Folgen eines Muskelkrampfes
Hallo,
da ich in letzter zeit aufgrund von fehlender Zeit nicht mehr dazu gekommen war, Sport zu machen und dies jetzt wieder machen möchte, frage ich mich, was bei einem Muskelkrampf, der hierbei ab und zu mal auftritt, als Folge passieren kann, wenn man es nicht hinbekommt, den Muskel wieder zu entspannen?
Da der Druck steigt bzw. es sich zumindest so anfühlt, frage ich mich, ob der Muskel platzen könnte oder unbrauchbar wird?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Muskelkrampf auf Dauer zu schweren Schäden führt wenn er durch Sport bedingt ist(Pfeilgiftfrösche führen ja auch zu Muskelkrämpfen, aber hier stirbt man).
Wenn nicht gerade das Herz unter einem Muskelkrampf leidet, denn hier führt eine temporäre Arbeitsunfähgikeit zum Langeitsymphtom Tod, dürfte der Muskel nur temporär unbrauchbar sein. Ein Muskelkrampf entsteht ja nur aufgrund eines erschwerten Kalium - Rücktransportes aufgrund eines Magnesiumsmangel, denn Magnesium katalysiert den Rücktransport von Kalium.
Der "Druck" sinkt zudem mit der Zeit wenn das Kalium seinen Weg zurück gefunden hat und steigt nur wenn du den angespannten Muskel nicht zu entspannen versuchst, wovon dich aber schon die Schmerzen abhalten sollten. Was dann passieren würde wenn du den Muskel weiter nutzen würdest, dafür will ich nicht garantieren.
Ne, platzen kann der Muskel nicht. Ich hatte nur mal eine Art Muskelkater (oder sowas ähnliches) nachdem der Krampf länger anhielt, weil ich ihn nicht mehr losbekam. Ich denke, mehr kann nicht passieren.
Du solltest dich vor dem Sport aber gut aufwärmen. Die größere Gefahr wenn man schon länger keinen Sport gemacht hat sind Zerrungen oder Muskelrisse. Aber auch ein heftiger Muskelkater, wenn man sich für den Anfang zuviel zugetraut hat, ist nicht zu verachten Hatte ich alles schon, ich weiß also ganz genau wie das ist.
Um Krämpfen aus dem Weg zu gehen, nehme ich Silicium-Gel. Dadurch habe ich fast keine Probleme mehr mit Krämpfen. Das Silicium stärkt die Muskeln und beugt Krämpfe vor. Ausserdem sollte man öfter Wechselbäder machen um die Durchblutung anzuregen.
Um Krämpfe vorzubeugen musst du Magnesiumtabletten schlucken. Die bekommt man in jeder Apotheke oder auch beim Schlecker . Die helfen besonders gut. Im Falle eines Krampfes versucht man entgegenzudehnen. Wenn du zum Beispiel einen Wadenkrampf hast versuchst du so zu dehnen, dass sich dein Wadenmuskel verlängert. Das heißt, dass du versuchst deine Zehen in Richtung Schienbein ziehst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-107657.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1835mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?