die Primär- und Sekundäreinstellungen und wenn diese richtig festgelegt sind, dann sollte es auch wieder mit der richtigen Darstellung klappen.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^