Tofu anstatt Fleisch kaufen, da es günstiger ist?
Obwohl mein Partner ein Fleischliebhaber ist, kauft er sich derzeit immer öfter Tofu und bereitet damit sein Essen zu. Da ich mich vegan ernähre, esse ich ja öfter mal Tofu, wobei mein Partner dadurch wohl auf den Geschmack gekommen ist. Seitdem er nun alleine wohnt, isst er das immer öfter.
Er meinte, dass er Fleisch zwar lieber mögen würde, Tofu aber günstiger wäre. Da er etwas "Fleischiges" in seinem Essen braucht, beziehungsweise haben möchte, nimmt er dann eben immer Tofu. Fleisch gönnt er sich hingegen selten, wobei er dann aber gerne etwas mehr Geld dafür ausgibt.
Ehrlich gesagt bin ich da ganz verwundert, da er derzeit sogar mehr Tofu futtert, als ich und das, obwohl er ja eben eigentlich alles andere als vegan lebt. Ersetzt ihr Fleisch gerne mal durch Tofu, einfach weil es günstiger ist? Könnt ihr diese Denkweise nachvollziehen?
Ich finde es eigentlich richtig klasse, wenn er das so macht, weil er dann ja auch bewusst mit dem Fleisch umgeht und es so nicht so häufig kauft, auch wenn es nur am Geld liegt. Selber kaufe ich kein Tofu, weil es mir nicht schmeckt, aber ich kaufe auch nur bewusst Fleisch und brauche es auch nicht ständig zum essen. Mir ist es da aber auch wichtig Qualität zu kaufen und die ist eben nicht günstig.
Kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Denn so günstig ist das Tofu auch nicht, wenn man es mit dem billigsten Fleisch aus dem Discounter vergleicht. Ein Stück Tofu kostet hier auch um die 2-3 Euro, dafür bekomme ich dann 200 Gramm Tofu. Eine Packung Hackfleisch fertig verpackt gibt es hier für 1,99 mit 500 Gramm Inhalt und beim Metzger kostet das Hackfleisch 3,99 Euro im Angebot für das Kilogramm. Damit ist der Tofu sogar teurer, wenn man es mal weiter rechnet.
Ich kann das Sparen daher an dieser Stelle nicht nachvollziehen, für andere Fleischstücke mag es sich noch rechnen, aber geschnetzeltes Fleisch bekomme ich ebenfalls in dieser Preisklasse wie auch andere Sorten Fleisch. Das es das Luxus Steak vom Metzger nicht ersetzen kann und auch preislich dort große Unterschiede sind, sollte ebenfalls klar sein. Aber wenn ich Lust auf Steak habe, dann kann ein Stück Tofu das auch nicht ersetzen.
Ich kaufe schon hin und wieder Tofu, aber wirklich das Fleisch damit ersetzen oder meinen ich komme günstiger bei weg, mache ich nicht. Denn das ist einfach eine einfache Milchmädchrechnung. Tofu kaufe ich wenn ich Lust darauf habe und es z.B. angebraten zu Gemüse haben möchte oder auch auf dem Salat. Das sind dann aber auch Rezepte, in denen gar kein Fleisch enthalten ist. Wenn ich keine Lust auf das Fleisch habe, dann lasse ich es einfach weg und ersetze es doch nicht krampfhaft mit Tofu.
Für mich liest es sich eher, als hätte dein Freund kein eigenes Gefrierfach. Denn die größeren Mengen Fleisch sind durchaus günstiger als Tofu, gerade wenn man das auf den Kilopreis umrechnet. Das Argument des Sparens ist für mich daher nicht wirklich nachvollziehbar und es klingt für mich eher so, als hätte sich jemand nicht wirklich mit den Preisen auseinander gesetzt.
Auch verstehe ich nicht, wie man Tofu essen kann, wenn man Fleisch möchte. Da könnte ich ja genauso gut Gurke essen, wenn ich eigentlich Appetit auf Orangen hätte. Davon wird mein Wunsch nach Orangen doch nicht weniger, wenn ich mich ersatzweise mit Gurke vollstopfe. Die Gurke wird die Orange nie ersetzen können, bei Tofu und Fleisch ist es ähnlich.
Sorae hat geschrieben:Ein Stück Tofu kostet hier auch um die 2-3 Euro, dafür bekomme ich dann 200 Gramm Tofu.
So teuer? Also ich kaufe immer eine 400 Gramm Packung Bio-Tofu für 1,80 Euro. Natürlich ist das wesentlich günstiger, als Fleisch. Allerdings kommt es ja wirklich darauf an, welches Fleisch man kauft. Mein Freund kauft meistens nur Rindfleisch und das am liebsten vom Metzger und da kommt man bei weitem nicht mit 2 Euro für die Menge hin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3720mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen