Spüllappen oder Schwamm nicht waschen sondern entsorgen
Spüllappen wasche ich auch regelmäßig, wenn sie unangenehm riechen oder unansehnlich sind. Ganz anders bei Schwämmen. Diese schmeiße ich eigentlich immer nach 1-2 Wochen weg oder je nachdem, in welchem Zustand sie sind. Schwämme sind nicht so teuer und selbst das Waschen würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen.
Die Schwämme, die ich kaufe, haben auf einer Seite eine grüne, raue Oberfläche, die natürlich nach spätestens zwei Wochen auch total abgenutzt ist und ich nicht mehr mit dem Schwamm vernünftig schrubben kann. Deswegen muss dann ein neuer her.
Das Bakterienproblem löse ich aber anders: Ich habe einmal gelesen, dass man Schwämme regelmäßig in die Mikrowelle legen soll, um sie dort zu erhitzen. Das tötet die Bakterien, sodass ich mir keine Gedanken machen muss, diese noch weiter zu verbreiten, wenn ich den Haushalt mache.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 433mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1690mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
