Steht ihr Reformen positiv oder negativ gegenüber?

vom 24.03.2018, 11:36 Uhr

Es werden ja oft irgendwelche Reformen gefordert, gerade wenn es um Gesetze geht, die den Bürgern nicht wirklich gefallen und wo man Verbesserungspotential sieht. Es gibt aber auch Veränderungen in dieser Hinsicht, denen man eher negativ gegenüber steht. Wie steht ihr persönlich Reformen gegenüber? Seht ihr in ihnen grundsätzlich etwas positives oder negatives? Fallen euch konkrete Beispiele dazu ein, die ihr als positiv oder negativ empfunden habt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wie soll man die Frage denn beantworten ohne, dass du auf konkrete Beispiele eingehst? Eine Reform die dazu führt, dass du weniger verdienst, wirst du natürlich nicht gut finden oder eine Reform, die zu mehr Steuern und Abgaben führt. Und umgekehrt wirst du eine Reform natürlich begrüßen, wenn sie dir persönlich Vorteile bringt. Logisch? Logisch.

Außerdem sind beide Extrempositionen unter Umständen problematisch. Nichts verändern wollen weil es "Tradition" ist oder "das wurde schon immer so gemacht" ist dumm und steht dem Fortschritt im Weg. Aber Dinge verändern wollen nur damit man sie verändert hat ist auch nicht unbedingt die beste Lösung. Man muss immer schauen ob eine Reform wirklich Sinn macht oder nicht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^