Teures aber klimaneutrales Geschäft attraktiv für euch?
In meiner Nähe gibt es einen sehr großen Knauber Freizeitmarkt, der auch schon mal im Fernsehen war. Er ist sehr schön und barrierefrei eingerichtet und lädt zum verweilen ein. Außerdem wirbt er damit klimaneutral zu sein. Leider sind die Preise im Knauber oftmals etwas höher, als die Preise in herkömmlichen Märkten.
Für alle Produkte gilt das nicht, Druckerpapier und Seramis habe ich beispielsweise schon sehr günstig im Knauber bekommen. Geht aber mal bei uns an der Uni eine Kleinigkeit kaputt oder möchte jemand Schreibwaren kaufen, dann wird der Knauber immer gemieden, auch wenn er auf dem Weg liegt. Er gilt als zu teuer.
Würdet ihr ein Geschäft trotz teurere Preise attraktiv finden, wenn es damit wirbt klimaneutral zu sein? Oder würde das für euch keinen Unterschied machen, da am Ende euer eigenes Portemonnaie das wichtigste ist?
Was bedeutet ein "klimaneutrales Geschäft" überhaupt? Ich meine, das klingt toll und sicher kann man damit auch gut Werbung machen, aber um das beurteilen zu können müsste ich doch erst mal wissen, was hinter diesem wohlklingenden Wort überhaupt steckt.
Die umweltfreundlichen Maßnahmen, die ich hier in den Geschäften sehe, rechtfertigen aber eigentlich keinen höheren Preis. DM verzichtet schon länger auf Plastiktüten und Edeka wirbt seit Kurzem für diese wiederverwendbaren Baumwollnetze, die man für das lose Obst und Gemüse benutzt. In beiden Fällen sparen die Märkte sogar Kosten, weil die dünnen Plastiktüten kostenlos waren oder sind.
Ein anderes Beispiel ist unser Aldi. Der hat vor einigen Jahren neu gebaut, hat nun ein Dach, das komplett mit Solarzellen bedeckt ist und wirbt damit, dass er seinen eigenen Strom produziert. Dafür gab es sicher eine dicke staatliche Förderung und nun spart der Markt bei den Stromkosten.
Cloudy24 hat geschrieben:Was bedeutet ein "klimaneutrales Geschäft" überhaupt?
Das würde mich in diesem Kontext auch interessieren. Knauber ist doch soweit ich weiß ein Baumarkt oder nicht? In dem Fall wird es vermutlich keine Tütchen für Obst und Gemüse geben, dass man darauf verzichten könnte oder müsste. Heißt das, der Laden hat Solarzellen auf dem Dach und produziert seine verbrauchte Energie selbst oder wie? Ich kann mir nicht so wirklich etwas unter dem Begriff "klimafreundlich" vorstellen.
Mich würde auch mal interessieren, was klimaneutral konkret bedeutet und darüber würde ich mich vor dem Einkauf in einem solchen Laden erst einmal informieren. Für mich würde das zum Beispiel bedeuten, dass die Produkte aus der Region stammen und nicht so einen weiten Anreiseweg zum Geschäft hinter sich haben. Das wäre auf jeden Fall etwas, was ich gerne unterstützen würde.
Natürlich würden auch für mich fehlende Plastikverpackungen dazu zählen, wobei das für mich nicht unbedingt dazu führen sollte, dass die Preise im Vergleich zu anderen Geschäften teurer sind. Wenn ich nach meiner Recherche davon überzeugt bin, dass das Geschäft etwas sinnvolles macht und ich das befürworte, dann kann ich mir durchaus vorstellen, da zu kaufen und eben etwas tiefer in die Tasche zu greifen, dafür aber eben auch der Umwelt etwas gutes zu tun.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
