Tipps für die Haltung des Sommerflieders
Ich habe mir beim ALDI einen Sommerflieder gekauft. Im Unterschied zum gewöhnlichen Flieder blüht dieser während der Sommermonate. Damit ich ihn besser sehe, habe ich ihn in die Nähe des gewöhnlichen Flieders, mit einer Forsythie dazwischen, gesetzt. Er hat einen Halbschatten durch den Jägerzaun und befindet sich eher auf kiesigem Boden.
Hat jemand besondere Tipps für den Sommerflieder? Muss ich hier stark auf den Boden achten oder würde der kiesige Boden passen? Sollte der Sommerflieder öfters gegossen werden oder ist er eher anspruchslos?
Ich habe Sommerflieder in fast jeder Farbe. Alle haben verschiedene Standorte, in der steht sonnig, einer schattig und ein halbschattig. Alle drei gedeihen sehr gut. Bei uns wachsen diese unerbittlich und blühen auch ohne besondere Ansprüche zu haben. Sie genötigten viel Wasser und mögen es kräftig zurück geschnitten zu werden bevor sie neu austreiben.
Ich habe ihn recht kräftig zurückgeschnitten. Heuer ist es mir erstmals passiert, dass er sich ungefragt vermehrt hatte. Plötzlich hatte ich einen Ableger im Topf meines Rhododendron und dann auch noch im Oleander. Ist das normal, dass man dies in der Sommerzeit erlebt? Ich selbst hätte angenommen, dass man den Samen sammeln, trocknen und dann im neuen Jahr aussäen müsste.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 359mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 748mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2052mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 481mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 524mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?