Internet Recht: Wie handhaben?

vom 19.03.2010, 21:20 Uhr

A hat vor einigen Tagen eine Mail von einem angeblichen Anwalt erhalten, der A eine Abmahnung schickte, mit der Begründung A hätte auf seiner Seite Inhalte von seinem Kunden verwendet und damit gegen dessen Urheberrecht verstoßen. A hat aber definitiv nirgends etwas kopiert, As Inhalte sind alle selbst erstellt, da hat A Gewissheit.

Was soll A denn nun machen? Soll A sich einen Anwalt suchen, der sich mit Internet Recht auskennt oder einfach selbst einen Wiederspruch einlegen? A hatte so etwas noch nie und weiß nicht, wie er sich verhalten soll.

» No One Lives 4ever » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Nun ja, wenn man sich sicher ist, dass da nichts missbräuchlich verwendet wurde, dann kann man es ignorieren und warten bis etwas Offizielles kommt. Ansonsten kann man auch einen Anwalt befragen. Keinesfalls sollte man aber Geld überweisen, weil das keinen Sinn macht. Anwälte schreiben gerne mal scharfe Briefe und am Ende hoffen sie nur auf die Personen, die Angst haben und nachgeben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ohne zu wissen um welches Thema es geht, kann man da nicht viel raten. Denn es gibt auch im Urheberrecht Unterschiede. Es wird zum Beispiel kein Anwalt mit einer Abmahnung durchkommen, wenn es um Rezepte für Kochen oder Backen geht. Denn da ist es normal, dass sich viele Anleitungen mehr oder weniger gleichen.

Bei allen anderen Themen muss es dann schon ein sehr großer Zufall sein, wenn man die selbe Formulierung benutzt. Am Ende steht die Frage, ob man beweisen kann, dass man nicht kopiert hat. Auch welcher Seiteninhalt früher veröffentlicht wurde, ist da ein Fakt, der nicht gerade eine kleine Rolle spielt. Je nach Höhe der Abmahnung würde ich da lieber einen Anwalt fragen, ob und wie man reagieren soll.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^